Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die bedarfsbezogene Herstellung und Lieferung von bis zu maximal 21 Stück Pressplattenaufbauten, die im gesamten Einsatzbereich der Stadtreinigung Hamburg zur Deckung von Bedarfen bei der Altpapierabfuhr für die Stadtreinigung Hamburg (SRH) eingesetzt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Herstellung und Lieferung von Hecklader-Abfallsammelaufbauten in Pressplattenbauform
OV-RV 2022-162”
Produkte/Dienstleistungen: Müllfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die bedarfsbezogene Herstellung und Lieferung von bis zu maximal 21 Stück Pressplattenaufbauten, die im...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die bedarfsbezogene Herstellung und Lieferung von bis zu maximal 21 Stück Pressplattenaufbauten, die im gesamten Einsatzbereich der Stadtreinigung Hamburg zur Deckung von Bedarfen bei der Altpapierabfuhr für die Stadtreinigung Hamburg (SRH) eingesetzt werden.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Hecklader- Pressplattenaufbau vorbereitet für den Anbau eines Automatik- Lifters nach DIN EN 1501 am Aufbauheck, betriebsfertig montiert auf Dreiachs-...”
Titel
Hecklader- Pressplattenaufbau vorbereitet für den Anbau eines Automatik- Lifters nach DIN EN 1501 am Aufbauheck, betriebsfertig montiert auf Dreiachs- Frontlenkerfahrgestelle 6x2 mit Niederflur-Fahrerhaus.
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Müllfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Hecklader -Pressplattenaufbauten mit hydraulischem Antrieb und rd. 22 m3 Volumen des Sammelbehälters, vorbereitet für den Anbau eines Automatik- Lifters am...”
Beschreibung der Beschaffung
Hecklader -Pressplattenaufbauten mit hydraulischem Antrieb und rd. 22 m3 Volumen des Sammelbehälters, vorbereitet für den Anbau eines Automatik- Lifters am Aufbauheck nach DIN EN 1501, betriebsfertig montiert auf Dreiachs- Frontlenkerfahrgestelle 6x2 mit Niederflur-Fahrerhaus, Fahrer- und bis zu drei Aufladersitzplätzen (1+3), mit gelenkter Nachlaufachse.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technik / Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umwelteffizienz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Garantie
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferfrist
Preis (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Die SRH hat die Möglichkeit der zweimaligen Verlängerung um jeweils 12 Monate.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optional behält sich die SRH den Abruf folgender Zusatzausstattungen vor, diese sind, nicht Gegenstand der Wertung. Der Mehr -oder Minderpreis für die...”
Beschreibung der Optionen
Optional behält sich die SRH den Abruf folgender Zusatzausstattungen vor, diese sind, nicht Gegenstand der Wertung. Der Mehr -oder Minderpreis für die nachfolgenden Sonderausstattungen ist in der Anlage 1, 3 und 5 anzugeben.
• Hecklader- Pressplattenaufbauten mit DIN 1501 Schnittstelle oder integrierter Schüttvorrichtung in technischer Ausführung wie in dieser Leistungsbeschreibung unter Los 1 bis 3 beschrieben, jedoch betriebsfertig montiert auf die, von der SRH bereitgestellten, für den Aufbau von Hecklader- Pressplattenaufbauten geeignet vorbereiteten, vollelektrisch angetriebenen Dreiachs- Frontlenkerfahrgestelle. Die vollelektrisch angetriebenen Fahrgestelle werden Fahrgestellseitig ausgerüstet geliefert mit einer elektrischen Hochvoltschnittstelle. Der Aufbauhersteller hat, passend für diese elektrische Hochvoltschnittstelle, die für den Betrieb des Hecklader- Pressplattenaufbaus und Schüttvorrichtung notwendige/n Antriebseinheit/en (E-Motor/en mit Hydraulikpumpe/n) zu liefern und zu montieren.
