Bei den in LOS 1 auszuführenden Leistungen sind die Hamburger LOTTO-Annahmestellen mit Standardspielscheinen auszustatten. Dazu sind Standardspielscheine herzustellen, zu lagern und zu liefern.
Bei den in LOS 2 auszuführenden Leistungen sind die Hamburger LOTTO-Annahmestellen sowie verschiedene Verlage mit Sonderspielscheinen auszustatten. Dazu sind Sonderspielscheine herzustellen, zu lagern und zu liefern.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-02.
Auftragsbekanntmachung (2022-06-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: LOTTO Hamburg GmbH
Postanschrift: Überseering 4
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22297
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: eVergabeportal unter https://www.subreport.de/E47653931
E-Mail: einkauf@lotto-hh.de📧
Region: Hamburg🏙️
URL: www.lotto-hh.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E47653931🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Lotteriegesellschaft
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Herstellung, Lagerung und Lieferung von Spielscheinen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Druck und Lieferung📦
Kurze Beschreibung:
“Bei den in LOS 1 auszuführenden Leistungen sind die Hamburger LOTTO-Annahmestellen mit Standardspielscheinen auszustatten. Dazu sind Standardspielscheine...”
Kurze Beschreibung
Bei den in LOS 1 auszuführenden Leistungen sind die Hamburger LOTTO-Annahmestellen mit Standardspielscheinen auszustatten. Dazu sind Standardspielscheine herzustellen, zu lagern und zu liefern.
Bei den in LOS 2 auszuführenden Leistungen sind die Hamburger LOTTO-Annahmestellen sowie verschiedene Verlage mit Sonderspielscheinen auszustatten. Dazu sind Sonderspielscheine herzustellen, zu lagern und zu liefern.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 495 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Herstellung, Lagerung und Lieferung von Spielscheinen - Standardspielscheine
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Druck und Lieferung📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“In diesem Los müssen alle Hamburger LOTTO-Annahmestellen mit Standardspielscheinen ausgestattet werden, um eine Teilnahme der zum Glücksspiel entschlossenen...”
Beschreibung der Beschaffung
In diesem Los müssen alle Hamburger LOTTO-Annahmestellen mit Standardspielscheinen ausgestattet werden, um eine Teilnahme der zum Glücksspiel entschlossenen Spielteilnehmer an den Lotterien und Wetten zu ermöglichen. Dafür sind vom Auftragnehmer Standardspielscheine herzustellen, zu lagern und an LOTTO Hamburg bzw. an die von LOTTO Hamburg benannten Adressen zu liefern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 250 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Wird die Rahmenvereinbarung nicht mit einer Frist von 3 Monaten vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit von einer der beiden Parteien gekündigt,...”
Beschreibung der Verlängerungen
Wird die Rahmenvereinbarung nicht mit einer Frist von 3 Monaten vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit von einer der beiden Parteien gekündigt, verlängert sich die jeweilige Laufzeit der Rahmenvereinbarung um ein weiteres Jahr. Die maximale Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 4 Jahre. Die Rahmenvereinbarung endet somit spätestens am 31.07.2026 ohne dass sie einer Kündigungserklärung bedarf.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Während der Vertragslaufzeit kann es erforderlich werden, dass andere Auflagengrößen (weiß unterlegt im Dokument „Preisblatt LOS 1 (Anlage Nr. 1 zur...”
Beschreibung der Optionen
Während der Vertragslaufzeit kann es erforderlich werden, dass andere Auflagengrößen (weiß unterlegt im Dokument „Preisblatt LOS 1 (Anlage Nr. 1 zur Leistungsbeschreibung LOS 1)“) anstatt der geschätzten Auflagengröße (gelb unterlegt im Dokument „Preisblatt LOS 1 (Anlage Nr. 1 zur Leistungsbeschreibung LOS 1)“) aufgrund des Bedarfes von LOTTO Hamburg abgerufen werden müssen. Daher sind die entsprechenden Preise ebenfalls im Preisblatt aufzuführen.
Weitere Informationen dazu ergeben sich aus der "Leistungsbeschreibung LOS 1" und aus dem „Preisblatt LOS 1 (Anlage Nr. 1 zur Leistungsbeschreibung LOS 1)“.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Herstellung, Lagerung und Lieferung von Spielscheinen - Sonderspielscheine
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In diesem Los müssen alle Hamburger LOTTO-Annahmestellen mit Sonderspielscheinen ausgestattet werden, um eine Teilnahme der zum Glücksspiel entschlossenen...”
Beschreibung der Beschaffung
In diesem Los müssen alle Hamburger LOTTO-Annahmestellen mit Sonderspielscheinen ausgestattet werden, um eine Teilnahme der zum Glücksspiel entschlossenen Spielteilnehmer an den Lotterien und Wetten zu ermöglichen. Ebenso müssen Verlage Sonderspielscheine erhalten, um diese ihren Zeitungen beifügen zu können. Dafür sind vom Auftragnehmer Sonderspielscheine herzustellen, zu lagern und an LOTTO Hamburg bzw. an die von LOTTO Hamburg benannten Adressen zu liefern.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 245 000 💰
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Während der Vertragslaufzeit kann es erforderlich werden, dass andere Auflagengrößen (weiß unterlegt im Dokument „Preisblatt LOS 2 (Anlage Nr. 1 zur...”
Beschreibung der Optionen
Während der Vertragslaufzeit kann es erforderlich werden, dass andere Auflagengrößen (weiß unterlegt im Dokument „Preisblatt LOS 2 (Anlage Nr. 1 zur Leistungsbeschreibung LOS 2)“ anstatt der geschätzten Auflagengröße (gelb unterlegt im Dokument „Preisblatt LOS 2 (Anlage Nr. 1 zur Leistungsbeschreibung LOS 2)“) aufgrund des Bedarfes von LOTTO Hamburg abgerufen werden müssen. Daher sind die entsprechenden Preise ebenfalls im Preisblatt aufzuführen.
