Der Norddeutsche Rundfunk ( NDR ) errichtet auf dem Gelände seines Standorts in Hamburg - Lokstedt ein neues Büro- und
Produktionsgebäude, das " Haus 2 4 ". Das Gebäude ist mit Seitenlängen von ca. 4 9 x 57 m und ca.
23,5 m Höhe über Gelände geplant und verfügt über sechs in U - förmigem Grundriss formierte oberirdische Geschosse sowie
ein als Teilkeller ausgebildetes Untergeschoss. Sein Tragwerk ist als Stahlbeton - Skelettbauweise mit unterzugfreien
Flachdecken konzipiert . Das Gebäude verfügt über zwei Treppenkerne und zwei Aufzüge, d ie parallel zueinander vom Untergeschoss bis in das oberste Geschoss durchlaufen. Das Erdgeschoss verfügt über einen großzügig angelegten
Eingangsbereich mit überdachter Außenfläche und vorderer geschlossener Fassade, die sich in zwei durch eine mittig
angelegte Außenterrasse getrennte verglaste Seitenflügel auflöst. Die Grundrisse der Regel - Obergeschosse 1. bis 5. O G sind
offen gehalten, um möglichst flexibel auf aktuelle und zukünftige Nutzungsanforderungen reagieren zu können.
Nachfolgende Lose sind für EU-Vergaben im II, III und IV Quartal 2022 vorgesehen.
Los 5: Heizung, Kälte, Lüftung und Sanitär
Los 6: Starkstrom
Abgeschlossene Verfahren:
Los 1: Erweiterte Rohbauarbeiten
Los 2: Fassade
Los 3: Dacharbeiten
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Haus 24 - Neubau eines Verwaltungs- und Produktionsgebäudes | VE 3.4 Trockenbauarbeiten
E40/2022-00L4H24”
Produkte/Dienstleistungen: Gipskartonarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Der Norddeutsche Rundfunk ( NDR ) errichtet auf dem Gelände seines Standorts in Hamburg - Lokstedt ein neues Büro- und
Produktionsgebäude, das " Haus 2 4 "....”
Kurze Beschreibung
Der Norddeutsche Rundfunk ( NDR ) errichtet auf dem Gelände seines Standorts in Hamburg - Lokstedt ein neues Büro- und
Produktionsgebäude, das " Haus 2 4 ". Das Gebäude ist mit Seitenlängen von ca. 4 9 x 57 m und ca.
23,5 m Höhe über Gelände geplant und verfügt über sechs in U - förmigem Grundriss formierte oberirdische Geschosse sowie
ein als Teilkeller ausgebildetes Untergeschoss. Sein Tragwerk ist als Stahlbeton - Skelettbauweise mit unterzugfreien
Flachdecken konzipiert . Das Gebäude verfügt über zwei Treppenkerne und zwei Aufzüge, d ie parallel zueinander vom Untergeschoss bis in das oberste Geschoss durchlaufen. Das Erdgeschoss verfügt über einen großzügig angelegten
Eingangsbereich mit überdachter Außenfläche und vorderer geschlossener Fassade, die sich in zwei durch eine mittig
angelegte Außenterrasse getrennte verglaste Seitenflügel auflöst. Die Grundrisse der Regel - Obergeschosse 1. bis 5. O G sind
offen gehalten, um möglichst flexibel auf aktuelle und zukünftige Nutzungsanforderungen reagieren zu können.
Nachfolgende Lose sind für EU-Vergaben im II, III und IV Quartal 2022 vorgesehen.
