örtliche Bauüberwachung für den Neubau des Schöpfwerkes Gorsdorf (öBü) in Anlehnung an das Leistungsbild Ing.bauwerke LPh 8, Besondere Leistungen HOAI Anl. 12 Nr. 12.1 (s. Leistungsbeschreibung).Für die gesamte Projektlaufzeit ist die personelle Kontinuität der präsenz vor Ort zu sichern.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: HWSB SW Gorsdorf, örtliche Bauüberwachung
22/S/0251/WB
Produkte/Dienstleistungen: Baustellenüberwachung📦
Kurze Beschreibung:
“örtliche Bauüberwachung für den Neubau des Schöpfwerkes Gorsdorf (öBü) in Anlehnung an das Leistungsbild Ing.bauwerke LPh 8, Besondere Leistungen HOAI Anl....”
Kurze Beschreibung
örtliche Bauüberwachung für den Neubau des Schöpfwerkes Gorsdorf (öBü) in Anlehnung an das Leistungsbild Ing.bauwerke LPh 8, Besondere Leistungen HOAI Anl. 12 Nr. 12.1 (s. Leistungsbeschreibung).Für die gesamte Projektlaufzeit ist die personelle Kontinuität der präsenz vor Ort zu sichern.
1️⃣
Ort der Leistung: Wittenberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Jessen, Ortsteil Gorsdorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Örtliche Bauüberwachung/ Fachkontrolle gem. Leistungsbild Ing.bauwerke, LPh 8, Besondere Leistungen HOAI, Anlage 12 Nr. 12.1 für den Neubau des Schöpfwerkes...”
Beschreibung der Beschaffung
Örtliche Bauüberwachung/ Fachkontrolle gem. Leistungsbild Ing.bauwerke, LPh 8, Besondere Leistungen HOAI, Anlage 12 Nr. 12.1 für den Neubau des Schöpfwerkes Gorsdorf.
Siehe auch II.1.4
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-24 📅
Datum des Endes: 2023-04-28 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: ELER Hochwasserschutz/ Schutz des landwirtschaftlichen Produktionspotentials
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in das Berufsregister
Nachweis der Eintragung in das Handelsregister
bzw. Nachweis, dass keine Eintragungsverpflichtung besteht” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Aktuelle Bescheinigung in Steuersachen
Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach - und Vermögensschäden mit Deckungssummen” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis der Fachausbildung FH, TH, TU
Berufs-/ Praxiserfahrung von mindestens 3 Jahren im genannten Leistungsbereich (Wasserbau, Pump-/ Schöpfwerke oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis der Fachausbildung FH, TH, TU
Berufs-/ Praxiserfahrung von mindestens 3 Jahren im genannten Leistungsbereich (Wasserbau, Pump-/ Schöpfwerke oder vergleichbar)
Referenzen im o.a. Bereich innerhalb der letzten 5 Jahre
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: gemäß § 75 Abs. 2 und 3 VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es dürfen keine schwerwiegenden Verfehlungen gegen die Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB bestehen.
Der Auftragnehmer muss sich zur Beachtung der § 10...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es dürfen keine schwerwiegenden Verfehlungen gegen die Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB bestehen.
Der Auftragnehmer muss sich zur Beachtung der § 10 Abs.1 und 3 und § 13 Abs.2 und 4 LVG LSA verpflichten.
Zur Vermeidung von Interessenkonflikten nach § 6 VgV i.V.m. § 7 ist zu beachten, dass der dortgenannte Personenkreis nicht am Vergabeverfahren teilnehmen kann und ggf. ein entsprechendes Angebot ausgeschlossen wird.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-26
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-26
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) Sachsen-Anhalt
- Vergabestelle Süd-
Willi-Brundert.Str.14
06132 Halle”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und ihre Bevollmächtigten sind zur Angebotsöffnung NICHT zugelassen!
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1) Informationen zum Verfahren können über den Link unter I.3) abgerufen werden (u.a. die Angebots- / Vergabeunterlagen (VGU)).
2) Es wird darauf...”
