Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Bewertung der Teilnahmeanträge und somit die Auswahl der Bewerber, die zur Abgabe eines ersten Angebots aufgefordert werden, erfolgt in einem dreistufigen Verfahren.
Stufe 1:
Zunächst wird geprüft, ob die Teilnahmeanträge den formalen Anforderungen genügen. Unvollständige Teilnahmeanträge, die trotz ggf. erfolgter Nachforderung von Unterlagen weiterhin unvollständig bleiben, können nicht berücksichtigt werden.
Stufe 2:
Anschließend wird beurteilt, ob der Bewerber nach den vorgelegten Angaben und Nachweisen grundsätzlich geeignet erscheint, die verfahrensgegenständlichen Leistungen ordnungs-gemäß zu erbringen.
Stufe 3:
Schließlich wird für den Fall, dass mehr als drei grundsätzlich geeignete Unternehmen sich beworben haben, unter den Bewerbern anhand der Kriterien gem. Ziffer III.1.3 der Bekanntmachung beurteilt, wer unter den als grundsätzlich geeignet eingestuften Bewerbern im Vergleich zu den Mitbewerbern mit Blick auf die zu erbringende Leistung besonders geeignet erscheint und daher am weiteren Verfahren beteiligt werden soll. Die Bewertungsgrundlagen werden gemäß den folgenden drei benannten Kriterien im Hinblick auf die zu erbringende Leistung geprüft. Insgesamt zählen die drei Kriterien 100% der maximal erreichbaren Punkte, davon
-Kriterium 1, Anzahl der Beschäftigten für entsprechende Dienstleistungen,10%,
-Kriterium 2, Referenz1 mit insgesamt 50%,
-Kriterium 3, Referenz 2 mit insgesamt 40%.
Kriterium 1: (Gewichtung 10%)
Anzahl der Beschäftigten für entsprechenden Dienst:
bis 3 4 Punkte
4 - 7 7 Punkte
über 7 10 Punkte
Kriterium 2 (Mindestreferenz 1): (Gewichtung: 50%)
Bewertet wird das Bauvolumen netto (KG 400 gem. DIN 276) nachfolgender Maßgabe:
(Gewichtung 10%)
EUR 800 T -1,3Mio 4 Punkte
EUR 1,3Mio. - 2Mio 7 Punkte
EUR über 2 Mio. 10 Punkte
Erbrachter Leistungsumfang (Leistungsphase 1-9):
(Gewichtung 35%)
Leistungsphase 1: 0 Punkte
Leistungsphase 2: 2 Punkte
Leistungsphase 3: 2 Punkte
Leistungsphase 4: 0 Punkte
Leistungsphase 5: 3 Punkte
Leistungsphase 6: 2 Punkte
Leistungsphase 7: 0 Punkte
Leistungsphase 8: 3 Punkte
Leistungsphase 9: 0 Punkte
Bewertet wird das Abnahmedatum nachfolgender Maßgabe: Mindestbedingung Janu-ar 2017
(Gewichtung 10%)
2017 4 Punkt
2018 - 2019 7 Punkte
2020 - 2021 10 Punkte
Maßnahmenspezifische Eignung:
Gewichtung 45%)
weniger geeignet: 4 Punkte
geeignet: 7 Punkte
gut geeignet: 10 Punkte
Kriterium 3 (Mindestreferenz 2): (Gewichtung 40%)
Bewertet wird das Bauvolumen netto (KG 400 gem. DIN 276) nachfolgender Maßgabe:
(Gewichtung 10%)
EUR 500 - 800. 4 Punkt
EUR 800 - 1,1 Mio. 7 Punkte
EUR über 1,1 Mio. 10 Punkte
Erbrachter Leistungsumfang (Leistungsphase 1-9) (s. Anlage 3)
(Gewichtung 35%)
Leistungsphase 1: 0 Punkte
Leistungsphase 2: 2 Punkte
Leistungsphase 3: 2 Punkte
Leistungsphase 4: 0 Punkte
Leistungsphase 5: 3 Punkte
Leistungsphase 6: 2 Punkte
Leistungsphase 7: 0 Punkte
Leistungsphase 8: 3 Punkte
Leistungsphase 9: 0 Punkte
Bewertet wird das Abnahmedatum nachfolgender Maßgabe:
(Gewichtung 10%)
2015 4 Punkt
2016 - 2018 7 Punkte
2019 - 2021 10 Punkte
Maßnahmenspezifische Eignung:
Gewichtung 40%)
weniger geeignet: 3 Punkte
geeignet: 7 Punkte
gut geeignet: 10 Punkte
Für den Fall, dass nach der vorstehend beschriebenen Vorgehensweise durch Punktegleich-stand die vorgesehene Anzahl der zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bieter überschritten wird, entscheidet das Los