Zusätzliche Informationen
Alle Unterlagen und Dokumente zum Angebot sind auf dem Vergabemarktplatz NRW über das
Bietertool hochzuladen. Bitte gehen Sie auf alle in der Leistungsbeschreibung genannten zwingend zu
erfüllenden Kriterien in Ihrem schriftlichen Angebot ein.
Das Angebot muss alle anfallenden Kosten der Maschine für die Laufzeit von drei Jahren
enthalten, insbesondere auch Lizenzgebühren für eingesetzte Software sowie Kosten für Wartung und
Support des gesamten Systems. Die Kosten für weitere zwei Jahre Laufzeit sind separat im
Angebot aufzuführen und verbindlich auszupreisen. Die Beauftragung der Leistungen für die
weiteren zwei Jahre erfolgt vor Ablauf des dritten Jahres. Die Preise aus dem Angebot sind hierfür
verbindlich.
Über den Vergabemarktplatz NRW sind Uploads bis 100 MB in üblichen Office-Dateiformaten
möglich. Da für die Benchmarks dieses üblicherweise nicht ausreicht, wird ein Upload-Link über den
Fileshare-Dienst Sciebo angeboten. Die Zugangsdaten erhalten Sie bei der Aufforderung zur
endgültigen Angebotsabgabe. Bitte beachten Sie, dass die Benchmarks innerhalb der Angebotsfrist
hochgeladen werden müssen und die Benchmarks auch nur über den Upload-Link einzureichen sind.
Ein nachträgliches Hochladen führt zum Ausschluss. Es wird versichert, dass der Server den
vergaberechtlichen Anforderungen entsprechend dem Vergabemarktplatz NRW genügt. Ein Einsehen
der Benchmarks ist erst mit Ablauf der Angebotsfrist zu den Angeboten möglich.
Nutzen Sie den Upload-Link, wird gefordert, dass Sie die Ergebnisse in je Applikation einer
anonymisierten ZIP-Datei passwort-verschlüsselt hochladen. Die Dateinamen sollten beliebig sein
und dürfen keinen Rückschluss auf den Namen des Bieters oder der Bieterin zulassen. Die
jeweiligen Dateinamen sowie das dazugehörige Passwort und die Applikationszuordnung sind im
Angebotsschreiben aufzuführen, welches ausschließlich über das Bietertool des
Vergabemarktplatzes NRW hochgeladen werden darf. Werden die Angebote und die Benchmarks
nicht diesen Anforderungen entsprechend hochgeladen, führt dies zum zwingenden Ausschluss des
Angebots vom gesamten Verfahren.
Mit den geforderten Benchmarks wird die Leistungsfähigkeit der angebotenen Maschine für einen
wesentlichen Teil der erwarteten Nutzerapplikationen überprüft. Über die Auswertung der
Benchmarks wird eine Angebotsreihenfolge ermittelt. Die leistungsfähigste Maschine im Rahmen der
in der Leistungsbeschreibung vorgegebenen Anforderungen wird bezuschlagt.