Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu (4) Es muss 1 unternehmensbezogene geeignete
Referenz/Referenzprojekt über
Planungsleistungen/Verkehrsanlagenplanung benannt werden,
die/das sich in der Ausführungsphase befindet oder ist
seit max. 5 Jahren abgeschlossen ist und mit dem vorliegendem
Auftragsgegenstand vergleichbar ist/ mindestens
die folgenden Mindestbedingungen erfüllt.
Vergleichbar/ Mindestbedingungen 1. bis 4. der
1 unternehmensbezogenen einzureichenden
geeigneten Referenz/Referenzprojekt meint
hier folgende:
1. Das Referenzprojekt hat mindestens die
Planung eines innerstädtischen, plangleichen,
signalisierten Knotenpunkt mit Radverkehrsanlagen zu beinhalten. Zum Nachweis ist neben der Beschreibung des Referenzprojektes
zwingend mit dem Angebot einzureichen aussage-kräftige/r Lagepläne/ Lageplan/, Regelquer-schnitt/e (Kopie genügt).
2. mit einem Auftragswert des Referenzprojektes
von mindestens 250.000,00 EUR netto und
der Kostengruppen 300 und 400 nach DIN 276.
3. das Referenzprojekt befindet sich in der
Ausführungsphase oder ist seit max. 5 Jahren
abgeschlossen.
4. die Umsetzung erfolgte innerhalb der EU
(Umsetzungsgebiet/region des Projektes).
Die 1. bis 4. Mindestbedingungen müssen alle
zugleich in der jeweiligen 1 Referenz/Referenzprojekt
mindestens erfüllt sein. Die Einreichung weiterer
Referenzen oder aufgeteilte Darstellung der 1. bis 4.
Mindestbedingungen in unterschiedlichen/mehreren
Referenzen führt nicht zu einer positiven
Eignungsbewertung.
Dabei sind folgende Angaben zu machen:
- Auftragsgegenstand/Referenzprojekt
- Leistungszeitraum
- Auftragswert ca. netto
- Beschreibung der Leistung (Baubeschreibung, inkl. der weiteren Angaben zu 1. Beschreibung der entspr. Planungsinhaltes eines innerstädtischen, plangleichen, signalisierten Knotenpunkt mit Radverkehrsanlagen, 2. Beschreibung der Kostengruppen nach DIN 276/Beschreibung der Kostengruppen 300 und 400 nach DIN 276, 3. Umsetzungsgebiet/-region.
Zum Nachweis der Beschreibung ist zwingend dazu mit dem Angebot einzureichen: aussagekräftige/r Lagepläne/ Lageplan/, Regelquerschnitt/e einzureichen (Kopie genügt)
- Auftraggeber
- Abteilung des Auftraggebers (ggf. Ansprechpartner) und Kontaktdaten
- Vorgangsnummer (sofern bekannt)