Weitere Informationen ergeben sich aus der "Leistungsbeschreibung LOS 2" und aus dem „Preisblatt LOS 2 (Anlage Nr. 1 zur Leistungsbeschreibung LOS 2)“.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Im Rahmen der Eignungsprüfung werden die nach § 122 GWB festgelegten Eignungskriterien und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123 und 124 GWB...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Im Rahmen der Eignungsprüfung werden die nach § 122 GWB festgelegten Eignungskriterien und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123 und 124 GWB anhand der vom Bieter eingereichten Dokumente "Eignungsangaben - LOS 1", "Eignungsangaben - LOS 2" sowie "Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU - LOS 1", "Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU - LOS 2" geprüft. Zur Prüfung sind vom Bieter Angaben und Erklärungen zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung, zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sowie zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit zu machen und mit dem Angebot abzugeben (vgl. Dokument "Eignungsangaben - LOS 1" und Dokument "Eignungsangaben - LOS 2").
Zur Prüfung der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung des Bieters dienen die Angaben im Dokument "Eignungsangaben - LOS 1" und Dokument "Eignungsangaben LOS 2". Dort sind vom Bieter Erklärungen zum Umsatz der angegebenen drei Geschäftsjahre (2019, 2020, 2021) abzugeben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bieters dienen seine Angaben im Dokument Eignungsangaben - LOS 1 und im...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bieters dienen seine Angaben im Dokument Eignungsangaben - LOS 1 und im Dokument Eignungsangaben LOS 2. Dort hat der Bieter eine Eigenerklärung über das Verfügen der für die Leistungsausführung erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten abzugeben und auf Verlangen geeignete Unterlagen als Nachweis vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur Prüfung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters dienen die Angaben zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit im Dokument...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zur Prüfung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters dienen die Angaben zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit im Dokument "Eignungsangaben - LOS 1" bzw. "Eignungsangaben - LOS 2".
Die LOTTO Hamburg GmbH fordert und erwartet Referenzen, die nicht älter als 2019 und mit dem beschriebenen Auftrag hinsichtlich Art und Umfang vergleichbar sind. Dazu nutzt der Bieter das Dokument "Eignungsangaben - LOS 1" bzw. "Eignungsangaben - LOS 2".
Vergleichbar sind Referenzen mit dem hier ausgeschriebenen Auftrag, wenn sie die Herstellung von Spielscheinen für Glücksspiele und den Transport dieser an unterschiedliche Standorte zum Gegenstand hatten.
Der Bieter hat zu den jeweiligen Referenzen den Auftraggeber mit vollständigem Namen und An-schrift zu benennen. Er hat zudem die ausgeführten Leistungen unter Berücksichtigung der dargestellten Vorgaben zur Vergleichbarkeit zu beschreiben und den Leistungszeitraum sowie das Auftragsvolumen anzugeben. Sofern das Auftragsvolumen einer Geheimhaltungsvereinbarung zwischen dem Bieter und dem Auftraggeber unterliegen sollte, kann der Bieter das Auftragsvolumen umschreiben und beispielsweise mit einem „fünfstelliger Gesamtbetrag“ oder ca. Angaben ausführen.
Die Darstellung der Referenzen hat ausschließlich in den Tabellen in dem Dokument "Eignungsangaben - LOS 1" bzw. "Eignungsangaben - LOS 2" zu erfolgen. Sollten die Tabellen nicht ausreichend sein, weil der Bieter weitere Referenzen benennen möchte oder weil der vorgegebene Platz in den einzelnen Zeilen nicht ausreichend sein sollte, hat er diese auf einem von ihm erstellten Dokument anzugeben und mit dem Angebot einzureichen. Dabei hat er die Darstellung der Referenzen aus diesem Dokument zu übernehmen, so dass das von ihm erstellte Dokument dieselben Angaben erhält, die für eine Referenz aufzuführen sind.
LOTTO Hamburg behält sich in diesem Zusammenhang vor, sich vom Bieter Ansprechpartner zu den angegebenen Referenzen benennen zu lassen, um die getätigten Angaben zu den Referenzen zu überprüfen.
Der Bieter hat zudem Angaben zur durchschnittlichen Anzahl des beschäftigten festen Personals und der Führungskräfte in den Jahren 2019, 2020 und 2021 zu tätigen.
Außerdem hat der Bieter eine Eigenerklärung abzugeben, in der zu erklären ist, dass seine Lieferanten und Ansprechpartner die deutsche Sprache sprechen und verstehen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Dokument "Erklärung zur Tariftreue und zur Zahlung eines Mindestlohnes gemäß § 3 Hamburgisches Vergabegesetz - LOS 1" und Dokument "Erklärung zur Tariftreue...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Dokument "Erklärung zur Tariftreue und zur Zahlung eines Mindestlohnes gemäß § 3 Hamburgisches Vergabegesetz - LOS 1" und Dokument "Erklärung zur Tariftreue und zur Zahlung eines Mindestlohnes gemäß § 3 Hamburgisches Vergabegesetz - LOS 2"
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-04
10:01 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Postfach 30 17 41
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20306
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428231690📞
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧
Fax: +49 40427923080 📠
URL: www.hamburg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit der Bewerber bzw. Bieter sowie auf die Präklusionsregelung gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit der Bewerber bzw. Bieter sowie auf die Präklusionsregelung gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB lautet: Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 108-305251 (2022-06-02)