Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: HPLC gekoppeltes Massenspektrometer
HAL_UK_10_2022
Produkte/Dienstleistungen: Massenspektrometer📦
Kurze Beschreibung:
“Die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg beabsichtigt die Beschaffung eines HPLC gekoppeltem Massenspektrometer.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 379 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Charles Tanford Proteinzentrum
(Gebäude 74.20 der MLU)
Kurt-Mothes-Straße 3a
Raum 2.71
06120 Halle (Saale)”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der wissenschaftliche Schwerpunkt der interdisziplinären Arbeitsgruppe (AG Otto) bestehend aus Klinikern, Psychologen, Biologen und Biochemikern liegt zum...”
Beschreibung der Beschaffung
Der wissenschaftliche Schwerpunkt der interdisziplinären Arbeitsgruppe (AG Otto) bestehend aus Klinikern, Psychologen, Biologen und Biochemikern liegt zum einen in der Entwicklung und Evaluation diagnostischer Methoden und Marker zur Labordiagnose neurodegenerativer Erkrankungen und zum anderen in der Aufklärung molekularer Mechanismen neurodegenerativer Erkrankungen. Hier gehen wir zum einen von zunächst klinisch gut charakterisierten Patientenpopulationen aus, die wir neurochemisch aufarbeiten. Aus Liquor oder Gewebeproben werden in einer „discovery“ Phase zunächst Kandidatenmarker ermittelt, die dann mit anderen Verfahren (e.g. ELISA, digital ELISA, Immunoplot, Nanopro) oder mittels quantitativen proteomischen Verfahren validiert werden. Genau für diesen Validierungsschritt benötigen wir das LC-MS/MS Massenspektrometer. Mittels multiple reaction monitoring (MRM) sollen diese Proteine im Liquor und nach Möglichkeit im Blut quantifiziert werden und zunächst auf ihre diagnostische Bedeutung hin überprüft werden. In einen nächstens Schritt planen wir dann den Umsatz dieser Proteine mittels stabiler Isotopen-Tracer in Kombination mit Massenspektrometrie aufklären. Für alle diese Untersuchungen ist ein leistungsfähiges Massenspektrometer nötig, dass es erlaubt einen nahezu „Hochdurchsatzbetrieb“ von MRMs durchzuführen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Systemspezifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 55
Preis (Gewichtung): 45
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-01 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optionale Bestandteile können gemäß Leistungsverzeichnis und Preisblatt angeboten werden.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- ausgefülltes und unterschriebenes Angebotsschreiben (Formular UKH) (Textform)
- ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zur Eignung des Bieters...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- ausgefülltes und unterschriebenes Angebotsschreiben (Formular UKH) (Textform)
- ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zur Eignung des Bieters (Formular UKH) (Textform) (hier sind Informationen zur persönlichen Lage, sowie zu zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen gem. § 123 und 124 GWB auszufüllen),
- ausgefüllte und unterschriebene Bewerbererklärung nach Abschnitt 2, Anlage 1a des Landes Sachsen-Anhalt (ist separat durch den Nachunternehmer auszufüllen und zu unterschreiben) (oder Nachweis über Präqualifizierung) (Textform)
- ausgefüllte und unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung (im Bedarfsfall) (Textform)
- unterschriebene Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit gem. § 10 Abs. 1 und 3 LVG LSA (gescannte Unterschrift oder Textform)
- unterschriebene Erklärung zum Nachunternehmereinsatz gem. § 13 Abs. 2 und 4 LVG LSA (gescannte Unterschrift oder Textform)
- unterschriebene Eigenerklärung zur Beachtung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gem. § 12 LVG LSA (gescannte Unterschrift oder Textform)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zur Eignung des Bieters (Formular UKH) (Textform) (hier sind Informationen zur wirtschaftlichen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zur Eignung des Bieters (Formular UKH) (Textform) (hier sind Informationen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit auszufüllen),
- Erklärung, dass der Auftragnehmer für die Dauer des Vertrages eine branchenübliche Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 3 Mio € je Versicherungsfall für Personen- und Sachschäden aufrecht hält (Siehe Eigenerklärung zur Eignung Punkt 4).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- vollständig ausgefülltes Leistungsverzeichnis
- vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Preisblatt (Textform)
- Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- vollständig ausgefülltes Leistungsverzeichnis
- vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Preisblatt (Textform)
- Nachweis der EG-Konformitätserklärungen / CE-Zertifizierung des angebotenen Systems
- vollständige Datenblätter/ Prospekte oder Produktbeschreibungen und Bedienungsanleitungen aller angebotenen Positionen in Wort und Bild
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- ausgefülltes und unterschriebenes Angebotsschreiben (Formular UKH) (Textform)
- vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Preisblatt (Textform)
-...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
- ausgefülltes und unterschriebenes Angebotsschreiben (Formular UKH) (Textform)
- vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Preisblatt (Textform)
- vollständige Datenblätter/ Prospekte oder Produktbeschreibungen und Bedienungsanleitungen aller angebotenen Positionen in Wort und Bild
- unterschriebene Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit gem. § 10 Abs. 1 und 3 LVG LSA (gescannte Unterschrift oder Textform)
- unterschriebene Erklärung zum Nachunternehmereinsatz gem. § 13 Abs. 2 und 4 LVG LSA (gescannte Unterschrift oder Textform)
- unterschriebene Eigenerklärung zur Beachtung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gem. § 12 LVG LSA (gescannte Unterschrift oder Textform)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-25
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-25
12:01 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle (Saale)
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141529📞
Fax: +49 345-5141115 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen
in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: „Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen
in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: „Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften imVergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachungbenannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber demAuftraggebergerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 082-220564 (2022-04-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 379 000 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 082-220564
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: HAL_UK_10_2022
Titel: HPLC gekoppeltes Massenspektrometer
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AB SCIEX Germany GmbH
Postanschrift: Landwehrstr. 54
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64293
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 379 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 377554.45 💰
Quelle: OJS 2022/S 120-338916 (2022-06-21)