Beschreibung der Beschaffung
TK-Anlage für den Neubau Klinikum am Eichert
Auftraggeberin ist die ALB FILS KLINIKEN GmbH. In deren Auftrag wird derzeit die Klinik am Eichert in Göppingen auf dem Campus der bestehenden Klinik neu gebaut. Der Klinikneubau befindet sich derzeit im Innenausbau. In Zusammenhang mit dem Klinikneubau wurden, bzw. werden noch weitere Nebengebäude, ein Ärztehaus und ein Bildungszentrum, neu errichtet. Zudem sind einige weitere kleinere ältere Bestandsgebäude auf dem Klinikcampus vorhanden.
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung, Montage-, Konfiguration und Inbetriebnahme einer neuen TK-Anlage für die Versorgung des Klinikneubaus sowie aller anderen Gebäude auf dem Klinikcampus (vorstehend genannt).
Das neue TK-System ist VoIP basiert geplant. Das passive und aktiven Netzwerk ist vorhanden oder ist bis zum Zeitpunkt der Leistungserbringung neu installiert. Das aktive Datennetzwerk wird bis dahin auf Basis von Aruba/HPE Komponenten neu aufgebaut.
Die neu zu Installierende Anlage umfasst:
- Ca. 1.400 Endgeräte (VoIP) für das Klinikpersonal in unterschiedlicher Ausführung. Unterschieden in einfache Endgeräte für die Nutzung Technikräume, Neben-räume usw., Standardendgeräte als Tischendgeräte für Regelarbeitsplätze, Komfortendgeräte für bestimmte Arbeitsplätze, z.B. für Chef Sekretär Arbeitsplätze usw.
- 3 St. Vermittlungsarbeitsplätze
- Software zur Steuerung der Endgeräte sowie als Stand Alone Softphone (ca. 500 Clients)
- DECT Infrastruktur, Nutzung insbesondere auch zur Alarmübertragung von Notrufen als Textmeldung (z.B. Polytrauma, Notsectio usw.)
- Ca. 750 St. DECT Endgeräte in robuster für das Krankenhaus geeigneter Ausführung, einige Geräte, einige auch mit Personalnotruffunktion und Ortungsfunktion.
- Alarmserver zur Alarm- und Notrufübertragung
- Zentrale Baugruppen der TK-Anlage
- Managementanwendung zur Administration der TK-Anlage
- Demontage des Altsystems im Bestandklinikum
Ausdrücklich nicht im Leistungsumfang dieser Ausschiebung ist der Patiententelefondienst sowie die gesamte Entrainment-/ Multimedialösung für die Patienten.
Die Ausschreibung ist aufgrund der Notwendigkeit, eine Kostenzuordnung auf unterschiedliche Kostenstellen vornehmen zu können sowie aufgrund einer zeitversetzten Realisierung, in 5 Lose bzw. Abschnitte aufgeteilt:
• Klinikneubau
• Ärztehaus
• Bildungszentrum
• Weitere Gebäude auf dem Klinikcampus
• Service und Instandhaltung
Eine Loseweise Vergabe der Einzellose 1 bis 5 ist nicht vorgesehen. Die Lieferung und Realisierung erfolgten zeitlich versetzt:
• Klinikneubau und Ärztehaus Weitere Gebäude auf dem Klinikcampus
- Systemaufbau von März 2023 – Juni 2023
- Inbetriebnahme / Roll Out von Juni 2023 – September 2023
• Bildungszentrum:
- Aufbau und Roll Out von Juni 2024 - August 2024
• Service- und Instandhaltung für 5 Jahre,
- Vertragsbeginn ab Übergang in den Regelbetrieb (d.h. unmittelbar nach Abnahme).