Hochbehälter 6

Stadtwerke Düsseldorf AG

Die Stadtwerke Düsseldorf AG (Auftraggeber) beabsichtigen die Trinkwasseranlage "Auf der Hardt" in Düsseldorf-Gerresheim zu ertüchtigen.
Die Hochbehälteranlage befindet sich auf werkseigenem Grundstück im Landschaftsschutzgebiet "Stadtwald Düsseldorf" das der Öffentlichkeit auch als Naherholungsgebiet dient.
Die Anlage besteht aus insgesamt fünf erdüberdeckten Trinkwasserspeichern, wovon sich die beiden ältesten Bauwerke (Baujahren 1870 u. 1894) nicht mehr in Betrieb befinden und das Bauwerk 3 (Baujahr 1912) wegen schweren bautechnischen Mängeln mittelfristig ebenfalls außer Betrieb genommen werden muss.
Diese Behälter (Nummer 1 bis 3) stehen unter Denkmalschutz.
Der verbleibende Speicherraum in den Bauwerken 4 und 5 ist dauerhaft nicht ausreichend die Versorgung von Düsseldorf zu sichern.
Der zusätzlich benötigte Speicherraum von etwa 10.000 m3 muss daher in einem Neubau (Hochbehälter 6) untergebracht werden.
Wegen der exponierten Lage innerhalb des Stadtgebietes und des landschafts- und naturschutzrechtlichen Status des Geländes besteht neben den vorhandenen Anlagenteilen kein Platz für das weitere Gebäude. Ein alternativer Standort außerhalb des Grundstückes scheidet wegen der bestehenden Infrastruktur und der Zwangspunkte in der Höhenlage aus.
Um den notwendigen Raum für den Neubau HB 6 zu schaffen, soll daher der alte Behälter 3 teilabgebrochen und der geplante Hochbehälter 6 (HB 6) am Standort des Behälters 3 errichtet werden.
Entsprechend der Auflagen der oberen und unteren Denkmalbehörden muss ein Teil der alten Bausubstanz des Behälters 3 erhalten bleiben. Dies sind:
- Das über- und unterirdische Zugangshaus
- Ein Teilbereich des westlichen Wasserkammer
Zum Erhalt dieser Bauwerksbereiche, die sich in bautechnisch mäßigem Zustand befinden sind vorab Sicherungsmaßnahmen durch Einbau von Stützwänden und Tragkonstruktionen erforderlich. Anschließend ist der sorgfältige und schonende Rückbau der Wasserkammern des Behälters 3 durchzuführen, wobei Bodenplatte und Teile der Wände erhalten bleiben. Beim Rückbau berücksichtigt werden muss die alte Gewölbekonstruktion des Bauwerkes.
Das nicht belastete Bodenmaterial und der Anteil des un- bzw. gering belasteten, mineralischen Abbruchmaterials (Laga Z 1.2 und geringer) muss vom Auftragnehmer auf einen Zwischenlagerplatz im Hafengebiet von Düsseldorf transportiert werden. Der Bauschutt wird nach Beprobung und Freigabe an einen Aufbereitungsbetrieb abgegeben. Nicht verwendbares Abbruchmaterial muss vom Auftragnehmer geeignet entsorgt werden.
Das Bodenmaterial soll nach Fertigstellung des Neubaus im Arbeitsraum um den neuen Behälter 6 wieder eingebaut werden. Fehlendes Auffüllmaterial ist in geeigneter Qualität zu beschaffen.
Dabei sind die gesetzlichen Auflagen zu Umwelt- und Naturschutz, dem Denkmalschutz, die maximale Reduzierung von Erschütterungs-, Lärm- und Staubemissionen, weitere behördliche Auflagen zur Verkehrsleitung (Straßenverkehrsbehörde, Rheinbahn) sowie Auflagen der Entwässerungsbetriebe zu berücksichtigen.
Es ist besonders zu beachten, dass der wegseitige Teilbereich der alten, westlichen Wasserkammer des Behälters 3 sowie dessen gesamtes Eingangsgebäude aus denkmalpflegerischen Gründen erhalten werden muss. Dies gilt ebenso für die beiden alten Behälter 1 und 2 sowie dem alten, gemauerten Schieberturm westlich des Behälters 1. Diese müssen vollumfänglich erhalten bleiben und sind entsprechend von den Baustellenaktivitäten auszuschließen und zu schützen. Aus statischen Gründen dürfen die alten Bauwerke nicht befahren oder anderweitig belastet werden.
Sämtliche, im Zufahrtsbereich vorhandenen gesetzlich geschützten Alleebäume sind vom Auftragnehmer gegen Schäden zu sichern und deren Erhalt bei den Arbeiten sicher zu stellen.
Auch das Befinden der Landesklinik und mehrerer Anwohner ist zu berücksichtigen und einzubeziehen.
Die gesamten vorgesehenen Maßnahmen werden in mehreren Fachlosen ausgeschrieben und vergebe

