Der Landkreis Marburg-Biedenkopf beabsichtigt, die vorhandene Kreisverwaltung in Marburg zu erweitern. Der Erweiterungsbau schließt sich an der Nordseite der bestehenden Kreisverwaltung an.
Neben neuen Büroräumen, werden auch eine Kantine und ein Konferenzbereich geschaffen. Das Gebäude verfügt über drei Vollgeschosse mit einem Tiefgeschoss und ist aufgrund seiner Nutzungseinheiten, mit einer Größe von > 400qm, sowie den Anforderungen des Konferenzbereiches und der Kantine als Versammlungsstätte in die Gebäudeklasse 5 als Sonderbau einzustufen.
In der Technikzentrale des Erweiterungsbaus sind Kälteanlagen mit Kaltwassersatz für die Raumluftkonditionierung und als Überhitzungsschutz geplant. Die Kälteanlagen versorgen hierbei in verschiedenen Kreisen die Lüftungsanlagen.
Im Ausgabebereich der Kantine und in den Konferenzbereichen sollen Deckengeräte vorgesehen werden. Die EDV-Verteilerräume werden mit Wandgeräten ausgestattet.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-29.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Hauptstelle Marburg, Geb. 001.000, Erweiterung der Kreisverwaltung, Kältetechnik/Überhitzungsschutz und Zubehör
2022006223”
Produkte/Dienstleistungen: Installation von kältetechnischen Anlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Marburg-Biedenkopf beabsichtigt, die vorhandene Kreisverwaltung in Marburg zu erweitern. Der Erweiterungsbau schließt sich an der Nordseite...”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf beabsichtigt, die vorhandene Kreisverwaltung in Marburg zu erweitern. Der Erweiterungsbau schließt sich an der Nordseite der bestehenden Kreisverwaltung an.
Neben neuen Büroräumen, werden auch eine Kantine und ein Konferenzbereich geschaffen. Das Gebäude verfügt über drei Vollgeschosse mit einem Tiefgeschoss und ist aufgrund seiner Nutzungseinheiten, mit einer Größe von > 400qm, sowie den Anforderungen des Konferenzbereiches und der Kantine als Versammlungsstätte in die Gebäudeklasse 5 als Sonderbau einzustufen.
In der Technikzentrale des Erweiterungsbaus sind Kälteanlagen mit Kaltwassersatz für die Raumluftkonditionierung und als Überhitzungsschutz geplant. Die Kälteanlagen versorgen hierbei in verschiedenen Kreisen die Lüftungsanlagen.
Im Ausgabebereich der Kantine und in den Konferenzbereichen sollen Deckengeräte vorgesehen werden. Die EDV-Verteilerräume werden mit Wandgeräten ausgestattet.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 594501.18 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von kältetechnischen Anlagen📦
Ort der Leistung: Marburg-Biedenkopf🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 35043 Marburg
Beschreibung der Beschaffung:
“- Kompressionskälteanlage mit Ausführung als Kaltwassersatz
- Anbindung RLT-Anlage 01 Büros OG+EG mit einer Kühlleistung von 14kW
- Anbindung RLT-Anlage 04...”
Beschreibung der Beschaffung
- Kompressionskälteanlage mit Ausführung als Kaltwassersatz
- Anbindung RLT-Anlage 01 Büros OG+EG mit einer Kühlleistung von 14kW
- Anbindung RLT-Anlage 04 Gastraum mit einer Kühlleistung von 27kW
- Anbindung RLT-Anlage 07 Konferenz-Foyermit einer Kühlleistung von 14,4kW
- Konferenzbereiche EG mit je 4 Deckengeräten 3,5kW Kühlleistung
- Ausgabe UG mit 1 Deckengerät 2,5kW Kühlleistung
- Kantine UG mit 2 Deckengeräten a 3,8kW und 1 mit 4,0kW Kühlleistung
- EDV Verteiler UG mit 1 Wandgerät mit 5,0kW Kühlleistung
- IT-Verteilung EG und 1.OG mit 2 Wandgeräten mit 5,0kW Kühlleistung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-03 📅
Datum des Endes: 2024-05-02 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise
(u.a.HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise
(u.a.HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise
(u.a.HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise
(u.a.HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise
(u.a.HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise
(u.a.HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-10
13:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-10
13:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf,
Submissionsstelle, Nebengebäude B, Raum B 103, Im Lichtenholz 60, 35043 Marburg
Im Lichtenholz 60
35043 Marburg”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort)
Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf,
Submissionsstelle, Nebengebäude B, Raum B 103, Im Lichtenholz 60, 35043 Marburg
Im Lichtenholz 60
35043 Marburg
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 233-672331 (2022-11-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-13) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 233-672331
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Hauptstelle Marburg, Geb. 001.000, Erweiterung der Kreisverwaltung, Kältetechnik/Überhitzungsschutz und Zubehör” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
“nur 1 Angebot in schriftlicher Form eingegangen. In der Aufforderung zur Ausschreibung waren ausschließlich elektronische Angebote zugelassen.”
Quelle: OJS 2023/S 055-162629 (2023-03-13)