Das Projektziel ist die Planung und fachgerechte Abwicklung des Rückbaus der Kohlebunker I und II, einschließlich der unterirdischen Betonbauwerke des Kohlebunkers III, der Böschungen (auch Kohlebunker III) und Teilen der Gleisanlagen unter Beachtung der Baufachlichen Richtlinien Recycling:
Im Einzelnen sind zu planen und zu überwachen:
- Schadstoffentkernung/-sanierung
- Rückbau
- Entsorgung / Verwertung der anfallenden Abfälle
- Verfüllung
- Abdeckung der Flächen mit wachstumsfähigem Erdreich.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: IGG Lübbenau/Spreewald - Rückbau der Kohlebunker I und II
57 101-02-13
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Projektziel ist die Planung und fachgerechte Abwicklung des Rückbaus der Kohlebunker I und II, einschließlich der unterirdischen Betonbauwerke des...”
Kurze Beschreibung
Das Projektziel ist die Planung und fachgerechte Abwicklung des Rückbaus der Kohlebunker I und II, einschließlich der unterirdischen Betonbauwerke des Kohlebunkers III, der Böschungen (auch Kohlebunker III) und Teilen der Gleisanlagen unter Beachtung der Baufachlichen Richtlinien Recycling:
Im Einzelnen sind zu planen und zu überwachen:
- Schadstoffentkernung/-sanierung
- Rückbau
- Entsorgung / Verwertung der anfallenden Abfälle
- Verfüllung
- Abdeckung der Flächen mit wachstumsfähigem Erdreich.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 260 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Oberspreewald-Lausitz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Lübbenau/Spreewald Sigmund-Bergmann-Straße 1 03222 Lübbenau/Spreewald
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsumfang bezieht sich gemäß Heft Nr. 18 Planungsbereich "Baufeldfreimachung / Rückbau"; erarbeitet Oktober 2014 von der HOAI Fachkommission...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Leistungsumfang bezieht sich gemäß Heft Nr. 18 Planungsbereich "Baufeldfreimachung / Rückbau"; erarbeitet Oktober 2014 von der HOAI Fachkommission "Baufeldfreimachung / Altlasten" auf nachfolgende Grundleistungen und besonderen Leistungen
- Leistungsstufe 1 - Grundlagenermittlung und Vorplanung - Grundleistungen
- Leistungsstufe 2 - Entwurfs- und Genehmigungsplanung - Grundleistungen
- Leistungsstufe 3 - Ausführungsvorbereitung - Grundleistungen
- Leistungsstufe 4 - Überwachung und Dokumentation
- Besondere Leistungen (gemäß Auftragsunterlagen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60/100
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 40/100
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 260 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Kriterium Referenzprojekt
(Maximale Punktzahl je Referenz: 20 Punkte)
20 Punkte = Referenzprojekt beinhaltet den Rückbau von Kohlebunkern oder gleichartige...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Kriterium Referenzprojekt
(Maximale Punktzahl je Referenz: 20 Punkte)
20 Punkte = Referenzprojekt beinhaltet den Rückbau von Kohlebunkern oder gleichartige Bauwerke von Kraftwerksanlagen mit einem Bauwerksvolumen von mindestens 100.000m³ umbautem Raum.
10 Punkte = = Referenzprojekt beinhaltet den Rückbau von Kohlebunkern oder gleichartige Bauwerke von Kraftwerksanlagen mit einem Bauwerksvolumen von mindestens 50.000m³ umbautem Raum.
5 Punkte = = Referenzprojekt beinhaltet den Rückbau von sonstigen Kraftwerksanlagen mit einem Bauwerksvolumen von mindestens 25.000m³ umbautem Raum.
Kriterium Mitarbeiter
(Maximale Punktzahl 20 Punkte)
20 Punkte = 5 Ingenieur/Techniker die auf dem Gebiet des Kraftwerksrückbaus in dem Büro des Bieters tätig sind
10 Punkte = 5 Ingenieur/Techniker die auf dem Gebiet des Kraftwerksrückbaus tätig sind und sich zu einer ARGE o.ä. zusammengeschlossen haben
5 Punkte = mindestens 3 Ingenieur/Techniker die auf dem Gebiet des Kraftwerksrückbaus tätig sind
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Bauvorlageberechtigung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-09
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-08-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-30 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YD9RV9G
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331-8661610📞
E-Mail: poststelle@mwae.brandenburg.de📧
Fax: +49 331-866165 📠
URL: https://www.mwae.brandenburg.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 133-379802 (2022-07-08)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 133-379802
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ussath Ingenieure GmbH
Postanschrift: Geschwister-Scholl-Straße 122
Postort: Krauschwitz
Postleitzahl: 02957
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@ussath-ingenieure.de📧
Region: Görlitz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 260 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 340 000 💰