• Hecklader- Pressplattenaufbauten mit DIN 1501 Schnittstelle oder integrierter Schüttvorrichtung in technischer Ausführung wie in dieser Leistungsbeschreibung unter Los 1 bis 3 beschrieben jedoch betriebsfertig montiert auf die von der SRH bereitgestellten, für den Aufbau von Hecklader- Pressplattenaufbauten geeignet vorbereiteten, vollelektrisch angetriebenen Dreiachs- Frontlenkerfahrgestelle. Die vollelektrisch angetriebenen Fahrgestelle werden Fahrgestellseitig fertig ausgerüstet geliefert mit einem elektrisch angetriebenem Nebenantrieb (E-PTO) zum Direktanflanschen einer für den Aufbau und Schüttung geeigneten, vom Aufbauhersteller zu liefernden und zu montierenden Hydraulikpumpe/n.
• Wegfall des Seiten-Unterfahrschutz bei vollelektrisch angetriebenen Fahrgestellen links. (Minderpreis)
• Wegfall des Seiten-Unterfahrschutz bei vollelektrisch angetriebenen Fahrgestellen rechts. (Minderpreis)
• Wegfall der Werkzeugkiste bei vollelektrisch angetriebenen Fahrgestellen (Minderpreis).
• Umfeldbeleuchtung mit jeweils drei Leuchten an der linken und rechten Fahrzeugseite bei gleich-zeitigem Wegfall der vier seitlichen LED-Arbeitsscheinwerfer links und rechts. Ein und Ausschaltung der seitlichen Umfeldbeleuchtung links, rechts jeweils getrennt voneinander, manuell über die zentrale Aufbausteuereinheit im Fahrerhaus. Zusätzlich müssen alle Umfeldbeleuchtungsscheinwerfer seitlich links, rechts, sowie die hinteren Arbeitsscheinwerfer automatisch bei Vorwärtsfahrt größer 30 km/ h abschalten. Wiedereinschalten der Umfeldbeleuchtungs- und Arbeitsscheinwerfer bei Geschwindigkeiten kleiner 30 km/h.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Hecklader- Pressplattenaufbau mit fest integrierter hydraulisch angetriebener und manuell betätigter Schüttvorrichtung, betriebsfertig montiert auf...”
Titel
Hecklader- Pressplattenaufbau mit fest integrierter hydraulisch angetriebener und manuell betätigter Schüttvorrichtung, betriebsfertig montiert auf Dreiachs- Frontlenkerfahrgestelle 6x2 mit Niederflur-Fahrerhaus.
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Hecklader -Pressplattenaufbauten mit hydraulischem Antrieb und rd. 22 m3 Volumen des Sammelbehälters, hydraulisch angetriebene und manuell betätigte...”
Beschreibung der Beschaffung
Hecklader -Pressplattenaufbauten mit hydraulischem Antrieb und rd. 22 m3 Volumen des Sammelbehälters, hydraulisch angetriebene und manuell betätigte Schüttvorrichtung fest integriert an beschriebenem, Pressplattenaufbau, betriebsfertig montiert auf Dreiachs- Frontlenkerfahrgestelle 6x2 mit Niederflur-Fahrerhaus, Fahrer- und bis zu drei Aufladersitzplätzen (1+3), mit gelenkter Nachlaufachse.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen: Die SRH hat die Möglichkeit der zweimaligen Verlängerung zum jeweils 12 Monate.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Hecklader- Pressplattenaufbau mit fest integrierter hydraulisch angetriebener und vollautomatisch betätigter Schüttvorrichtung, betriebsfertig montiert auf...”
Titel
Hecklader- Pressplattenaufbau mit fest integrierter hydraulisch angetriebener und vollautomatisch betätigter Schüttvorrichtung, betriebsfertig montiert auf Dreiachs- Frontlenkerfahrgestelle 6x2 mit Niederflur-Fahrerhaus.
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Hecklader -Pressplattenaufbauten mit hydraulischem Antrieb und rd. 22 m3 Volumen des Sammelbehälters, Hydraulisch angetriebene und vollautomatisch betätigte...”
Beschreibung der Beschaffung
Hecklader -Pressplattenaufbauten mit hydraulischem Antrieb und rd. 22 m3 Volumen des Sammelbehälters, Hydraulisch angetriebene und vollautomatisch betätigte Schüttvorrichtung fest integriert an beschriebenem, Pressplattenaufbau, betriebsfertig montiert auf Dreiachs- Frontlenkerfahrgestelle 6x2 mit Niederflur-Fahrerhaus, Fahrer- und bis zu drei Aufladersitzplätzen (1+3), mit gelenkter Nachlaufachse.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB sowie zur Tariftreue nach § 3 HmbVgG und Eintragung im Handelsregister/...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB sowie zur Tariftreue nach § 3 HmbVgG und Eintragung im Handelsregister/ vergleichbaren Register
2. Ggf. Bewerber-/ Bietergemeinschaftserklärung. Diese Erklärung ist von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft zu unterschreiben.
