Der Zweckverband Ostuckermärkische Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (ZOWA) befindet sich im Nordosten Brandenburgs. Derzeit werden 60.600 Einwohner im 1.034 km² großen Verbandsgebiet mit Trinkwasser versorgt und das anfallende Abwasser entsorgt. Zum Zweckverband gehören insgesamt 13 Wasserwerke und 10 Kläranlagen. Der Anschlussgrad Abwasser liegt bei 82 %.
Der ZOWA in Schwedt/Oder beabsichtigt daher die Ersatzbeschaffung eines Hochdruckspül- und Saugdrucktankfahrzeuges mit einem Behältervolumen von 14 m³ und einem zulässigen Gesamtgewicht von 28 to für den Bereich Abwasser in Schwedt/Oder und Umgebung.
Eine detaillierte Leistungsbeschreibung inkl. dem Leistungsverzeichnis kann den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Hochdruckspül- und Saugdrucktankfahrzeug 28 to
82223054
Produkte/Dienstleistungen: Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke📦
Kurze Beschreibung:
“Der Zweckverband Ostuckermärkische Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (ZOWA) befindet sich im Nordosten Brandenburgs. Derzeit werden 60.600 Einwohner...”
Kurze Beschreibung
Der Zweckverband Ostuckermärkische Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (ZOWA) befindet sich im Nordosten Brandenburgs. Derzeit werden 60.600 Einwohner im 1.034 km² großen Verbandsgebiet mit Trinkwasser versorgt und das anfallende Abwasser entsorgt. Zum Zweckverband gehören insgesamt 13 Wasserwerke und 10 Kläranlagen. Der Anschlussgrad Abwasser liegt bei 82 %.
Der ZOWA in Schwedt/Oder beabsichtigt daher die Ersatzbeschaffung eines Hochdruckspül- und Saugdrucktankfahrzeuges mit einem Behältervolumen von 14 m³ und einem zulässigen Gesamtgewicht von 28 to für den Bereich Abwasser in Schwedt/Oder und Umgebung.
Eine detaillierte Leistungsbeschreibung inkl. dem Leistungsverzeichnis kann den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 420 168 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Nutzfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Uckermark🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verbandsgebiet des ZOWA 16303 Schwedt/Oder
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Hochdruckspül- und Saugdrucktankfahrzeuges mit individuellem Aufbau, d. h. Fahrgestell und Aufbau werden zusammen vergeben.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2023-11-17 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bieterfragen sind bis max. zum 01.06.2022, 15:30 Uhr über das Portal Vergabemarktplatz Brandenburg - Kommunikation zu stellen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Auftragsunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-07
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Angebotsöffnung erfolgt über den elektronischen Weg über das Portal Vergabemarktplatz Brandenburg”
“Das Vergabeverfahren wird elektronisch in der webbasierten E-Vergabeplattform Vergabemarktplatz Brandenburg durchgeführt und ist unter folgender URL im...”
Das Vergabeverfahren wird elektronisch in der webbasierten E-Vergabeplattform Vergabemarktplatz Brandenburg durchgeführt und ist unter folgender URL im Internet erreichbar: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/. Bitte beachten Sie daher die Allgemeinen Hinweise in den Anlagen 1 und 2.
Die Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Angebote können ausschließlich in elektronischer Form über die e-Vergabe-Plattform bis zum Ende der Angebotsfrist abgegeben werden. Auf anderem Wege übermittelte Angebote (z. B. durch Telefax, Telegramm, Telex, E-Mail oder in schriftlicher Form) sind nicht zugelassen und führen zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Die Beantwortung von Bieterfragen erfolgt ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform unter Kommunikation.
Bewerber mit ausländischem Firmensitz haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes (einschließlich einer deutschen Übersetzung) einzureichen.
Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Das Brandenburgische Vergabegesetz -BbgVergG in seiner z. Z gültigen Fassung kommt bei dieser Vergabe zur Anwendung.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YN4R7BN
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661-719📞
E-Mail: poststelle@mwae.brandenburg.de📧
Fax: +49 3318661-652 📠
URL: http://mwae.brandenburg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß §160 GWB:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, dass ein Interesse an...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß §160 GWB:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, dass ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach §97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat - der Ablauf der Frist nach §134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach §135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. §134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Zweckverband Ostuckermärkische Wasserversorgung und Abwasserbehandlung
Postanschrift: Wasserplatz 1
Postort: Schwedt/Oder
Postleitzahl: 16303
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 33322665-44📞
E-Mail: ausschreibung@zowa-online.de📧
Fax: +49 33322665-15 📠
URL: www.zowa-online.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 089-240540 (2022-05-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 451 576 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität und Gestaltung Fahrgestell und Aufbrau
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Entfernung zum Herstellerwerk
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Liefertermin
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 60
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 089-240540
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2022-87
Titel: Hochdruckspül- und Saugdrucktankfahrzeug 28 to
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kroll Fahrzeugbau-Umwelttechnik GmbH
Postanschrift: Wilhelm-Röntgen-Straße 2-4
Postort: Hünxe
Postleitzahl: 46569
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Uckermark🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 420 168 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 451 576 💰
“Das Vergabeverfahren wurde elektronisch in der webbasierten E-Vergabeplattform Vergabemarktplatz Brandenburg durchgeführt.
Das Brandenburgische...”
Das Vergabeverfahren wurde elektronisch in der webbasierten E-Vergabeplattform Vergabemarktplatz Brandenburg durchgeführt.
Das Brandenburgische Vergabegesetz -BbgVergG in seiner z. Z gültigen Fassung kommt bei dieser Vergabe zur Anwendung.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YN4RPZU
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 125-353398 (2022-06-27)