Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss einer Handelspartnerrahmenvereinbarung, nachfolgend als „Rahmenvertrag“ oder „Handelspartner RV“ bezeichnet, mit einem qualifizierten Unternehmen. Die Bedarfe an Microsoft Lizenzen, Wartung und Subscriptions sollen durch standardisierte Leistungen gedeckt werden, die in der Rahmenvereinbarung zwischen Microsoft und BMI enthalten sind.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Handelspartner Rahmenvereinbarung Microsoft
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss einer Handelspartnerrahmenvereinbarung, nachfolgend als „Rahmenvertrag“ oder „Handelspartner RV“ bezeichnet, mit...”
Kurze Beschreibung
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss einer Handelspartnerrahmenvereinbarung, nachfolgend als „Rahmenvertrag“ oder „Handelspartner RV“ bezeichnet, mit einem qualifizierten Unternehmen. Die Bedarfe an Microsoft Lizenzen, Wartung und Subscriptions sollen durch standardisierte Leistungen gedeckt werden, die in der Rahmenvereinbarung zwischen Microsoft und BMI enthalten sind.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 360 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Rhein-Lahn-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises Insel Silberau 1 56129 Bad Ems
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises bezieht derzeit über einen EA-Vertrag Microsoft Lizenzen und Software Assurance aus dem BMI Rahmenvertrag. Für...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises bezieht derzeit über einen EA-Vertrag Microsoft Lizenzen und Software Assurance aus dem BMI Rahmenvertrag. Für dieses Vertragsverhältnis ist ein Anschlussvertrag abzuschließen.
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss einer Handelspartnerrahmenvereinbarung mit einem qualifizierten Unternehmen. Die Bedarfe sollen durch standardisierte Leistungen gedeckt werden, die in der Rahmenvereinbarung zwischen Microsoft und BMI enthalten sind.
Beschafft werden sollen Verträge zur Softwarenutzung (Lizenzen), Subscriptions und Softwarepflege des Lizenzgebers Microsoft einschließlich der dafür erforderlichen beratenden und unterstützenden Dienstleistungen.
Insbesondere sollen folgende Lieferungen und Leistungen beschafft werden:
• Software-Lizenzen im Rahmen der jeweils einschlägigen Lizenzmodelle des Lizenzgebers • Software-Pflege • Die Führung des hier ausgeschriebenen Rahmenvertrages durch den Auftragnehmer
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 360 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag ist einmalig einseitig durch die Auftraggeberin um 12 Monate verlängerbar.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Handelsregisterauszug bzw. Nachweis, dass der Bieter in einem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der europäischen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Handelsregisterauszug bzw. Nachweis, dass der Bieter in einem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der europäischen Gemeinschaft oder eines Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist. Der Nachweis muss den aktuellen Stand der Informationen des Berufs- oder Handelsregisters entsprechen. Es genügt eine nicht beglaubigte Kopie. Der Nachweis darf zum Termin der festgelegten Angebotsfrist nicht älter als 6 Monate sein.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unternehmenskennzahlen (Anlage 4 verwenden), Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung zur Deckung von Sach-, Personen- und Vermögensschäden verfügen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Unternehmenskennzahlen (Anlage 4 verwenden), Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung zur Deckung von Sach-, Personen- und Vermögensschäden verfügen >500.000€ (Fremdnachweis)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3 Referenzen über vergleichbare Leistungen, vom Bieter zu erstellen. Akkreditierung durch Microsoft als Microsoft Licensing Solution Partner (LSP) oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3 Referenzen über vergleichbare Leistungen, vom Bieter zu erstellen. Akkreditierung durch Microsoft als Microsoft Licensing Solution Partner (LSP) oder Einwilligung der Microsoft, als Handelspartner tätig zu werden (Anlage 5 verwenden)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-13
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-13
11:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-160📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwkel.rlp.de📧
Fax: +49 6131-162113 📠
URL: www.mwkel.rlp.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe dem Auftraggeber gegenüber gerügt werden (§ 160 Abs.3 Satz 2 GWB).
Verstöße, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe dem Auftraggeber gegenüber gerügt werden (§ 160 Abs.3 Satz 3 GWB). Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, so kann ein Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Stelle innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 094-258716 (2022-05-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 271581.53 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 094-258716
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Handelspartner Rahmenvereinbarung Microsoft
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Crayon Deutschland GmbH
Postanschrift: Inselkammerstraße 12
Postort: Unterhaching
Postleitzahl: 82008
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 271581.53 💰
Quelle: OJS 2022/S 169-477385 (2022-08-30)