3. Eigenerklärung zum 5. EU-Sanktionspaket – RUS-Sanktionen und dem dort enthaltenen Verbot von Auftragserteilungen an russische Staatsangehörige /Unternehmen/Lieferanten.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsatz des Unternehmens
Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters in den letzten drei Geschäftsjahren
- insgesamt und
- im Bereich der angebotenen Leistungen.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis einer Reparaturwerkstatt. Nachweis mindestens einer eigenen oder vertraglich gebundenen leistungsfähigen, für die ganzheitliche Müllaufbau-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Nachweis einer Reparaturwerkstatt. Nachweis mindestens einer eigenen oder vertraglich gebundenen leistungsfähigen, für die ganzheitliche Müllaufbau- Reparatur geeignete, Werkstatt im Raum Hamburg, in der in üblicher Geschäftszeit Mo-Fr. 8.00 – 16.00 Uhr Reparaturen für die SRH durchgeführt werden können.
2. Nachweis eines mobilen Reparaturservice. Nachweis eines mobilen Reparaturservice für Reparaturen vor Ort im gesamten Hamburger Stadtgebiet.
3. Ggf. Angaben zum Nachunternehmereinsatz.
- Ggf. Eigenerklärung zu den Leistungsteilen, die auf Nachunternehmer übertragen werden sollen (Erklärung zum Nachunternehmereinsatz) sowie
- Ggf. Eigenerklärung zur Eignungsleihe zum Nachweis der vom Nachunternehmer zur Verfügung stehenden Ressourcen (Nachunternehmerverpflichtungserklärung).
Diese Erklärung ist vom Nachunternehmer zu unterschreiben.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu Punkt 1.
Es ist mindestens eine Reparaturwerkstatt nachzuweisen.
Die Werkstatt darf nicht mehr als 50 Straßenkilometer vom SRH-Betriebsplatz Bullerdeich...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu Punkt 1.
Es ist mindestens eine Reparaturwerkstatt nachzuweisen.
Die Werkstatt darf nicht mehr als 50 Straßenkilometer vom SRH-Betriebsplatz Bullerdeich 19 entfernt sein, um die erforderliche Fahrtzeit zur Erreichung der Werkstatt so gering wie möglich zu halten. Dadurch sollen lange Anfahrten vermieden und gewährleistet werden, sodass die Reparaturleistung zeitnah erfolgen kann. Die Entfernung wird ermittelt mit Google Maps.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 6
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-23
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-23
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Neben den Eignungsnachweisen sind folgende weitere Unterlagen mit dem Angebot einzureichen:
- Produktdatenblatt
- Eine bemaßte Aufbauzeichnung passend für...”
Neben den Eignungsnachweisen sind folgende weitere Unterlagen mit dem Angebot einzureichen:
- Produktdatenblatt
- Eine bemaßte Aufbauzeichnung passend für o.a. Fahrgestell im Zustand Heckteil geschlossen
- Eine bemaßte Aufbauzeichnung passend für o.a. Fahrgestell im Zustand Heckteil in oberster Entleerungs- Position
- Eine Wendekreiszeichnung passend für o.a. Fahrgestell mit Aufbau
- Eine detaillierte Gewichtsbilanz / Aufbauberechnung
- Eine detaillierte, nachvollziehbare Angabe der Belastungszonen und Konstruktionsbauteilen mit Zeichnung und Angabe der verwendeten Stahlsorten in der Baubeschreibung.
- Messprotokoll zur DIN SPEC 30752-1 Abfallsammelfahrzeuge-Umwelteffizienz Teil 1 (hierfür ist ein Musterdokument in den Unterlagen zur Verfügung gestellt)
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Finanzbehörde Interner Service und Steuerung Vergabekammer (Abt. 14)
Postanschrift: Gänsemarkt 36
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1GWB unzulässig ist, soweit:
- der Antragsteller den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1GWB unzulässig ist, soweit:
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10Kalendertagen gerügt hat,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Auftragsberatungsstelle Handelskammer Hamburg
Postanschrift: Adolphsplatz 1
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 207-590268 (2022-10-21)
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optional behält sich die SRH den Abruf folgender Zusatzausstattungen vor.
