Beschreibung der Beschaffung
Heizung- und Kälteanlagen für den Neubau eines Science Data Management Centre (SDMC) für das Cherenko Telescope Array (CTA) sowie einer Kantine.
Der Baukörper, bestehend aus einem flachen Sockelgebäude und einem darüber angeordneten und zum Teil auskragenden Büroriegel.
Zwei gleichen Obergeschossen, einem Erdgeschoss und einer Teilunterkellerung. In den Obergeschossen befinden sich die Büroarbeitsplätze des CTA SDMC, im Erdgeschoss sind der Versammlungsraum, die Kantine mit Speisesaal mit Nebenräumen (Küche) sowie die zentralen Flächen der Haustechnik (z.B. Lüftungszentrale) untergebracht.
Die Erschließung des Gebäudes erfolgt über zwei Treppenhäuser sowie einen Aufzug.
Die Brutto-Grundfläche aller Ebenen beträgt ca. 2.800 m².
Die Gebäudeaußenmaße betragen ca. 28,5m x 43,0m für den EG-Körper und ca. 17,5m x 44,5m für den OG-Körper. Die Geschosshöhen betragen ca. 4,40m für das Erdgeschoß und jeweils ca. 3,15m für das 1.und 2. Obergeschoss.
Heizung- und Kälteanlagen für Neubau mit Kantine, DESY, CTA Science Data Management Centre
Herstellung, Lieferung und Montage von:
Heizungstechnische Anlagen bestehend aus:
- Wärmeerzeugung
- Wärmeverteilnetz
- Wärmedämmung und Brandschutz
- Raumheizflächen
Kälteanlagen bestehend aus:
- Splitgeräten
- Fernkälteübergabestation 95 kW
- Nachspeiseeinrichtung, manuell
- Mengenzähler
- Brandschutzabschottung von Rohrleitung
- Kältedämmung für Rohre
Sonstiges:
- Winterbauheizung - Lufterhitzer
Betreiben und Überwachen der bestehenden Heizungsanlage
im Gebäude als Winterbauheizung auf Anweisung des Bauherrn
- Kernbohrungen
- Bautechn. Betreuung und Abnahme der Anlagen