Das Planungsgebiet befindet sich im Land Sachsen-Anhalt, Landkeis Jerichower Land zwischen Tangermünde und Fischbeck. Als Teil der Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen von Umgesetzten und aktuell in der Umsetzung befindlichen Maßnahmen zum Hochwasserschutz, soll der sich im Bereich der Aue erstreckende Gewässeraltarm „Löpsche“ (Elbe-km 390 bis ca. Elbe-km 387,6) wieder vollständig an die Elbe angeschlossen werden. Die Löpsche ist ein Altarmverbundsystem, welches sich innerhalb der Elbvorländer befindet. Aktuell sind die Altarme nicht am Hauptstrom angebunden und stellen außer bei Hochwasserereignissen Stillwasserzonen dar. Ziel der Maßnahme ist es, einen Teil dieses Verbundsystems wieder an den Hauptstrom der Elbe anzuschließen. Die Löpsche soll auf einer Länge von ca. 4,0 km mittels Schaffung eines Zulaufes und der Wiederherstellung eines Ablaufes wieder an die Elbe angebunden werden. Aus mehreren einzelnen Stillgewässern soll demnach ein an die Elbe angeschlossenes Fließgewässer geschaffen werden. Vordergründig soll erreicht werden, dass die Löpsche möglichst permanent durchströmt und somit auch bei Niedrigwasser der Elbe mit Elbwasser beaufschlagt wird.Zur Realisierung dieses Projektes muss somit ein Fließgewässerausbau erfolgen, welcher in seiner Konsequenz einen Ausbau von Überführungen auf die dann entstehende Insel bedingt. Die planerische Umsetzung der Überführungen ist Bestandteil dieser Ausschreibung und umfasst Teilleistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke sowie Teilleistungen der Fachplanung Tragwerksplanung und Beratungsleistungen Geotechnik.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: HWSB Anbindung der Löpsche A+E
22/N/0183/GN
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Planungsgebiet befindet sich im Land Sachsen-Anhalt, Landkeis Jerichower Land zwischen Tangermünde und Fischbeck. Als Teil der Ausgleichs- und...”
Kurze Beschreibung
Das Planungsgebiet befindet sich im Land Sachsen-Anhalt, Landkeis Jerichower Land zwischen Tangermünde und Fischbeck. Als Teil der Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen von Umgesetzten und aktuell in der Umsetzung befindlichen Maßnahmen zum Hochwasserschutz, soll der sich im Bereich der Aue erstreckende Gewässeraltarm „Löpsche“ (Elbe-km 390 bis ca. Elbe-km 387,6) wieder vollständig an die Elbe angeschlossen werden. Die Löpsche ist ein Altarmverbundsystem, welches sich innerhalb der Elbvorländer befindet. Aktuell sind die Altarme nicht am Hauptstrom angebunden und stellen außer bei Hochwasserereignissen Stillwasserzonen dar. Ziel der Maßnahme ist es, einen Teil dieses Verbundsystems wieder an den Hauptstrom der Elbe anzuschließen. Die Löpsche soll auf einer Länge von ca. 4,0 km mittels Schaffung eines Zulaufes und der Wiederherstellung eines Ablaufes wieder an die Elbe angebunden werden. Aus mehreren einzelnen Stillgewässern soll demnach ein an die Elbe angeschlossenes Fließgewässer geschaffen werden. Vordergründig soll erreicht werden, dass die Löpsche möglichst permanent durchströmt und somit auch bei Niedrigwasser der Elbe mit Elbwasser beaufschlagt wird.Zur Realisierung dieses Projektes muss somit ein Fließgewässerausbau erfolgen, welcher in seiner Konsequenz einen Ausbau von Überführungen auf die dann entstehende Insel bedingt. Die planerische Umsetzung der Überführungen ist Bestandteil dieser Ausschreibung und umfasst Teilleistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke sowie Teilleistungen der Fachplanung Tragwerksplanung und Beratungsleistungen Geotechnik.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Geotechnik📦
Ort der Leistung: Jerichower Land🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Altarmverbundsystem Löpsche zwischen den Ortschaften Tangermünde und Fischbeck im östlichen Elbvorland zwischen dem Fließgewässer Elbe und dem rechten...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Altarmverbundsystem Löpsche zwischen den Ortschaften Tangermünde und Fischbeck im östlichen Elbvorland zwischen dem Fließgewässer Elbe und dem rechten Elbe-Hauptdeich.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanung Ingenieurbauwerke LPH 3 bis 8 HOAI und Tragwerksplanung LPH 3 bis 6 HOAI und weitere besondere Leistungen für 3 Überführungsbauwerke” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes
- Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden mit Deckungssummen” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Projektleiter:
