Tragwerksleistungen für den Neubau 'Haus der Musik und Begegnung' in Telgte an der Straße Emstor 7.
Zurzeit läuft der Architektenwettbewerb, die Preisgerichtssitzung findet in der KW 13 2023 statt.
Der zur Verfügung stehende Grundstücksbereich beträgt 760 m² und befindet sich auf einem ca. 3.170 m² großen Terrain in den Emsauen sowie in unmittelbare Nähe zum Telgter Dümmert (Naherholungsgebiet) sowie der Planwiese.
Das Raum- und Funktionsprogramm zum Architektenwettbewerb sieht eine Gesamtflächenvorgabe von 700 m² Nutzfläche vor.
Es wird seitens der Stadt Telgte angestrebt, das Gebäude als 'Effizienzhaus Standard 40 NH' zu errichten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Haus der Musik Telgte - Ingenieurleistung Tragwerksplanung
Tel E-04-22_65
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Kurze Beschreibung:
“Tragwerksleistungen für den Neubau 'Haus der Musik und Begegnung' in Telgte an der Straße Emstor 7.
Zurzeit läuft der Architektenwettbewerb, die...”
Kurze Beschreibung
Tragwerksleistungen für den Neubau 'Haus der Musik und Begegnung' in Telgte an der Straße Emstor 7.
Zurzeit läuft der Architektenwettbewerb, die Preisgerichtssitzung findet in der KW 13 2023 statt.
Der zur Verfügung stehende Grundstücksbereich beträgt 760 m² und befindet sich auf einem ca. 3.170 m² großen Terrain in den Emsauen sowie in unmittelbare Nähe zum Telgter Dümmert (Naherholungsgebiet) sowie der Planwiese.
Das Raum- und Funktionsprogramm zum Architektenwettbewerb sieht eine Gesamtflächenvorgabe von 700 m² Nutzfläche vor.
Es wird seitens der Stadt Telgte angestrebt, das Gebäude als 'Effizienzhaus Standard 40 NH' zu errichten.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 49 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Ort der Leistung: Warendorf🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Telgte Baßfeld 4 - 6 48291 Telgte
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI (2021)
Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungen vor:
Stufe 1: LPH...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungen der Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI (2021)
Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungen vor:
Stufe 1: LPH 1-4, Stufe 2: LPH 5-6
Nutzfläche gem. Raumprogramm Architektenwettbewerb : 545 m² und 800 m² BGF.
Kostenrahmen KG 300 / 400 : 1.565.000, 00 EUR
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungszeitpunkt und Ausführungszeitraum
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kundendienst und technische Hilfe
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 20 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 49 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 34
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Beginn voraussichtlich im März 2023
Ende voraussichtlich im Dezember 2025
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die min. 3 bis max. 5 geeigneten Bewerber mit der höchsten Punktzahl werden zur Angebotsabgabe aufgefordert und zu den Verhandlungsgesprächen eingeladen....”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die min. 3 bis max. 5 geeigneten Bewerber mit der höchsten Punktzahl werden zur Angebotsabgabe aufgefordert und zu den Verhandlungsgesprächen eingeladen. Übersteigt die Anzahl der geeigneten Bewerber die Höchstzahl, wird die Auswahl unter mehreren gleich platzierten Bewerbern durch Los ermittelt. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt nach Prüfung der Vollständigkeit der nach III1.1 bis 1.3 vorzulegenden Erklärungen
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Leistungen der Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI (2021
Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungen vor:
Stufe 1: LPH...”
Beschreibung der Optionen
Leistungen der Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI (2021
Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungen vor:
Stufe 1: LPH 1-4, Stufe 2: LPH 5-6
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen (siehe Bewerberformblatt):
- Nachweis der Mitgliedschaft in einer Ingenieurkammer oder vergleichbarer...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen (siehe Bewerberformblatt):
- Nachweis der Mitgliedschaft in einer Ingenieurkammer oder vergleichbarer Institution mit rechtsverbindlicher
Unterschrift gem. §75 Abs. 1 und 2 VgV.
- Eigenerklärung des Bewerbers zur Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Eigenerklärung des Bewerbers zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis des Bewerbers über eine Berufshaftpflichtversicherung oder eine entsprechende Zusage einer Versicherung für den Auftragsfall (eine Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis des Bewerbers über eine Berufshaftpflichtversicherung oder eine entsprechende Zusage einer Versicherung für den Auftragsfall (eine Eigenerklärung ist nicht ausreichend). Bei diesem Kriterium handelt es sich um ein Ausschlusskriterium
- Eigenerklärung zum Jahresumsatz der letzten 3 Kalenderjahre (einzeln aufgeführt)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Zeitpunkt Bürogründung
- Jährliche Anzahl und Zusammensetzung der Beschäftigten der letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Zeitpunkt Bürogründung
- Jährliche Anzahl und Zusammensetzung der Beschäftigten der letzten 3 Jahre
- Angaben zum vorgesehenen Projektpersonal (mit Angaben zur Qualifikation und Erfahrung)
- Angaben zu mind. 3 vergleichbaren Referenzobjekten in den letzten 5 Kalenderjahren mit folgenden
Angaben: Größenordnung BGF, Nutzungsart, Baukosten KG 300/ 400 netto,
Leistungszeitraum (abgeschlossen ja /nein), Angabe des Referenzgebers / Ansprechpartner
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Nachweis der beruflichen Qualifikation nach §§ 44 VgV i.V.m. § 75 Abs. 2 VgV
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-23
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-02-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDF9TKD
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.de📧
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: www.bezreg-muenster.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.de📧
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: www.bezreg-muenster.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend den Bestimmungen des § 160 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.de📧
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: www.bezreg-muenster.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 249-727164 (2022-12-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Baßfgeld 4-6
Kontaktperson: Stadt Beckum - Zentrale Vergabe- und Submissionstelle
Telefon: +49 252129112📞
E-Mail: streffer@beckum.de📧
Fax: +49 25212955112 📠
URL: www.telgtr.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 61044.29 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 249-727164
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ZPP Ingenieure AG
Postanschrift: Kalkumer Str. 173
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44801
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 61044.29 💰