Herstellung, Lieferung und Anschluss einer technischen Pilotanlage für ein Wertstoffrecycling (Kohlenstoff (org. Säuren), Phosphor und Stickstoff) im Rahmen eines Forschungsprojekts (BMBF).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Herstellung, Lieferung und Anschluss einer technischen Pilotanlage für ein Wertstoffrecycling
22-062”
Produkte/Dienstleistungen: Industrielle Maschinen📦
Kurze Beschreibung:
“Herstellung, Lieferung und Anschluss einer technischen Pilotanlage für ein Wertstoffrecycling (Kohlenstoff (org. Säuren), Phosphor und Stickstoff) im Rahmen...”
Kurze Beschreibung
Herstellung, Lieferung und Anschluss einer technischen Pilotanlage für ein Wertstoffrecycling (Kohlenstoff (org. Säuren), Phosphor und Stickstoff) im Rahmen eines Forschungsprojekts (BMBF).
1️⃣
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Uni Stuttgart, Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft Bandtäle 2 70569 Stuttgart”
Beschreibung der Beschaffung:
“In dem Forschungsprojekt RUN (RURAL URBAN NUTRIENT PARTNERSHIP)
wird ein Konzept für die regionale Kreislaufschließung von Wertstoffen aus Bioabfällen und...”
Beschreibung der Beschaffung
In dem Forschungsprojekt RUN (RURAL URBAN NUTRIENT PARTNERSHIP)
wird ein Konzept für die regionale Kreislaufschließung von Wertstoffen aus Bioabfällen und häuslichem Abwasser erarbeitet und im Rahmen eines Pilotvorhabens umgesetzt.
Das Ziel von RUN: Kreisläufe schließen. Mit der Schließung regionaler Nähr- und Wertstoffkreisläufe liefert RUN einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit von Agrarsystemen in Verbindung mit urbanen Strukturen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-13 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB,
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB,
Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB,
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB,
Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG),
Eintragung des Unternehmens in das Berufs- oder Handelsregister,
Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie Angabe des Umsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
Eigenerklärung aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl in den letzten drei Geschäftsjahren (2018, 2019, 2020) ersichtlich sind.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: gemäß Bewerbungsbedingungen, sowie dem Anhang 1 - Angebotsformular
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“gemäß Bewerbungsbedingungen, sowie dem Anhang 2 - Leistungsverzeichnis
Eigenerklärung über erbrachte Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
gemäß Bewerbungsbedingungen, sowie dem Anhang 2 - Leistungsverzeichnis
Eigenerklärung über erbrachte Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind aus den letzten drei Geschäftsjahren
Die Erklärung über Referenzleistungen muss jeweils folgende Angaben enthalten:
- Bezeichnung des Auftrags
- Auftraggeber (Anschrift, Kontaktmöglichkeit, Funktionsmail)
- Angaben über Art der ausgeführten Leistungen
- Leistungszeitraum
- Auftragssumme
Die Vorlage von mehr als drei Referenzen ist nicht erwünscht.
Mind. 2 Referenzen im Bereich des geforderten Anlagenbaus und insbesondere in den beschriebenen Prozessen und Verfahrenstechniken
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-14
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-14
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Zahlungsbedingungen sind in § 7 der AGB der Universität Stuttgart (Anhang 3) geregelt. Eine Vorauszahlung muss mittels selbstschuldnerischer...”
Die Zahlungsbedingungen sind in § 7 der AGB der Universität Stuttgart (Anhang 3) geregelt. Eine Vorauszahlung muss mittels selbstschuldnerischer Bankbürgschaft abgesichert sein. Die Kosten für eine solche Bürgschaft trägt der Auftragnehmer.
Support und Beratung zum Vergabeportal:
Anleitungen und Tutorials: https://support.cosinex.de/
Beratung: support@cosinex.de
Bekanntmachungs-ID: CXUEYY8YYFV
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721/926-8730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721/926-3985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Universität Stuttgart, Zentrale Beschaffungssstelle
Postanschrift: Breitscheidstr. 2 C
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: beschaffung@verwaltung.uni-stuttgart.de📧
URL: https://www.uni-stuttgart.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 095-261543 (2022-05-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-23) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 095-261543
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Keine Auftragsvergabe (Aufhebung)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Herstellung, Lieferung und Anschluss einer technischen Pilotanlage für ein Wertstoffrecycling”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 515281.95 💰
Verfahren Art des Verfahrens
Keine Angebote oder keine geeigneten Angebote/Aufforderungen zur Teilnahme an einem offenen Verfahren
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“§ 14 Abs. 3 Nr. 5 VGV vorliegend wird das neue Verfahren mit allen am Ursprungsverfahren beteiligten Bietern fortgesetzt.” Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 164-464985
Auftragsvergabe
Titel: Auftragsvergabe MH Wassertechnologie GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MH Wassertechnologie GmbH
Postanschrift: Ringstraße 22
Postort: Boxdorf
Postleitzahl: 01468
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 351563370📞
E-Mail: info@mh-wassertechnologie.de📧
Fax: +49 3515633710 📠
Region: Meißen🏙️
URL: https://www.mh-wassertechnologie.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 515281.95 💰