- eine Referenz für die Planung und Begleitung der baulichen Umsetzung eines in den letzten 10 Jahres fertigestellten Wellstahlbauwerkes...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Projektleiter:
- eine Referenz für die Planung und Begleitung der baulichen Umsetzung eines in den letzten 10 Jahres fertigestellten Wellstahlbauwerkes gemäß der ZTV-ING Teil 9 "Bauwerke", Fertigstellungszeitpunkt= Bauabnahme der Gesamtleistung
- eine Referenz für Planung und Begleitung der Umsetzung einer Baugrube mit geschlossener Wasserhaltung
Stellvertretender Projektleiter
- eine Referenz für die Planung und Begleitung der baulichen Umsetzung eines in den letzten 10 Jahres fertigestellten Wellstahlbauwerkes gemäß der ZTV-ING Teil 9 "Bauwerke", Fertigstellungszeitpunkt= Bauabnahme der Gesamtleistung
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Gemäß § 75 Abs. 2 und 3 VgV
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-21
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-21
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) Sachsen-Anhalt
- Vergabestelle Nord -
Otto-von-Guericke-Straße 5
39104 Magdeburg”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Bieter zur Öffnung der Angebote zugelassen.
“Ergänzend zur vorliegenden Bekanntmachung wird auf alle weiteren Ausführungen, die den Vergabeunterlagen beigefügt sind verwiesen.
Hinweis: Ein Versand der...”
Ergänzend zur vorliegenden Bekanntmachung wird auf alle weiteren Ausführungen, die den Vergabeunterlagen beigefügt sind verwiesen.
Hinweis: Ein Versand der Unterlagen per E-Mail oder Post ist nicht vorgesehen. Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt unter www.evergabe-online.de abgerufen werden. Es besteht keine Pflicht zur Registrierung auf der Vergabeplattform. Über Änderungen der Vergabeunterlagen, Nachsendungen, Bewerberfragen, Antwortschreiben u.ä. werden Sie jedoch nur bei vorheriger Registrierung per E-Mail beim Auftraggeber (Angabe Ihres Namens und Ihrer Kontaktdaten) automatisch unterrichtet. Die Bewerber, die sich auf die vorliegende Bekanntmachung bewerben, werden gebeten, sich freiwillig beim Auftraggeber zu registrieren (d.h. Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten per E-Mail anzugeben), um Ihnen im Fall etwaiger Fragen von Mitbewerbern die notwendigen Antworten zur Verfügung stellen zu können. Bei der Abgabe von Eigenerklärungen sind die Umsatzzahlen der vergangenen 3 abgeschlossenen Wirtschaftsjahre eindeutig einer Jahreszahl zuzuordnen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die rst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2; § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 120-339979 (2022-06-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 96113.67 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 120-339979
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 22/N/0183/GN
Titel: HWSB Anbindung der Löpsche A+E
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Planungsgesellschaft für Wasserbau & Wasserwirtschaft mbH PROWA Neuruppin
Postanschrift: Straße des Friedens 2a
Postort: Neuruppin
Postleitzahl: 16816
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ostprignitz-Ruppin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 96113.67 💰
Quelle: OJS 2022/S 184-521140 (2022-09-19)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-12-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Otto-von-Guericke-Str. 5
Kontaktperson: Vergabestelle Nord
Telefon: +49 391-5810📞
Fax: +49 391-581226 📠
URL: https://lhw.sachsen-anhalt.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: HWSB Anbindung der Löpsche A+E
22/N/0183/GN-NT1
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 184-521140
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 96113.67 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2; § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 245-770589 (2023-12-15)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-12-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: HWSB Anbindung der Löpsche A+E
22/N/0183/GN-NT2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanung Ingenieurbauwerke LPH 3 bis 8 HOAI und Tragwerksplanung LPH 3 bis 6 HOAI und weitere besondere Leistungen für 3 Überführungsbauwerke.”
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 96113.67 💰
Quelle: OJS 2023/S 245-770827 (2023-12-15)