Hamburger Haushalts-MIS

Freie und Hansestadt Hamburg - Finanzbehörde

Zur Verbesserung der strategischen Haushaltsteuerung soll ein digitales Managementinformationssystem (MIS) für das Haushaltswesen eingerichtet werden, das eine effiziente, schnelle und hochwertige Quelle für entscheidungsrelevante Informationen zur ziel- und wirkungsorientierten Steuerung bietet. Den Nutzerinnen und Nutzern sollen insbesondere ein anwendungsfreundliches, programmierfreies Berichtsportal; ein interaktives Ad-Hoc-Berichtswesen; programmierfreie Analysewerkzeuge; kommentierte, formatierte Standardberichte und interaktive Abweichungsanalysen zur Verfügung gestellt werden.
Ausgeschrieben wird das Haushalts-MIS für die beiden Anwendungsfälle „Business-Intelligence-System als effiziente, schnelle und hochwertige Quelle für entscheidungsrelevante Informationen zur ziel- und wirkungsorientierten Steuerung innerhalb der FHH“ sowie „Formatiertes Berichtswesen nach Landeshaushaltsordnung (LHO)“. Zu liefern sind jeweils unter anderem: Pflichtenheft, Konzeption, Customizing und Schnittstellenprogrammierung, Test, Rollout, Projektmanagement und Schulung sowie schließlich die betriebsfähige technische Umgebung. Nach Inbetriebnahme soll das MIS langfristig genutzt, und bei Bedarf weiter entwickelt werden können.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-18.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-08-18 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-08-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Freie und Hansestadt Hamburg - Finanzbehörde
Postanschrift: Gänsemarkt 36
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Sommer, Marie
E-Mail: dataportvergabe16755@dataport.de 📧
Region: Hamburg 🏙️
URL: https://www.hamburg.de/fb/ 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/39924a3a-4d63-47c6-ade8-dc8eb8cc7891 🌏
Teilnahme-URL: https://fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/39924a3a-4d63-47c6-ade8-dc8eb8cc7891 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Hamburger Haushalts-MIS DP-2022000081
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme 📦
Kurze Beschreibung:
“Zur Verbesserung der strategischen Haushaltsteuerung soll ein digitales Managementinformationssystem (MIS) für das Haushaltswesen eingerichtet werden, das...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket für Vertrieb, Marketing und Business-Intelligence 📦
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Verbesserung der strategischen Haushaltsteuerung soll ein digitales Managementinformationssystem (MIS) für das Haushaltswesen eingerichtet werden, das...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: nach Ablauf von vier Jahren jährliche Verlängerungsoption
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Anwendung der einfachen Richtwertmethode gem. UfAB 2018

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber muss über die erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten für die Ausführung des Auftrags verfügen.”
Bedingungen für die Teilnahme

“Es wurden folgende Mindestanforderungen für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit eines Bewerbers festgelegt: a) Gesamtumsatz im...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber muss über die erforderlichen personellen und technischen Mittel sowie ausreichende Erfahrungen verfügen, um den Auftrag in angemessener...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es wurden folgende Mindestkriterien für die technische und berufliche Leistungsfä-higkeit eines Bewerbers festgelegt: a) Referenzen: Die ANLAGE Teil A...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für die Ausführung dieser Leistungen werden gemäß § 128 Abs. 2 GWB zusätzliche Anforderungen (Ausführungsbedingungen) gestellt. Dazu sind von den Bewer-bern...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-23 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-24 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen

“Die Vergabestelle stellt die Vergabeunterlagen auf ihrer Portalseite (https://vergabeverfahren.dataport.de/evergabe.bieter/eva/#/supplierportal/dataport)...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Postfach 301741
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20306
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428231690 📞
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de 📧
Fax: +49 40427923080 📠
URL: https://www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11725152/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Auftraggeber weist auf § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) hin....”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 161-458382 (2022-08-18)