Hosting und Betrieb der Plattform Sammlungen Online der Staatlichen Museen zu Berlin

Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Eines der wichtigsten Projekte hierbei, sind die „Sammlungen Online“ der Staatlichen Museen zu Berlin. Die „Sammlungen Online“ verwalten über 300k Exponate der Staatlichen Museen zu Berlin in digitaler Form, die über gleichnamiges Portal ausgespielt und der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden.Ziel ist die erfolgreiche Fortführung der Plattform. Hierzu wird ein Dienstleister gesucht, der Hosting und Betrieb der Plattform für die kommenden 4 Jahre (voraussichtlich ab dem 01.12.2022) übernimmt und gewährleistet.
Einmalige Migration in neue Hosting-Umgebung
Bereitstellung von Speicherplatz und Zugänglichmachung von Inhalten über das Internet
Gesamtverfügbarkeit
Datensicherung/Wiederherstellung (tägl.)
Teil-Konfiguration der Basissysteme und Grundeinstellungen der Server
Administration der durch den Auftragnehmer erbrachten Leistungen
technische Wartungsleistungen
Leistungszeitraum: 48 Monate

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-05.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-10-05 Auftragsbekanntmachung
2023-01-09 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-10-05)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Postanschrift: Von-der-Heydt-Str. 16-18
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: zvs@hv.spk-berlin.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: https://www.preussischer-kulturbesitz.de/zentrale-vergabestelle.html 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=481549 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=481549 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Bundesunmittlebare Stiftung des Öffentlichen Rechts

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Hosting und Betrieb der Plattform Sammlungen Online der Staatlichen Museen zu Berlin SPK-ZVS-22-00069-oV-M-GDI”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Eines der wichtigsten Projekte hierbei, sind die „Sammlungen Online“ der Staatlichen Museen zu Berlin. Die „Sammlungen Online“ verwalten über 300k Exponate...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“II. Leistungsbeschreibung Einmalige Migration in neue Hosting-Umgebung Bereitstellung von Speicherplatz und Zugänglichmachung von Inhalten über das...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Ich/Wir erkläre/n, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur bestehenden Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 3,00 Mio....”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Ich/Wir erkläre/n, dass mein/unser Unternehmen über nachweisbare Erfahrungen im Hosting/Betrieb von Container-Umgebungen auf Level mittlere bis Enterprise...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Ich/Wir erkläre/n, dass ich/wir russische Unternehmen nicht an öffentlichen Aufträgen beteiligen. ich/wir das gesetzliche Mindestentgelt zahle/n.”

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-10 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-10 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“a. Nur registrierte Nutzer der e-vergabe, die die Teilnahme unter "Meine evergabe" aktivieren, können am Vergabeverfahren teilnehmen. --- b. Die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 195-553461 (2022-10-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-09)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 162910.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 162910.00
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 195-553461

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: SPK-ZVS-22-00069-oV-M-GDI
Titel:
“Hosting und Betrieb der Plattform Sammlungen Online der Staatlichen Museen zu Berlin”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: xailabs GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 151 184 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 162 910 💰
Quelle: OJS 2023/S 010-023457 (2023-01-09)
Verwandte Suchen 🔍