- Abbruch von Gebäuden bzw. Gebäudeteilen
- Entkernungsarbeiten einschl. Gefahrstoffentsorgung
- Herstellen von Mauerwerkswänden bzw. Stahlbeton-Bauteilen
- Aufstellen von Fassadengerüsten
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Hauptbauarbeiten / Abbruch- und Umbauarbeiten
Produkte/Dienstleistungen: Rohbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“- Abbruch von Gebäuden bzw. Gebäudeteilen
- Entkernungsarbeiten einschl. Gefahrstoffentsorgung
- Herstellen von Mauerwerkswänden bzw. Stahlbeton-Bauteilen
-...”
Kurze Beschreibung
- Abbruch von Gebäuden bzw. Gebäudeteilen
- Entkernungsarbeiten einschl. Gefahrstoffentsorgung
- Herstellen von Mauerwerkswänden bzw. Stahlbeton-Bauteilen
- Aufstellen von Fassadengerüsten
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gerüstarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betonarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mauerarbeiten📦
Ort der Leistung: Ansbach, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ansbach
Beschreibung der Beschaffung:
“ca. 55.000 m³ BRI Komplettabbruch von Gebäuden bzw. Gebäudeteilen einschl. Gefahrstoffentsorgung,
Ausführung zeitversetzt in mehreren Abschnitten
ca. 2.200...”
Beschreibung der Beschaffung
ca. 55.000 m³ BRI Komplettabbruch von Gebäuden bzw. Gebäudeteilen einschl. Gefahrstoffentsorgung,
Ausführung zeitversetzt in mehreren Abschnitten
ca. 2.200 m² Fassadengerüst, Lastklasse 4, mit 2-maliger Aufstellung
ca. 200 lfm Abbruch von Stahlbeton-Balkonen
ca. 600 m² Nachdübeln von vorhandenen Waschbeton-Fassadenplatten
ca. 650 m² Rückbau von Fenster- bzw. Außentüranlagen, z.T. mit äußeren Sonnenschutzanlagen
ca. 3.100 m² BGF Entfernung (Rückbau von abgehängten Decken, Trennwänden, Innentüren und Fußbodenkonstruktionen) einschl.
Gefahrstoffentsorgung, in unterschiedl. Geschossen bzw. Bereichen als Vorleistung für Ausbau bzw. Installationsarbeiten
ca. 200 m² neue Mauerwerkswände in unterschiedlichen Wandstärken
ca. 200 m² Innenwandputz als Kalk-Gipsputz
ca. 100 lfm Attikaerhöhungen bzw. Attikaergänzungen in Stahlbeton
ca. 150 m² Ergänzung von Stahlbetongeschossdecken einschl. Schalung und Bewehrung im Bereich von Installationsschächten
- Baustelleneinrichtung einschl. Vorhaltung für die gesamte Bauzeit
- Staubschutzmaßnahmen zur Abgrenzung der Arbeitsbereiche
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-06 📅
Datum des Endes: 2024-10-25 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen anzugeben.
Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, hat der Bieter auf Anforderung der Vergabestelle eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechende testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis
der Eignung eine Bestätigung vorzulegen, dass in den letzten 3 Geschäftsjahren Leistungen ausgeführt wurden, die mit den hier zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, hat der Bieter 3 Referenzen vorzulegen und je eine Referenzbescheinigung mit mindestens folgenden Angaben vorzulegen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit dem eigenen Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der
ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung), Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmern); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leistungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsmäße Ausführung
der Leistung. Bei Einsatz von Nachunternehmern sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen und die o. g. Referenzbescheinigungen und Angaben auch für diese abzugeben.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gefordert Kautionen und Sicherheiten:
Für die Vertragserfüllung i. H. v. 5 v. H. d.Brutto-Auftragssumme (o. Nachträge),
Sicherheit für Mängelansprüche i. H....”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Gefordert Kautionen und Sicherheiten:
Für die Vertragserfüllung i. H. v. 5 v. H. d.Brutto-Auftragssumme (o. Nachträge),
Sicherheit für Mängelansprüche i. H. v. 3 v. H. der Brutto-Abrechnungssumme.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 166-470283
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-12
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-12
13:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig soweit:
1. Der Antragsteller...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat;
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 207-589592 (2022-10-21)
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 6 763 140 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“ca. 55.000 m³ BRI Komplettabbruch von Gebäuden bzw. Gebäudeteilen einschl. Gefahrstoffentsorgung,Ausführung zeitversetzt in mehreren Abschnitten
ca. 2.200...”
Beschreibung der Beschaffung
ca. 55.000 m³ BRI Komplettabbruch von Gebäuden bzw. Gebäudeteilen einschl. Gefahrstoffentsorgung,Ausführung zeitversetzt in mehreren Abschnitten
ca. 2.200 m²Fassadengerüst, Lastklasse 4, mit 2-maliger Aufstellung
ca. 200 lfmAbbruch von Stahlbeton-Balkonen
ca. 600 m²Nachdübeln von vorhandenen Waschbeton-Fassadenplatten
ca. 650 m²Rückbau von Fenster- bzw. Außentüranlagen, z.T. mit äußeren Sonnenschutzanlagen
ca. 3.100 m²BGF Entfernung (Rückbau von abgehängten Decken, Trennwänden, Innentüren und Fußbodenkonstruktionen) einschl.Gefahrstoffentsorgung, in unterschiedl. Geschossen bzw. Bereichen als Vorleistung für Ausbau bzw. Installationsarbeiten
ca. 200 m²neue Mauerwerkswände in unterschiedlichen Wandstärken
ca. 200 m²Innenwandputz als Kalk-Gipsputz
ca. 100 lfmAttikaerhöhungen bzw. Attikaergänzungen in Stahlbeton
ca. 150 m²Ergänzung von Stahlbetongeschossdecken einschl. Schalung und Bewehrung im Bereich von Installationsschächten
- Baustelleneinrichtung einschl. Vorhaltung für die gesamte Bauzeit
- Staubschutzmaßnahmen zur Abgrenzung der Arbeitsbereiche
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 207-589592
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KS Engineering GmbH
Postanschrift: Engelberg 22
Postort: Achstetten
Postleitzahl: 88480
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3929378212📞
Region: Biberach🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 763 140 💰
Quelle: OJS 2023/S 142-454462 (2023-07-21)