Bauvorbereitende und Baubegleitende Kampfmittelräumung
Der rechte Elbdeich südwestlich der Stadt Havelberg wird als Hochwasserschadensbeseitigungsmaßnahme "HWSB re. ED Sandau-Havelberg km 81,875 - 85,5" entsprechend den aktuellen Anforderungen an eine Hochwasserschutzanlage ausgebaut. Hierbei wird unter Beibehaltung der bisherigen Trasse eine Erhöhung und landseitige Verbreiterung ausgeführt. Im benannten Deichabschnitt sowie für den Bau notwendigen Nebenflächen ist vor bodeneingreifenden Maßnahmen eine Kampfmittelräumung notwendig.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: HWSB Sandau-Havelberg km 81,875-82,5 (Kampfmittelräumung)
22/N/0154/GN
Produkte/Dienstleistungen: Abräumungsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Bauvorbereitende und Baubegleitende Kampfmittelräumung
Der rechte Elbdeich südwestlich der Stadt Havelberg wird als Hochwasserschadensbeseitigungsmaßnahme...”
Kurze Beschreibung
Bauvorbereitende und Baubegleitende Kampfmittelräumung
Der rechte Elbdeich südwestlich der Stadt Havelberg wird als Hochwasserschadensbeseitigungsmaßnahme "HWSB re. ED Sandau-Havelberg km 81,875 - 85,5" entsprechend den aktuellen Anforderungen an eine Hochwasserschutzanlage ausgebaut. Hierbei wird unter Beibehaltung der bisherigen Trasse eine Erhöhung und landseitige Verbreiterung ausgeführt. Im benannten Deichabschnitt sowie für den Bau notwendigen Nebenflächen ist vor bodeneingreifenden Maßnahmen eine Kampfmittelräumung notwendig.
1️⃣
Ort der Leistung: Stendal🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Elbhauptdeich bei Havelberg km 81,875-82,5
Beschreibung der Beschaffung:
“Bauvorbereitende Sondierung Elbhauptdeich und Nebenflächen
- Sondierung/Räumung Deich und Nebenflächen: 32.750m²
- Sondierung/Räumung Gewässerrandstreifen:...”
Beschreibung der Beschaffung
Bauvorbereitende Sondierung Elbhauptdeich und Nebenflächen
- Sondierung/Räumung Deich und Nebenflächen: 32.750m²
- Sondierung/Räumung Gewässerrandstreifen: 825m²
- Sondierung/Räumung Gehölzflächen: 3.850m²
Baubegleitende KMR im Zuge der Deichbaumaßnahme
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-08 📅
Datum des Endes: 2023-10-06 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Eler hws
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot
- Entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise
- Oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen (Kapazitäten anderer Unternehmen (Unteraufträge, Eignungsleihe)) sind entgegen der Teilnahmebedingungen MIT dem Angebot die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise
s. Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe Punkt III.1.1) dieser Bekanntmachung
Bedingungen für die Teilnahme
siehe Punkt III.1.1) dieser Bekanntmachung
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“siehe Punkt III.1.1) dieser Bekanntmachung
- gültige Erlaubnis nach §7 SprengG und
- gültiger Befähigungsschein nach §20 SprengG
- Auflistung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
siehe Punkt III.1.1) dieser Bekanntmachung
- gültige Erlaubnis nach §7 SprengG und
- gültiger Befähigungsschein nach §20 SprengG
- Auflistung der technchnischen Ausrüstung für die Beseitigung von Kampfmitteln
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): siehe Punkt III.1.1) dieser Bekanntmachung
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der erfolgreiche Bieter muss den Vertragsbedingungen § 10 Abs. 1 und 3, § 12 und §13 Abs. 2 und 4 LVG LSA zustimmen.
Für den erfolgreichen Bieter dürfen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der erfolgreiche Bieter muss den Vertragsbedingungen § 10 Abs. 1 und 3, § 12 und §13 Abs. 2 und 4 LVG LSA zustimmen.
Für den erfolgreichen Bieter dürfen keine schwerwiegenden Vergehen gegen die §§ 123 und 124 GWB vorliegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-21
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-21
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Vergabestelle Nord
Otto-von-Guericke-Straße 5
39104 Magdeburg”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und ihre Bevollmächtigten sind zur Angebotsöffnung NICHT zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: 1. + 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2; § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 099-272987 (2022-05-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 84155.68 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 099-272987
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 22/N/0154/GN
Titel: HWSB Sandau-Havelberg km 81,875-82,5 (Kampfmittelräumung)
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 11
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: STASCHEIT GmbH Kampfmittelräumung
Postanschrift: An der breiten Gehre 8
Postort: Gardelegen
Postleitzahl: 39638
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Altmarkkreis Salzwedel🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 84155.68 💰
Quelle: OJS 2022/S 148-422564 (2022-07-29)