1) Informationen zum Verfahren können über den Link unter I.3) abgerufen werden (u.a. die Angebots- / Vergabeunterlagen (VGU)).
2) Es wird darauf hingewiesen, dass Interessenten und Bewerber sich unmittelbar über die Richtigkeit der Angebots- und Vergabeunterlagen zu vergewissern haben. Bestehen in den Angebots- und Vergabeunterlagen Unklarheiten, Widersprüche oder Fehler, sind zusätzliche Informationen rechtzeitig anzufordern um ein zügiges Verfahren zu gewährleisten. Eine Verlängerung der Angebotsfrist gemäß § 20 Abs. 3 Satz 3 VgV ist nicht möglich, wenn die Information oder Änderung der Vergabeunterlagen für die Erstellung des Angebots unerheblich ist oder die Information nicht rechtzeitig angefordert wurde. Bei einer Anforderung von Informationen, die spätestens 7 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist erfolgt, ist von einer rechtzeitigen Anforderung auszugehen.
3) Sämtliche Kommunikation erfolgt in der eVergabe-Plattform über die bei der Erstanmeldung hinterlegte E-Mail-Adresse. Es ist eine dauerhafte Erreichbarkeit für die Dauer des gesamten Verfahrens durch den Interessenten/ Bewerber/ Bieter sicherzustellen. Insofern sich ein Interessent für das Vergabeverfahren registriert hat, erhält er über die registrierte E-Mail-Adresse automatisch Informationen zu sämtlichen Veröffentlichungen der Vergabestelle zum Vergabeverfahren. Interessierte, welche sich nicht registrieren,werden nicht automatisch informiert. Daher ist zu beachten, dass diese sich regelmäßig über den oben benannten Link eigenständig (Holpflicht) zu informieren haben.
4) Infokatalog: Anfragen werden vom AG anonymisiert und die Antwort allen Interessierten per Fragen-Anworten-Informationen-Katalog über den Link unter I.3) zur Verfügung gestellt. Der Infokatalog wirdfortgeschrieben. Dieser beinhaltet je nach Stand des Verfahrens Fragen von Interessierten/ Bewerbern/ Bietern, Antworten des AG sowie neue Informationen zum Verfahren (z. B. Aktualisierung von Unterlagen). Die Inhalte des Infokatalogs sind bei der Erstellung des Angebots zu beachten. Bei Erteilung des Zuschlages auf ein Angebot werden diese Vertragsbestandteil.
5) Nachforderungen: Gem. § 56 VgV hat der AG ein Entschließungsermessen dahingehend, ob er Unterlagen nachfordert. Der AG bindet sich hinsichtlich dieses Ermessens nicht vorab. Bewerber können nicht darauf vertrauen, dass sie Gelegenheit erhalten, Unterlagen nachzureichen.
6) Die Arbeitssprache ist deutsch. Während der Auftragserfüllung sind durch den AN sämtliche Unterlagen in deutscher Sprache an den AG zu liefern.
7) Nicht deutschsprachige Nachweise müssen als beglaubigte Übersetzung in Deutsch vorgelegt werden.
8) Für Ausarbeitung der Angebotsunterlagen werden Interessenten/ Bewerbern/ Bietern keine Kosten erstattet.
9) Bei den verwendeten personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form für alle Geschlechter.
10) Über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihren hierzu bestehenden Rechten erhalten Sie Informationen unter https://lhw.sachsen-anhalt.de/datenschutzerklaerung
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1.+2. Vergabekammer des Landes sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str.2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de📧
Fax: +49 345-5141115 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die rst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2; § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 164-465492 (2022-08-22)
Ergänzende Angaben (2022-09-02)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 164-465492
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung
Alter Wert
Text: 2022-10-24 📅
Neuer Wert
Text: 2022-10-30 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung
Alter Wert
Text: 2023-04-28 📅
Neuer Wert
Text: 2024-04-30 📅
Quelle: OJS 2022/S 172-488243 (2022-09-02)
Ergänzende Angaben (2023-02-10)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Kurze Beschreibung
Alter Wert
Text:
“örtliche Bauüberwachung für den Neubau des Schöpfwerkes Gorsdorf (öBü) in Anlehnung an das Leistungsbild Ing.bauwerke LPh 8, Besondere Leistungen HOAI Anl....”
