Heinrich-Mann-Allee zwischen Bahnhof Rehbrücke und An der Alten Zauche Planungsleistungen Verkehrsanlagen

Landeshauptstadt Potsdam, Bereich Vergabemanagement

Gegenstand der Angebotsabgabe ist ein Honorarangebot für die Planung der Verkehrsanlage der Heinrich- Mann- Allee (HMA) zwischen Bahnhof Rehbrücke und An der Alten Zauche. Die Führung des Radverkehrs soll niveaugleich in beide Richtungen mit dem motorisierten Individualverkehr geplant werden. Hierzu sind unter Berücksichtigung der Verkehrssicherheit sowie dem minimalen Eingriff in den
Baumbestand 3 Varianten zu entwickeln und die Vorzugsvariante weiter zu planen. Des Weiteren ist in der Planung die Notwendigkeit der signaltechnisch gesicherten Führung der Tram gemäß Straßenbahn Bau- und Betriebsordnung in Hinblick auf die Knotenpunkte und Verkehrsbeziehungen
zu berücksichtigen.
Es ist eine vertragliche Bindung des AN für die Leistungsphasen 1 bis 3 inklusive der ausgeschriebenen besonderen Leistungen geplant. Als optionale Leistungen sind die Leistungsphasen 4 bis 8 inklusive der geforderten besonderen Leistungen mit anzubieten.
Der Zuschlag erfolgt entsprechend § 58 Abs. 1 VgV. Demnach wird der Zuschlag auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt.
Das wirtschaftlichste Angebot wird nach folgenden Kriterien ermittelt:
- Preis zu 100 %
Die Wertungssumme ist die Gesamtsumme brutto (Seite 22 Leistungsbeschreibung), sie setzt sich zusammen aus der Gesamtsumme Grundleistungen & Grundleistungen OPTIONAL inklusive Umbauzuschlag & Nebenkosten (D1 + D3) und der Gesamtsumme Besondere Leistungen & Besondere Leistungen OPTIONAL inklusive Nebenkosten (D2 + D4).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-05.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-08-05 Auftragsbekanntmachung
2022-10-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-08-05)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt Potsdam, Bereich Vergabemanagement
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Str.79/81
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14469
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: zentrale-vergabestelle@rathaus.potsdam.de 📧
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.potsdam.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCRRVR2/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCRRVR2 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Heinrich-Mann-Allee zwischen Bahnhof Rehbrücke und An der Alten Zauche Planungsleistungen Verkehrsanlagen OV-L-474-116-22”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Angebotsabgabe ist ein Honorarangebot für die Planung der Verkehrsanlage der Heinrich- Mann- Allee (HMA) zwischen Bahnhof Rehbrücke und An...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Ort der Leistung: Potsdam, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand sind in Verbindung mit §3 des Vertrages und beiliegenden Anlagen Leistungen der Objektplanung Verkehrsanlagen gemäß HOAI 2021. Es ist eine...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-12 📅
Datum des Endes: 2023-02-28 📅
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es ist eine vertragliche Bindung des AN für die Leistungsphasen 1 bis 3 inklusive der ausgeschriebenen besonderen Leistungen geplant. Als optionale...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zeitliche Vorgaben: - Leistungsphase 1- 3 inklusive der besonderen Leistungen bis 02/ 2023 - Leistungsphase 4- 6 inklusive der besonderen Leistungen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Eigenerklärung über eine Betriebsfaftpflichtversicherung gem. § 45 Abs. 4 Nr. 2 VgV (Formular 4.10).”
Bedingungen für die Teilnahme

“zu (1) Die geforderten Deckungssummen der Betriebshaftpflichtversicherung liegt für Personenschäden bei mindestens 1.500.000 Euro und für sonstige Schäden...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) ggf. Erklärung der Bietergemeinschaft, dass das bezeichnete Mitglied die Bietergemeinschaftsmitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu (4) Es muss 1 unternehmensbezogene geeignete Referenz/Referenzprojekt über Planungsleistungen/Verkehrsanlagenplanung benannt werden, die/das sich in der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“(1) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB (Formular 4.1 EU) (2) Es sind die Mindestanforderungen nach dem...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-06 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-06 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landeshauptstadt Potsdam Bereich Vergabemanagement Submissionsstelle Hegelallee 6-10 Haus 1, Zimmer 217-220 14467 Potsdam”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Öffnung der Angebote erfolgt gemäß § 55 VgV.

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“(1) Die Kommunikation infolge von Bieterfragen, über sonstige Änderungen o.ä. erfolgt ebenfalls über den Vergabemarktplatz, so dass sich die Bieter...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: §160 GWB (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2)...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 153-437816 (2022-08-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-21)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 285999.76 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landeshauptstadt Potsdam Friedrich-Ebert-Str. 79/81 14469 Potsdam

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 153-437816

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Inros lackner se
Postanschrift: Zeppelinstraße 136
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14471
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331706-70 📞
E-Mail: potsdam@inros-lackner.de 📧
Fax: +49 3317067-275 📠
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.inros-lackner.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 248106.21 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 285999.76 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“(1) Die Kommunikation infolge von Bieterfragen, über sonstige Änderungen o.ä. erfolgt ebenfalls über den Vergabemarktplatz, so dass sich die Bieter...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 207-592091 (2022-10-21)