Ausgeschrieben wird eine IGBT-Stromrichteranlage für einen Prüfstand für hybrid-elektrische Flugantriebe, bestehend aus insgesamt zwölf IGBT-Spannungszwischenkreisumrichtern. Davon sind vier als netzseitige Umrichter zum Betrieb am Energieversorgungsnetz mit Ein- und Rückspeisung, vier als DC/DC-Steller zur Simulation jeweils einer Batterie und vier maschinenseitige Umrichter jeweils zum Betrieb einer Asynchronmaschine mit kurzgeschlossenem Rotor. Von drei DC/DC-Stellern der Stromrichteranlage muss die Ausgangsspannung jeweils potentialfrei sein. Die DC/DC-Steller dienen der Gleichstromversorgung des zu prüfenden hybrid-elektrischen Antriebssystems.
Weitere Informationen und Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung unter dem Punkt "Vergabeunterlagen".
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“IGBT-Stromrichteranlage für einen Prüfstand für hybrid-elektrische Flugantriebe
F41_000757”
Produkte/Dienstleistungen: Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben wird eine IGBT-Stromrichteranlage für einen Prüfstand für hybrid-elektrische Flugantriebe, bestehend aus insgesamt zwölf...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben wird eine IGBT-Stromrichteranlage für einen Prüfstand für hybrid-elektrische Flugantriebe, bestehend aus insgesamt zwölf IGBT-Spannungszwischenkreisumrichtern. Davon sind vier als netzseitige Umrichter zum Betrieb am Energieversorgungsnetz mit Ein- und Rückspeisung, vier als DC/DC-Steller zur Simulation jeweils einer Batterie und vier maschinenseitige Umrichter jeweils zum Betrieb einer Asynchronmaschine mit kurzgeschlossenem Rotor. Von drei DC/DC-Stellern der Stromrichteranlage muss die Ausgangsspannung jeweils potentialfrei sein. Die DC/DC-Steller dienen der Gleichstromversorgung des zu prüfenden hybrid-elektrischen Antriebssystems.
Weitere Informationen und Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung unter dem Punkt "Vergabeunterlagen".
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 660 000 💰
Es soll eine IGBT-Stromrichteranlage (für eine hybrid-elektrische Prüfanlage für Flugzeugantriebe) lt. Leistungsbeschreibung geliefert werden.
Weitere Anforderungen und Informationen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung unter dem Punkt "Vergabeunterlagen".
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Programmierbarkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Batteriesimulation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Preis (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 660 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-06 📅
Datum des Endes: 2022-11-18 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Bei dem geschätzten Wert handelt es sich um einen Nettobetrag.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung (gemäß Formular 3.4 EU unter...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung (gemäß Formular 3.4 EU unter dem Punkt "Vergabeunterlagen").
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Mindestjahresumsatz: Jahresbilanz 2021, doppeltes Auftragsvolumen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: ISO 9001 Zertifikat
Kurzbeschreibung von 3 Referenzprojekten
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-08
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-08
14:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Angebote werden unverzüglich nach dem Ende der Angebotsfrist von 2 Mitarbeitern der Vergabestelle im 4-Augen-Prinzip geöffnet. Bieter sind lt. VgV bei...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Angebote werden unverzüglich nach dem Ende der Angebotsfrist von 2 Mitarbeitern der Vergabestelle im 4-Augen-Prinzip geöffnet. Bieter sind lt. VgV bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bitte beachten Sie die Bewerbungsbedingungen eVergabe unter "Vergabeunterlagen".
Vorsorglich wird insbesondere auf Punkt 1, Nr. 1 der VOL/B mit dem Hinweis...”
Bitte beachten Sie die Bewerbungsbedingungen eVergabe unter "Vergabeunterlagen".
Vorsorglich wird insbesondere auf Punkt 1, Nr. 1 der VOL/B mit dem Hinweis verwiesen, dass anderslautende Geschäfts-, Liefer-, oder Zahlungsbedingungen des Auftragnehmers nicht Bestandteil des Vertrages werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YY0RQB8
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661-610📞
Fax: +49 3318661-652 📠
URL: https://mwae.brandenburg.de/de/vergabekammer-nachpr%c3%bcfungsverfahren/bb1.c.478846.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 089-240595 (2022-05-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 731 850 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 089-240595
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 22-3205-158-0297
Titel:
“IGBT-Stromrichteranlage (für eine hybrid-elektrische Prüfanlage für Flugzeugantriebe)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GE Energy Power Conversion GmbH
Postanschrift: Bleichstraße 64-66
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 60313
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: christiane.wujanz@ge.com📧
Region: Cottbus, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 660 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 610 000 💰
“Bitte beachten Sie die Bewerbungsbedingungen eVergabe unter "Vergabeunterlagen".
Vorsorglich wird insbesondere auf Punkt 1, Nr. 1 der VOL/B mit dem Hinweis...”
Bitte beachten Sie die Bewerbungsbedingungen eVergabe unter "Vergabeunterlagen".
Vorsorglich wird insbesondere auf Punkt 1, Nr. 1 der VOL/B mit dem Hinweis verwiesen, dass anderslautende Geschäfts-, Liefer-, oder Zahlungsbedingungen des Auftragnehmers nicht Bestandteil des Vertrages werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YY0RV8E
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 140-397882 (2022-07-18)