Herstellung von 230V-Anschlüssen an Übergabestationen.
Die Hamburger Energiewerke (Auftraggeber- AG) hat eine umfangreiche Digitalisierung aller Übergabestationen im Fernwärmenetz durchgeführt. Hierzu wurden die Anlagen mit einem Gateway ausgerüstet, das die Daten vom Wärmezähler kontinuierlich abfragt und überträgt.
Im jetzt beauftragten 2. Schritt sollen auch bis zu ca. 100 überwiegend Einzelhäuser ausgerüstet werden.
Dazu ist ein 230V-Netzanschluss mit Cekon- Steckdosenkombination betriebsfertig herzustellen. Weiterhin ist die Gateway-Box neben der Steckdose zu montieren und das Mbus- Kabel zum Wärmezähler zu verlegen.
Alle Kunden wurden bereits über diese Maßnahme informiert und haben ihr schriftliches Einverständnis gegeben.
Die Mitarbeiter des Auftragsnehmers werden in allen Fragen zum Umgang mit Gateway und Wärmezähler/Mbus eingewiesen.
Die Ausführung der Tätigkeiten hat ab sofort zu erfolgen.
Es sind Installationsarbeiten an den Anlagen durchzuführen. Das Mengengerüst beschreibt den zu erwartenden Umfang. Dieser kann sich z.B. durch fehlende Freigabe einzelner Kunden reduzieren
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-29.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Herstellung von 230V-Anschlüssen an Übergabestationen
AH 14907448
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Kraftwerke und Heizkraftwerke📦
Kurze Beschreibung:
“Herstellung von 230V-Anschlüssen an Übergabestationen.
Die Hamburger Energiewerke (Auftraggeber- AG) hat eine umfangreiche Digitalisierung aller...”
Kurze Beschreibung
Herstellung von 230V-Anschlüssen an Übergabestationen.
Die Hamburger Energiewerke (Auftraggeber- AG) hat eine umfangreiche Digitalisierung aller Übergabestationen im Fernwärmenetz durchgeführt. Hierzu wurden die Anlagen mit einem Gateway ausgerüstet, das die Daten vom Wärmezähler kontinuierlich abfragt und überträgt.
Im jetzt beauftragten 2. Schritt sollen auch bis zu ca. 100 überwiegend Einzelhäuser ausgerüstet werden.
Dazu ist ein 230V-Netzanschluss mit Cekon- Steckdosenkombination betriebsfertig herzustellen. Weiterhin ist die Gateway-Box neben der Steckdose zu montieren und das Mbus- Kabel zum Wärmezähler zu verlegen.
Alle Kunden wurden bereits über diese Maßnahme informiert und haben ihr schriftliches Einverständnis gegeben.
Die Mitarbeiter des Auftragsnehmers werden in allen Fragen zum Umgang mit Gateway und Wärmezähler/Mbus eingewiesen.
Die Ausführung der Tätigkeiten hat ab sofort zu erfolgen.
Es sind Installationsarbeiten an den Anlagen durchzuführen. Das Mengengerüst beschreibt den zu erwartenden Umfang. Dieser kann sich z.B. durch fehlende Freigabe einzelner Kunden reduzieren
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Kraftwerke und Heizkraftwerke📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburger Energiewerke GmbH Ausschläger Elbdeich 123 20539 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Herstellung von 230V-Anschlüssen an Übergabestationen.
Die Hamburger Energiewerke (Auftraggeber- AG) hat eine umfangreiche Digitalisierung aller...”
Beschreibung der Beschaffung
Herstellung von 230V-Anschlüssen an Übergabestationen.
Die Hamburger Energiewerke (Auftraggeber- AG) hat eine umfangreiche Digitalisierung aller Übergabestationen im Fernwärmenetz durchgeführt. Hierzu wurden die Anlagen mit einem Gateway ausgerüstet, das die Daten vom Wärmezähler kontinuierlich abfragt und überträgt.
Im jetzt beauftragten 2. Schritt sollen auch bis zu ca. 100 überwiegend Einzelhäuser ausgerüstet werden.
Dazu ist ein 230V-Netzanschluss mit Cekon- Steckdosenkombination betriebsfertig herzustellen. Weiterhin ist die Gateway-Box neben der Steckdose zu montieren und das Mbus- Kabel zum Wärmezähler zu verlegen.
Alle Kunden wurden bereits über diese Maßnahme informiert und haben ihr schriftliches Einverständnis gegeben.
Die Mitarbeiter des Auftragsnehmers werden in allen Fragen zum Umgang mit Gateway und Wärmezähler/Mbus eingewiesen.
Die Ausführung der Tätigkeiten hat ab sofort zu erfolgen.
Es sind Installationsarbeiten an den Anlagen durchzuführen. Das Mengengerüst beschreibt den zu erwartenden Umfang. Dieser kann sich z.B. durch fehlende Freigabe einzelner Kunden reduzieren
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-01 📅
Datum des Endes: 2023-05-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-31
20:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-31
20:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YLY66QD
Körper überprüfen
Name: Hamburger Energiewerke GmbH
Postanschrift: Ausschläger Elbdeich 123
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20539
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: bieterfragen@hamburger-energiewerke.de📧
URL: https://www.hamburger-energiewerke.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Hamburger Energiewerke GmbH
Postanschrift: Ausschläger Elbdeich 123
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20539
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: bieterfragen@hamburger-energiewerke.de📧
URL: https://www.hamburger-energiewerke.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 191-542045 (2022-09-29)