Die Universität Regensburg (Auftraggeber) plant für das interdisziplinäre Forschungszentrum
„Regensburg Center for Ultrafast Nanoscopy“ (RUN) den Aufbau eines Ultraschnellen Transmissionselektronenmikroskops. Hierfür soll ein hochrepetitives Femtosekundenlasersystem bei einer Zentralwellenlänge von 1030±10 nm mit einer variablen Repetitionsrate im Bereich von 1 MHz bis zu Einzelpulsen beschafft werden.
Das zu beschaffende Lasersystem soll außerdem zwei automatisierte optisch-parametrische Verstärker (optical parametric amplifier, OPA) umfassen. Der erste OPA (OPA1) soll Pulse mit einer durchstimmbaren Zentralwellenlänge im Bereich von 210 bis 2000 nm und einer zeitlichen Breite von weniger als 200 fs erzeugen. Der zweite OPA (OPA2) soll Pulse mit einer durchstimmbaren Zentralwellenlänge im Bereich von 310 nm bis 4200 nm und einer zeitlichen Breite von weniger als 200 fs erzeugen. Die Konversionseffizienz der OPAs in den einzelnen Wellenlängenbereichen sollen dem Stand der Technik entsprechen. Die Emissionswellenlänge der OPAs müssen vollautomatisiert einstellbar sein. Ein Wechsel zwischen einzelnen Wellenlängenbereich muss ebenso ohne manuellen Eingriff in den optischen Strahlengang möglich sein. Der Oszillator des Femtosekundenpumplaser soll zur Synchronisation mit einem externen elektrischen Radiofrequenzsignal vorbereitet sein. Wasser-Wasser-Kühler und der Steuerrechner des Lasersystems sind im Auftrag enthalten. Die Funktionalität der einzelnen Komponenten des Lasersystems muss im Feld erwiesen und durch Referenzen ausgewiesener Experten belegt sein.
Bitte beachten Sie, dass wegen Schließung der Universität Regensburg zwischen 24.12.2022-08.01.2023 keine Bieter-fragen beantwortet werden können!
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Hochrepetitives Femtosekundenlasersystem
2022PGE000008
Produkte/Dienstleistungen: Laser📦
Kurze Beschreibung:
“Die Universität Regensburg (Auftraggeber) plant für das interdisziplinäre Forschungszentrum
„Regensburg Center for Ultrafast Nanoscopy“ (RUN) den Aufbau...”
Kurze Beschreibung
Die Universität Regensburg (Auftraggeber) plant für das interdisziplinäre Forschungszentrum
„Regensburg Center for Ultrafast Nanoscopy“ (RUN) den Aufbau eines Ultraschnellen Transmissionselektronenmikroskops. Hierfür soll ein hochrepetitives Femtosekundenlasersystem bei einer Zentralwellenlänge von 1030±10 nm mit einer variablen Repetitionsrate im Bereich von 1 MHz bis zu Einzelpulsen beschafft werden.
Das zu beschaffende Lasersystem soll außerdem zwei automatisierte optisch-parametrische Verstärker (optical parametric amplifier, OPA) umfassen. Der erste OPA (OPA1) soll Pulse mit einer durchstimmbaren Zentralwellenlänge im Bereich von 210 bis 2000 nm und einer zeitlichen Breite von weniger als 200 fs erzeugen. Der zweite OPA (OPA2) soll Pulse mit einer durchstimmbaren Zentralwellenlänge im Bereich von 310 nm bis 4200 nm und einer zeitlichen Breite von weniger als 200 fs erzeugen. Die Konversionseffizienz der OPAs in den einzelnen Wellenlängenbereichen sollen dem Stand der Technik entsprechen. Die Emissionswellenlänge der OPAs müssen vollautomatisiert einstellbar sein. Ein Wechsel zwischen einzelnen Wellenlängenbereich muss ebenso ohne manuellen Eingriff in den optischen Strahlengang möglich sein. Der Oszillator des Femtosekundenpumplaser soll zur Synchronisation mit einem externen elektrischen Radiofrequenzsignal vorbereitet sein. Wasser-Wasser-Kühler und der Steuerrechner des Lasersystems sind im Auftrag enthalten. Die Funktionalität der einzelnen Komponenten des Lasersystems muss im Feld erwiesen und durch Referenzen ausgewiesener Experten belegt sein.
Bitte beachten Sie, dass wegen Schließung der Universität Regensburg zwischen 24.12.2022-08.01.2023 keine Bieter-fragen beantwortet werden können!
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Laser📦
Ort der Leistung: Regensburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Hochrepetitives Femtosekundenlasersystem
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-28 📅
Datum des Endes: 2023-12-28 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Drei Referenzkunden in Europa, die ein vergleichbares Lasersystem (inkl. Femtosekundenpumplaser und
OPA) an Hochschulen betreiben.
Bestätigung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Drei Referenzkunden in Europa, die ein vergleichbares Lasersystem (inkl. Femtosekundenpumplaser und
OPA) an Hochschulen betreiben.
Bestätigung der Eigenerklärung zu russischen Unternehmen
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Allgemeine Auftragsbedingungen der Universität Regensburg
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-18
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-18
09:00 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 398 600 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungskritierien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 238-683142
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Hochrepetitives Femtosekundenlasersystem
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Topag Lasertechnik GmbH
Postort: Darmstadt
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 398 600 💰
Quelle: OJS 2023/S 025-069692 (2023-01-31)