Beschreibung der Beschaffung
1. Ausführungsbeschreibung Fördertechnik
Allgemein / Leistungsumfang:
Errichtung eines autarken Seil- und Personenaufzugs ohne Maschinenraum nach DIN 18 385.
Barrierefrei und Behindertengerecht nach 81-70 mit Einhaltung Anhang G.
Behindertengerechte Ausführung nach DIN 18 025.
Einbau der Aufzugsanlage in einen bauseits neu erstellten Aufzugsschacht aus Stahlbeton.
Im Detail:
Personenaufzug nach EN 81-20/50 in behindertengerechter Ausstattung nach EN 81-70 und Anhang G. Nutzlast 1000 kg (13 Personen).
3 Haltestellen (Erdgeschoss bis 2.Obergeschoss).
Austritt 1-seitig (ohne Durchlader).
Kabine in Edelstahl gebürstet (Wände und Decken)
Schachttüren in Edelstahl gebürstet, LED-Lichtdecke und zusätzliche indirekte Beleuchtungselemente, Spiegel halbhoch an der Rückwand, Handläufe an beiden Seitenwänden.
Ausführung der Portale bzw. Zargen über die gesamte Schachtbreite.
Ausführung als umlaufendes Türportal in Edelstahl gebürstet mit innenliegendem Anschluss an die Türleibung.
Einbau der Etagentaster / Schlüsselschalter in Türportale, ggf. Vorrüstung zum Einbau bauseitiger Transponderlösungen.
Im Fahrbahnkorbtableau werden akustische Leuchttaster als Etagenelemente mit optischer Kommandoquittierung, Alarmtaster und Tür Auf - Taster vorgesehen, gem. EN 81/70 Anhang G.
Fahrschachtentlüftung mittels direkter Öffnung ins Treppenhaus.
Entrauchungsöffnung bzw. Schachtentlüftung seitlich integriert im Türportal, Ausführung in Edelstahl
gebürstet.
Übertragung Aufzugsnotruf über GSM-IP-Modul auf die Alarmzentrale des AN.
Statische Brandfallsteuerung mit Ansteuerung durch BMA.
2. Mitgeltende Normen und Regeln
2.1. Allgemeines
Es gelten jeweils die Normen und Regeln in der zum Vertragsschluss gültigen Fassung einschließlich der Änderungen, Berichtigungen und Beiblätter.
Soweit in der Leistungsbeschreibung auf Technische Spezifikationen, z. B. nationale Normen, mit denen Europäische Normen umgesetzt werden, europäische technische Zulassungen, gemeinsame technische Spezifikationen, internationale Normen, Bezug genommen wird, werden auch ohne den ausdrücklichen Zusatz: "oder gleichwertig", immer gleichwertige Technische Spezifikationen in Bezug genommen.
Plananlagen - Bezeichnung
2019-003_LV Aufzugsanlage_Aufzugsschacht
Gesamtbauzeit:
29.KW 2022 - 42.KW 2024
Aufzugsanlage
Bauzeitraum Arbeitsvorbereitung:
48.KW 2022 - 50.KW 2022
Bauzeitraum Lieferung Einbauteile:
50.KW 2022
Bauzeitraum Rohmontage:
2. KW 2024 - 6.KW 2024
Bauzeitraum Endmontage und Inbetriebnahme:
20.KW 2024 - 25.KW 2024
Bauzeitraum Abnahme, Einweisung und Übergabe
32.KW 2024 - 40.KW 2024