Los 5: Heizung, Kälte, Lüftung und Sanitär
Los 6: Starkstrom
Abgeschlossene Verfahren:
Los 1: Erweiterte Rohbauarbeiten
Los 2: Fassade
Los 3: Dacharbeiten
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hohl- und Doppelböden
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Doppelböden📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Norddeutscher Rundfunk Hugh-Greene-Weg 1 22529 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung: Hohl- und Doppelböden für den Neubau Haus 24
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 9
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Trockenbauarbeiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauinstallationsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gipskartonarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Zimmer- und Tischlerarbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung: Trockenbauarbeiten Neubau Haus 24
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Wir erklären
- dass sich unser Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
- dass über unser Vermögen weder ein Insolvenzverfahren noch ein vergleichbares...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wir erklären
- dass sich unser Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
- dass über unser Vermögen weder ein Insolvenzverfahren noch ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet, die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist,
- dass uns keine strafrechtlichen Verurteilungen unserer verantwortlichen Mitarbeiter wegen eines der in § 123 GWB aufgezählten Tatbestände bekannt sind,
- dass keine Ausschlussgründe nach § 124 GWB vorliegen,
- dass wir seine Verpflichtungen zur Zahlung von Abgaben und Steuern sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem wir ansässig ist, erfüllt haben,
- dass wir ordnungsgemäß in das Handelsregister oder ein vergleichbares Register eingetragen sind oder, dass eine Eintragung in das Handelsregister nach den jeweiligen für den Bieter einschlägigen gesetzlichen Regelungen nicht vorgeschrieben ist,
- dass keine Eintragungen im Gewerbezentralregister gegen unser Unternehmen vorliegen und uns eine solche Eintragung auch nicht droht, insbesondere dass wir die Verpflichtung zur Zahlung des Mindestlohns erfüllen und die Voraussetzungen von § 19 Mindestlohngesetz nicht vorliegen, d. h. wir nicht wegen eines Verstoßes nach § 21 Mindestlohngesetz mit einer Geldbuße von wenigstens 2.500 EUR belegt worden ist,
- dass wir die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllen,
- dass Personen, deren Verhalten unserem Unternehmen zuzurechnen ist, wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften nicht in den letzten 5 Jahren mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden sind.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Drei verschiedene Referenzprojekte der letzten fünf Jahre über erbrachte Leistungen, die mit denen in dieser Ausschreibung geforderten Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Drei verschiedene Referenzprojekte der letzten fünf Jahre über erbrachte Leistungen, die mit denen in dieser Ausschreibung geforderten Leistungen vergleichbar sind, unter Angabe des Unternehmensnamens sowie Name und Telefonnummer eines Ansprechpartners.
-Bescheinigung über das Vorliegen von Versicherungen: Personen, - Haftpflicht- und Umweltschutz mit einer Mindestversicherungssumme von je 3.000.000 EUR
-Tariftreuerklärung
- Aktuelle Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-30
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-30
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Hamburg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Beschaffungsmanagement |Einkauf
“(1) Die Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle sowie Beantwortung von Fragen zu diesem Verfahren erfolgt ausschließlich über das...”
(1) Die Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle sowie Beantwortung von Fragen zu diesem Verfahren erfolgt ausschließlich über das Vergabeportal. Die Interessenten sind daher verpflichtet, regelmäßig im Postfach auf der Vergabeplattform nachzusehen, ob Nachrichten eingegangen sind.
(2) Etwaige Fragen von Unternehmen sollten bis spätestens 8 Tage vor Abgabefrist über das Vergabeportal übersendet werden. Der Auftraggeber behält sich vor, danach eingehende Anfragen nicht mehr zu beantworten. Fragen zu dem Vergabeverfahren werden wegen der Gleichbehandlung der Bewerber nur in Textform und anonymisiert beantwortet.
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6FYWGZSUUTM
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht”
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428403230📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧
Fax: +49 40427310499 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht”
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“- § 134 Abs. 2 GWB - Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
- § 134 Abs. 2 GWB - Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an,
- das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer(§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt;
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der vorstehende Satz gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht”
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428403230📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧
Fax: +49 40427310499 📠
Quelle: OJS 2022/S 209-593238 (2022-10-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 209-593238
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe Baierl & Demmelhuber Hoch- und Ausbau GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Baierl & Demmelhuber Hoch- und Ausbau GmbH
Postanschrift: Cranachstraße 3
Postort: Töging am Inn
Postleitzahl: 84513
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: hochbau@demmelhuber.de📧
Region: Altötting🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