Beschreibung der Optionen
Optional behält sich die SRH den Abruf folgender Zusatzausstattungen vor, diese sind, nicht Gegenstand der Wertung. Der Mehr -oder Minderpreis für die nachfolgenden Sonderausstattungen ist in der Anlage 1 anzugeben.
• Unterflur- Abfallsammelaufbauten in Pressplattenbauform, mit einem Behältervolumen von
rd. 17 m3 und einem 22 mt Ladekran hinter dem Fahrerhaus, in technischer Ausführung wie
in dieser Leistungsbeschreibung beschrieben, jedoch betriebsfertig montiert auf die, von der
SRH bereitgestellten, für den Aufbau von Hecklader- Pressplattenaufbauten geeignet vorbereiteten, vollelektrisch angetriebenen Dreiachs- Frontlenkerfahrgestelle. Die vollelektrisch
angetriebenen Fahrgestelle werden Fahrgestellseitig ausgerüstet geliefert mit einer elektrischen Hochvoltschnittstelle. Der Aufbauhersteller hat, passend für diese elektrische Hochvoltschnittstelle, die für den Betrieb des Hecklader- Pressplattenaufbaus und Schüttvorrichtung notwendige/n Antriebseinheit/en (E-Motor/en mit Hydraulikpumpe/n) zu liefern und zu
montieren.
• Unterflur- Abfallsammelaufbauten in Pressplattenbauform, mit einem Behältervolumen von
rd. 17 m3 und einem 22 mt Ladekran hinter dem Fahrerhaus, in technischer Ausführung wie
in dieser Leistungsbeschreibung beschrieben jedoch betriebsfertig montiert auf die von der
SRH bereitgestellten, für den Aufbau von Hecklader- Pressplattenaufbauten geeignet vorbereiteten, vollelektrisch angetriebenen Dreiachs- Frontlenkerfahrgestelle. Die vollelektrisch
angetriebenen Fahrgestelle werden Fahrgestellseitig fertig ausgerüstet geliefert mit einem
elektrisch angetriebenem Nebenantrieb (E-PTO) zum Direktanflanschen einer für den Aufbau und Schüttung geeigneten, vom Aufbauhersteller zu liefernden und zu montierenden
Hydraulikpumpe/n.
• Wegfall des Seiten-Unterfahrschutz bei vollelektrisch angetriebenen Fahrgestellen links.
(Minderpreis)
• Wegfall des Seiten-Unterfahrschutz bei vollelektrisch angetriebenen Fahrgestellen rechts.
(Minderpreis)
Wegfall der Werkzeugkiste bei vollelektrisch angetriebenen Fahrgestellen (Minderpreis).
• Umfeldbeleuchtung mit jeweils drei Leuchten an der linken und rechten Fahrzeugseite bei
gleichzeitigem Wegfall der vier seitlichen LED-Arbeitsscheinwerfer links und rechts. Ein und
Ausschaltung der seitlichen Umfeldbeleuchtung links, rechts jeweils getrennt voneinander,
manuell über die zentrale Aufbausteuereinheit im Fahrerhaus. Zusätzlich müssen alle Umfeldbeleuchtungsscheinwerfer seitlich links, rechts, sowie die hinteren Arbeitsscheinwerfer
automatisch bei Vorwärtsfahrt größer 30 km/ h abschalten. Wiedereinschalten der Umfeldbeleuchtungs- und Arbeitsscheinwerfer bei Geschwindigkeiten kleiner 30 km/h.
• Unterflur- Abfallsammelaufbauten in Pressplattenbauform, mit einem Behältervolumen von
rd. 17 m3 und einem 22 mt Ladekran hinter dem Fahrerhaus, in technischer Ausführung wie
in dieser Leistungsbeschreibung beschrieben, jedoch betriebsfertig montiert auf die, von der
SRH bereitgestellten, für den Aufbau von Hecklader- Pressplattenaufbauten geeignet vorbereiteten, Niederflurfahrgestelle z.B. Mercedes Benz Econic 2630L, ENA 6x2 Baumuster
9563412 oder Vergleichbar mit einem Radstand, Bereifung, und Nebenantrieb motor,- und
getriebeabhängig passend für den o.g Aufbau mit Kran ausgewählt.