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-06.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-05-06 Auftragsbekanntmachung
2023-01-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-05-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadtwerke Düsseldorf AG
Postanschrift: Höherweg 100
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40233
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stadtwerke Düsseldorf AG
E-Mail: rhahn@swd-ag.de 📧
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.swd-ag.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0ZRQ3S/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0ZRQ3S 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Hochbehälter 6 2022-014_EU
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtwerke Düsseldorf AG (Auftraggeber) beabsichtigen die Trinkwasseranlage "Auf der Hardt" in Düsseldorf-Gerresheim zu ertüchtigen. Die...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Abbrucharbeiten Behälter Nr. 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten 📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadtwerke Düsseldorf AG Auf der Hardt 7 40625 Düsseldorf Herrichten der Lagerstätten (Asphaltieren, Herstellen von Kanalanschlüssen) auf einem...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Wesentliche Leistungen: - Herrichten der temporären Lagerstätten (Asphaltieren, Herstellen von Kanalanschlüssen) auf dem Zwischenlagerplatz im Hafenbereich,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-02 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Tief- und Rohbauarbeiten für den Neubau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baureifmachung und Abräumung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baustelleneinrichtung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Hochbehältern für Trinkwasser 📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtwerke Düsseldorf AG Auf der Hardt 7 40625 Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Wesentliche Leistungen: - Herstellen von Wegen (Umleitungen) für Anwohner und die Öffentlichkeit - Herstellen einer Trennwand aus Stahlbeton innerhalb der...”    Mehr anzeigen
Dauer
Datum des Endes: 2026-05-29 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) aktueller Nachweis über die Eintragung in ein Handels- oder Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Bewerbers (bei ausländischen Bewerbern...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2) Organigramm der Unternehmensstruktur 3) Auflistung der Leistungspalette des Bewerbers, aus der hervorgeht, dass die benötigten Leistungen abgedeckt...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“14) zusätzliche Eignungskriterien für Los 1 14a) Referenzen Benennung von min. 3 Referenzen je Los aus den Geschäftsjahren 2017 bis 2021 zu Kunden über...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Mit dieser Veröffentlichung werden interessierte Bieter dazu aufgefordert, Ihre Interessensbekundungen innerhalb der in dieser Bekanntmachung gesetzten...”    Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: ggf. Bankbürgschaften
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bietergemeinschaften werden nur zugelassen, wenn - eine verbindliche Erklärung zur Gründung einer Arbeitsgemeinschaft im Falle der Auftragserteilung, -...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-07 23:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Bei dem AG handelt es sich um ein Unternehmen mit kritischer Infrastruktur in Sinne der Verordnung zur Bestimmung kritischer Infrastrukturen nach dem...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2211472889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 091-251676 (2022-05-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-24)
Objekt
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 091-251676

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 4550068389
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Teilrückbau des Trinkwasserspeichers 3
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-30 📅

2️⃣
Vertragsnummer: 4550068496
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Neubau Hochbehälter Nr. 6

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Bei dem AG handelt es sich um ein Unternehmen mit kritischer Infrastruktur in Sinne der Verordnung zur Bestimmung kritischer Infrastrukturen nach dem...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 020-053852 (2023-01-24)