• Hecklader- Pressplattenaufbauten mit DIN 1501 Schnittstelle oder integrierter...”
Beschreibung der Optionen
Optional behält sich die SRH den Abruf folgender Zusatzausstattungen vor.
• Hecklader- Pressplattenaufbauten mit DIN 1501 Schnittstelle oder integrierter Schüttvorrichtung in technischer Ausführung wie in dieser Leistungsbeschreibung unter Los 1 bis 3 beschrieben, jedoch betriebsfertig montiert auf die, von der SRH bereitgestellten, für den Aufbau von Hecklader- Pressplattenaufbauten geeignet vorbereiteten, vollelektrisch angetriebenen Dreiachs- Frontlenkerfahrgestelle. Die vollelektrisch angetriebenen Fahrgestelle werden Fahrgestellseitig ausgerüstet geliefert mit einer elektrischen Hochvoltschnittstelle. Der Aufbauhersteller hat, passend für diese elektrische Hochvoltschnittstelle, die für den Betrieb des Hecklader-Pressplattenaufbaus und Schüttvorrichtung notwendige/n Antriebseinheit/en (E-Motor/en mit Hydraulikpumpe/n) zu liefern und zu montieren.
• Hecklader- Pressplattenaufbauten mit DIN 1501 Schnittstelle oder integrierter Schüttvorrichtung in technischer Ausführung wie in dieser Leistungsbeschreibung unter Los 1 bis 3 beschrieben jedoch betriebsfertig montiert auf die von der SRH bereitgestellten, für den Aufbau von Hecklader- Pressplattenaufbauten geeignet vorbereiteten, vollelektrisch angetriebenen Dreiachs- Frontlenkerfahrgestelle. Die vollelektrisch angetriebenen Fahrgestelle werden Fahrgestellseitig fertig ausgerüstet geliefert mit einem elektrisch angetriebenem Nebenantrieb (E-PTO) zum Direktanflanschen einer für den Aufbau und Schüttung geeigneten, vom Aufbauhersteller zu liefernden und zu montierenden Hydraulikpumpe/n.
• Wegfall des Seiten-Unterfahrschutz bei vollelektrisch angetriebenen Fahrgestellen links. (Minderpreis)
• Wegfall des Seiten-Unterfahrschutz bei vollelektrisch angetriebenen Fahrgestellen rechts. (Minderpreis)
• Wegfall der Werkzeugkiste bei vollelektrisch angetriebenen Fahrgestellen (Minderpreis).
• Umfeldbeleuchtung mit jeweils drei Leuchten an der linken und rechten Fahrzeugseite bei gleich-zeitigem Wegfall der vier seitlichen LED-Arbeitsscheinwerfer links und rechts. Ein und Ausschaltung der seitlichen Umfeldbeleuchtung links, rechts jeweils getrennt voneinander, manuell über die zentrale Aufbausteuereinheit im Fahrerhaus. Zusätzlich müssen alle Umfeldbeleuchtungsscheinwerfer seitlich links, rechts, sowie die hinteren Arbeitsscheinwerfer automatisch bei Vorwärtsfahrt größer 30 km/ h abschalten. Wiedereinschalten der Umfeldbeleuchtungs- und Arbeitsscheinwerfer bei Geschwindigkeiten kleiner 30 km/h.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 207-590268
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: OV-RV 2022-162
Los-Identifikationsnummer: 1, 2 und 3
Titel:
“Herstellung und Lieferung von Hecklader-Abfallsammelaufbauten in Pressplattenbauform”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ZÖLLER-KIPPER GmbH
Postort: Mainz
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1 und 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: FAUN Umwelttechnik GmbH & Co. KG
Postort: Osterholz-Scharmbeck
Region: Osterholz🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Angabe unter V.2.4) gemäß § 5 VgV
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB unzulässig ist, soweit:
- der Antragsteller den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB unzulässig ist, soweit:
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 046-134692 (2023-03-01)