KASSELWASSER beabsichtigt von 2022 bis 2024 im Rahmen der Vorgabe der Eigenkontrollverordnung (EKVO) ca.150 km (50 km pro Jahr) Kanäle in den Dimensionen bis DN 800 Mischwasserkanäle und DN 2000 Regenwasserkanäle reinigen und inspizieren zu lassen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: HD-Kanalreinigung und Kanalinspektion EKVO 2022-2024 in Kassel
2022-T21-001
Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Abwässerkanälen📦
Kurze Beschreibung:
“KASSELWASSER beabsichtigt von 2022 bis 2024 im Rahmen der Vorgabe der Eigenkontrollverordnung (EKVO) ca.150 km (50 km pro Jahr) Kanäle in den Dimensionen...”
Kurze Beschreibung
KASSELWASSER beabsichtigt von 2022 bis 2024 im Rahmen der Vorgabe der Eigenkontrollverordnung (EKVO) ca.150 km (50 km pro Jahr) Kanäle in den Dimensionen bis DN 800 Mischwasserkanäle und DN 2000 Regenwasserkanäle reinigen und inspizieren zu lassen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Überprüfung von Abwasserkanälen📦
Ort der Leistung: Kassel, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Kassel
Beschreibung der Beschaffung:
“Von 2022 bis 2024 sollen im Rahmen der Vorgabe der Eigenkontrollverordnung (EKVO) ca.150 km (50 km pro Jahr) Kanäle in den Dimensionen bis DN 800...”
Beschreibung der Beschaffung
Von 2022 bis 2024 sollen im Rahmen der Vorgabe der Eigenkontrollverordnung (EKVO) ca.150 km (50 km pro Jahr) Kanäle in den Dimensionen bis DN 800 Mischwasserkanäle und DN 2000 Regenwasserkanäle gereinigt und inspiziert werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot ist eine ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" einzureichen. Das Formblatt (VHB 124) dazu ist in den Vergabeunterlagen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot ist eine ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" einzureichen. Das Formblatt (VHB 124) dazu ist in den Vergabeunterlagen enthalten.
Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot ist eine ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" einzureichen. Das Formblatt (VHB 124) dazu ist in den Vergabeunterlagen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot ist eine ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" einzureichen. Das Formblatt (VHB 124) dazu ist in den Vergabeunterlagen enthalten.
Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mit dem Angebot ist der Nachweis über eine Vertragserfüllungsbürgschaft vorzulegen. Das Formular ist in den Vergabeunterlagen enthalten.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot ist eine ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" einzureichen. Das Formblatt (VHB 124) dazu ist in den Vergabeunterlagen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot ist eine ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" einzureichen. Das Formblatt (VHB 124) dazu ist in den Vergabeunterlagen enthalten.
Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Weiterhin sind mit dem Angebot vorzulegen:
- Nachweis Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 Beurteilungsgruppe I und R oder gleichwertigen Nachweis, der den Güte- u. Prüfbestimmungen RAL-GZ 961 entspricht.
- Mindestqualifikation des Inspekteurs entsprecht des DWA Kanalinspektionsgrundkurs und Aufbaukurs
- Schulungsnachweis nach RSA 95 oder ZTV-SA 97.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-10
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-10
10:30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2022/S 030-075859 (2022-02-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 5617877078📞
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 030-075859
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: HD-Kanalreinigung und Kanalinspektion EKVO 2022-2024 in Kassel
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2022/S 075-203575 (2022-04-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: HD-Kanalreinigung und Kanalinspektion EKVO 2022-2024 in Kassel
2022-T21-001_1
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 505 525 💰
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Veolia
Postanschrift: Lilienthalstraße 54A
Postort: Kassel
Postleitzahl: 34123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: norman.feik@veolia.com📧
Region: Kassel, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 505 525 💰
Quelle: OJS 2022/S 130-370705 (2022-07-04)