Text
örtliche Bauüberwachung für den Neubau des Schöpfwerkes Gorsdorf (öBü) in Anlehnung an das Leistungsbild Ing.bauwerke LPh 8, Besondere Leistungen HOAI Anl. 12 Nr. 12.1 (s. Leistungsbeschreibung).Für die gesamte Projektlaufzeit ist die personelle Kontinuität der präsenz vor Ort zu sichern.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“örtliche Bauüberwachung für den Neubau des Schöpfwerkes Gorsdorf (öBü) in Anlehnung an das Leistungsbild Ing.bauwerke LPh 8, Besondere Leistungen HOAI Anl....”
Text
örtliche Bauüberwachung für den Neubau des Schöpfwerkes Gorsdorf (öBü) in Anlehnung an das Leistungsbild Ing.bauwerke LPh 8, Besondere Leistungen HOAI Anl. 12 Nr. 12.1 (s. Leistungsbeschreibung).Für die gesamte Projektlaufzeit ist die personelle Kontinuität der Präsenz vor Ort zu sichern.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung
Alter Wert
Text: Beginn: 30/10/2022 Ende: 30/04/2024
Neuer Wert
Text: Laufzeit in Monaten: 18
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.13)
Ort des zu ändernden Textes:
“Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird” Alter Wert
Text: ELER Hochwasserschutz/ Schutz des landwirtschaftlichen Produktionspotentials
Neuer Wert
Text: nein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.13)
Ort des zu ändernden Textes:
“Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird” Alter Wert
Text: ELER Hochwasserschutz/ Schutz des landwirtschaftlichen Produktionspotentials
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Nummer des Abschnitts: III.2.1)
Ort des zu ändernden Textes: Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten
Alter Wert
Text: ja
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Nummer des Abschnitts: III.2.1)
Ort des zu ändernden Textes: Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Alter Wert
Text: gemäß § 75 Abs. 2 und 3 VgV
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-09-26 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2023-03-14 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Das Angebot muss gültig bleiben bis
Alter Wert
Datum: 2022-10-25 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-04-14 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Ort
Alter Wert
Text:
“Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) Sachsen-Anhalt
- Vergabestelle Süd-
Willi-Brundert.Str.14
06132 Halle” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Tag
Alter Wert
Datum: 2022-09-26 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2023-03-14 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.2)
Ort des zu ändernden Textes: Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Alter Wert
Text: ja
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Nummer des Abschnitts: VI.2)
Ort des zu ändernden Textes: Die Zahlung erfolgt elektronisch
Alter Wert
Text: ja
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Quelle: OJS 2023/S 033-097400 (2023-02-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“örtliche Bauüberwachung für den Neubau des Schöpfwerkes Gorsdorf (öBü) in Anlehnung an das Leistungsbild Ing.bauwerke LPh 8, Besondere Leistungen HOAI Anl....”
Kurze Beschreibung
örtliche Bauüberwachung für den Neubau des Schöpfwerkes Gorsdorf (öBü) in Anlehnung an das Leistungsbild Ing.bauwerke LPh 8, Besondere Leistungen HOAI Anl. 12 Nr. 12.1 (s. Leistungsbeschreibung).Für die gesamte Projektlaufzeit ist die personelle Kontinuität der Präsenz vor Ort zu sichern.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 82 618 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 164-465492
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 22/S/0251/WB
Titel: HWSB SW Gorsdorf, örtliche Bauüberwachung
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurgesellschaft WTU GmbH
Postanschrift: Am Steigenberg 2
Postort: Bad Liebenwerda
Postleitzahl: 04924
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Elbe-Elster🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 82 618 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 82 618 💰
Quelle: OJS 2023/S 115-356676 (2023-06-13)