Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: IHE-Repositories mit Archiv-Funktion
2022000456
Produkte/Dienstleistungen: Informationssysteme und Server📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Beschaffung eines IHE-Repositories, das als Archiv für digitale Dokumente eingesetzt werden kann.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenarchivierung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenspeicherung📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Beschaffung eines IHE-Repositories, das als Archiv für digitale Dokumente eingesetzt werden kann.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Aufgrund der Komplexität des Vergabegegenstandes ist gegebenenfalls eine Verlängerung zu beauftragen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nicht älter als 6 Monate,
- Erklärung der Befähigung zur Berufsausübung z.B. durch Eigenerklärung,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nicht älter als 6 Monate,
- Erklärung der Befähigung zur Berufsausübung z.B. durch Eigenerklärung, u.a.
Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124, GWB
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung über den Nettojahresgesamtumsatz sowie des Nettojahresumsatz im zu vergebenden Produktbereich in den letzten 3 Geschäftsjahren
- Erklärung,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung über den Nettojahresgesamtumsatz sowie des Nettojahresumsatz im zu vergebenden Produktbereich in den letzten 3 Geschäftsjahren
- Erklärung, dass im Auftragsfall eine Haftpflichtversicherung für Sach- und Personenschäden mit einer Deckungssumme von 10 Mio. EUR abgeschlossen wird oder diese bereits besteht.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zumindest zwei zu benennende Referenzen über vergleichbare früher ausgeführte Aufträge in den letzten 3 Jahren für öffentliche oder private...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zumindest zwei zu benennende Referenzen über vergleichbare früher ausgeführte Aufträge in den letzten 3 Jahren für öffentliche oder private Leistungsempfänger die als Kliniken-Verbund, Klinikträger oder Maximalversorger zu definieren sind. Die Referenzen haben je mindestens 200 Betten. Zudem wurde bei mindestens einer Referenz der Einsatz des Archivs als IHE-Repository realisiert.
Der Bewerber/ die Bewerbergemeinschaft weisen das Vorhandensein eines Qualitätsmanagementsystems für sein/ ihr Unternehmen nach, indem er/ sie dem Teilnahmeantrag eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 oder vergleichbar oder aussagekräftige Unterlagen beilegen, die das Qualitätsmanagementsystem umfänglich beschreiben.
Der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft stellt die Umweltmanagementmaßnahmen, die sein/ihr Unternehmen während der Auftragsausführung anwendet dar.
Auflistung der Anzahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft (Führungskräfte, Im Bereich der Entwicklung von IHE-Repositories/Lösungen, Im Bereich des Supports von IHE-Repositories/Lösungen)
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-04
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-03-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 025-060839
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien
Alter Wert
Text:
“- Eigenerklärung über den Nettojahresgesamtumsatz sowie des Nettojahresumsatz im zu vergebenden Produktbereich in den letzten 3 Geschäftsjahren
- Erklärung,...”
Text
- Eigenerklärung über den Nettojahresgesamtumsatz sowie des Nettojahresumsatz im zu vergebenden Produktbereich in den letzten 3 Geschäftsjahren
- Erklärung, dass im Auftragsfall eine Haftpflichtversicherung für Sach- und Personenschäden mit einer Deckungssumme von 10 Mio. EUR abgeschlossen wird oder diese bereits besteht.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“- Eigenerklärung über den Nettojahresgesamtumsatz sowie des Nettojahresumsatz im zu vergebenden Produktbereich in den letzten 3 abgeschlossenen...”
Text
- Eigenerklärung über den Nettojahresgesamtumsatz sowie des Nettojahresumsatz im zu vergebenden Produktbereich in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Erklärung, dass im Auftragsfall eine Haftpflichtversicherung für Sach- und Personenschäden mit einer Deckungssumme von 10 Mio. EUR abgeschlossen wird oder diese bereits besteht.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien
Alter Wert
Text:
“Zumindest zwei zu benennende Referenzen über vergleichbare früher ausgeführte Aufträge in den letzten 3 Jahren für öffentliche oder private...”
Text
Zumindest zwei zu benennende Referenzen über vergleichbare früher ausgeführte Aufträge in den letzten 3 Jahren für öffentliche oder private Leistungsempfänger die als Kliniken-Verbund, Klinikträger oder Maximalversorger zu definieren sind. