Termine:
Angebotsaufforderung: Voraussichtlich 04.03.2022
Ende der Angebotsfrist: Voraussichtlich 05.04.2022
Ende der Zuschlagsfrist: Voraussichtlich 26.05.2022
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-02-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“HyExperts - Regionen-Verbund AachenPLUS, hier: Erstellung eines Integrierten Wasserstoff-Verkehrskonzeptes
02/2022”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Termine:
Angebotsaufforderung: Voraussichtlich 04.03.2022
Ende der Angebotsfrist: Voraussichtlich 05.04.2022
Ende der Zuschlagsfrist: Voraussichtlich 26.05.2022”
Kurze Beschreibung
Termine:
Angebotsaufforderung: Voraussichtlich 04.03.2022
Ende der Angebotsfrist: Voraussichtlich 05.04.2022
Ende der Zuschlagsfrist: Voraussichtlich 26.05.2022
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 335 500 💰
Auftraggeber ist der Kreis Düren, stellvertretend für die Region AachenPLUS, bestehend aus den Kreisen Euskirchen, Heinsberg und Düren sowie der Städteregion Aachen und den Städten Aachen und Kerpen (Im Folgenden: Region AachenPLUS).
Gegenstand der Leistung ist die Erstellung einer phasenbasierten Gesamt-Roadmap zum Aufbau einer regionenübergreifenden Wasserstoffwirtschaft. Hierzu soll durch die Analyse der aktuellen Aktivitäten, spezifischen Potentialanalysen und technoökonomischen Bewertungen von Technologiepfaden, ein ganzheitlicher Ansatz für eine umfassende Wasserstoffwirtschaft und ein Wasserstoff-Verkehrssystem abgeleitet werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Innovationsgrad / Inhalt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zeitmanagement & Kommunikationsmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept / Struktur
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Expertise
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-27 📅
Datum des Endes: 2023-05-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es werden folgende Eignungskriterien für die Bewertung der Bewerber angesetzt:
Leistungsfähigkeit Fachkräfte 25%
- Qualifikation der vorgesehenen...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Es werden folgende Eignungskriterien für die Bewertung der Bewerber angesetzt:
Leistungsfähigkeit Fachkräfte 25%
- Qualifikation der vorgesehenen Fachkräfte
- Berufserfahrung nach Jahren der vorgesehenen Fachkräfte
- Beratungskompetenz der eingesetzten Fachkräfte
Referenzen über ab 2017 ff. ausgeführte Leistungen vergleichbar zum Auftragsgegenstrand 40%
- Anzahl der Referenzen in Bezug auf Erfahrungen: KMUs/Großunternehmen/Kunden öffentl./rechtl. Sektor
- Anzahl der Referenzen in Bezug auf Erfahrungen: Potenzialanalysen/Konzeptstudien/Roadmap-Entwicklung
- Anzahl der Referenzen in Bezug auf Erfahrungen: Erzeugung, Nutzung, Logistik im Bereich Wasserstoff & Brennstoffzelle
- Anzahl der Referenzen in Bezug auf Erfahrungen nachhaltige Verkehrskonzepte/ Mobilitätskonzepte
- Spektrum/Vielfalt der eingereichten Referenzen
Verständnis für den Auftragsgegenstand 35 %
- Verständnis für politische und geographische Besonderheiten werden in der Ideenskizze deutlich.
- Verständnis für den Auftragsgegenstand
Bewertet werden die Referenzen und weiteren Angaben im beiliegenden Bewerberbogen sowie den ergänzend eingereichten Unterlagen wie z.B. der Ideenskizze.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung des Auftragnehmers mit der Erbringung von Leistungen nach diesem Vertrag erfolgt insbesondere in Abhängigkeit und unter Vorbehalt der...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung des Auftragnehmers mit der Erbringung von Leistungen nach diesem Vertrag erfolgt insbesondere in Abhängigkeit und unter Vorbehalt der Förderung des Projekts,
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die grundsätzliche Projektdauer beträgt 12 Monate. Geplanter Start ist 27.05.2022
Aufgrund der voraussichtlichen Förderung durch das Bundesministerium für...”
Zusätzliche Informationen
Die grundsätzliche Projektdauer beträgt 12 Monate. Geplanter Start ist 27.05.2022
Aufgrund der voraussichtlichen Förderung durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr, sollte die maximale Fördersumme des HyExperts Wettbewerb in Höhe von 400.000 EUR brutto als Höchstwert für die Kostenkalkulation berücksichtigt werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“-Unternehmensprofil des Bewerbers (Gründungsjahr, gegenwärtige Anzahl der Arbeitnehmer, s. Formblatt 124 EU)
- Erklärung des Bewerbers, dass keine...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
-Unternehmensprofil des Bewerbers (Gründungsjahr, gegenwärtige Anzahl der Arbeitnehmer, s. Formblatt 124 EU)
- Erklärung des Bewerbers, dass keine Ausschlussgründe gem. § 123-124 GWB gegen ihn oder seine Mitarbeiter vorliegen (Eigenerklärung).
Soweit zum Nachweis der Eignung Eigenerklärungen verlangt werden, behält sich der Auftraggeber vor, ergänzende Unterlagen in angemessenem Umfang zu verlangen, soweit dies nach seiner Einschätzung erforderlich erscheint.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Im Rahmen der Eigenerklärung sind weitere Angaben hinsichtlich des Umsatzes der letzten 3 Jahre anzugeben.
- Eigenerklärung über das Vorliegen einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Im Rahmen der Eigenerklärung sind weitere Angaben hinsichtlich des Umsatzes der letzten 3 Jahre anzugeben.
- Eigenerklärung über das Vorliegen einer Berufshaftpflichtversicherung über 3 Mio. EUR für Personenschäden und über 3 Mio. EUR für Sachschäden bei einem in einem Mitgliedstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmen oder Eigenerklärung, dass im Falle es Zuschlages eine entsprechende Berufshaftpflichtversicherung abgeschlossen wird (siehe Formular 124 EU).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Leistungsfähigkeit Fachkräfte
- Angaben zur Qualifikation der vorgesehenen Fachkräfte
- Angaben zur Berufserfahrung nach Jahren der vorgesehenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Leistungsfähigkeit Fachkräfte
- Angaben zur Qualifikation der vorgesehenen Fachkräfte
- Angaben zur Berufserfahrung nach Jahren der vorgesehenen Fachkräfte
- Angaben zur Beratungskompetenz der eingesetzten Fachkräfte
- Anzahl der Referenzen in Bezug auf Erfahrungen: KMUs/Großunternehmen/Kunden öffentl./rechtl. Sektor
- Anzahl der Referenzen in Bezug auf Erfahrungen: Potenzialanalysen/Konzeptstudien/Roadmap-Entwicklung
- Anzahl der Referenzen in Bezug auf Erfahrungen: Erzeugung, Nutzung, Logistik im Bereich Wasserstoff & Brennstoffzelle
- Anzahl der Referenzen in Bezug auf Erfahrungen nachhaltige Verkehrskonzepte/ Mobilitätskonzepte
- Spektrum/Vielfalt der eingereichten Referenzen
Verständnis für den Auftragsgegenstand
- Verständnis für politische und geographische Besonderheiten werden in der Ideenskizze deutlich.
- Verständnis für den Auftragsgegenstand
- Vorlage einer Ideenskizze zur Durchführung des Auftrags (max. 2 Seiten DIN A 4, (Schriftgröße 11, Arial) oder 4 Power-Point Folien (ohne Überschrift/Deckblatt))
- Auf Verlangen der Vergabestelle sind die abgegebenen Eigenerklärungen (siehe Vordruck 124 EU und Bewerberbogen) vor Zuschlagserteilung zu bestätigen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderungen für den Teilnahmewettbewerb:
Um eine Bewerbung einreichen zu können müssen mindestens folgende Voraussetzung erfüllt sein:
a) ein...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderungen für den Teilnahmewettbewerb:
Um eine Bewerbung einreichen zu können müssen mindestens folgende Voraussetzung erfüllt sein:
a) ein Projektleiter, der das Projekt während der gesamten Laufzeit als Ansprechpartner begleitet. (Hinweis: Der Projektleiter muss spätestens bei Zuschlagserteilung namentlich benannt werden)
b) Abdeckung von 2 Kompetenzfeldern durch für das Projekt vorgesehene Fachkräfte (s. Kriterium 3 in der Bewertungsmatrix Teilnahmewettbewerb)
c) 1 Referenz mit Bezug zu Potentialanalysen /Studien/ Roadmaps o. vergleichbares (2017 ff.)
d) 1 Referenz mit Bezug zu "Wasserstoff & Brennstoffzelle" ODER "erneuerbaren Energien" (2017 ff.)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Im Bedarfsfall sind zusätzlich die nachstehenden Erklärungen abzugeben:
- Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (Formular 531 EU)
- Erklärung...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
- Im Bedarfsfall sind zusätzlich die nachstehenden Erklärungen abzugeben:
- Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (Formular 531 EU)
- Erklärung Unteraufträge / Eignungsleihe (Formular 532 EU)
- Verpflichtungserklärung Nachunternehmer (Formular 533 EU)
Gemäß § 19 Abs. 4 MiLoG ist der Auftraggeber verpflichtet einen Gewerbezentralregisterauszug nach § 150 a der Gewerbeordnung vor Zuschlagserteilung für den Bietenden einzuholen, der den Zuschlag erhalten soll.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-17
11:15 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-03-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-26 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Für den Teilnahmeantrag steht in den Teilnahmeunterlagen ein Bewerberbogen zur Verfügung, mit dem die geforderten Nachweise zu den Eignungskriterien...”
Für den Teilnahmeantrag steht in den Teilnahmeunterlagen ein Bewerberbogen zur Verfügung, mit dem die geforderten Nachweise zu den Eignungskriterien beizubringen sind.
Bekanntmachungs-ID: CXQ1YYHYZA0
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland - Spruchkammer Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: poststelle@bezreg-koeln.de📧
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Fristen des § 160 GWB beachtet werden. Die Vergabestelle weist ausdrücklich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Fristen des § 160 GWB beachtet werden. Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit sowie die Präklusionsregeln des § 160 Abs. 3 S. 1 Teil 4, Kap. 1, Abschn. 2 GWB hin. Diese hat jeder Bewerber oder Bieter zu beachten, wenn er einen behaupteten Verstoß gegen das Vergaberecht geltend machen möchte.
§ 160 Abs. 3 S. 1 GWB lautet:
Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 015-034174 (2022-01-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Erstellung eines Integrierten Wasserstoff-Verkehrskonzeptes für HyExperts - Regionen - Verbund AachenPLUS.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 335 500 💰
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung des Auftragnehmers mit der Erbringung von Leistungen nach diesem Vertrag erfolgt insbesondere in Abhängigkeit und unter Vorbehalt der...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung des Auftragnehmers mit der Erbringung von Leistungen nach diesem Vertrag erfolgt insbesondere in Abhängigkeit und unter Vorbehalt der Förderung des Projekts.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die grundsätzliche Projektdauer beträgt 12 Monate. Geplanter Start ist 27.05.2022”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 015-034174
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Erstellung eines Integrierten Wasserstoff-Verkehrskonzeptes
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: umlaut energy GmbH
Postanschrift: Am Kraftversorgungsturm 3
Postort: Aachen
Postleitzahl: 52070
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: backoffice.energy@umlaut.com📧
Region: Städteregion Aachen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 335 500 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 335 500 💰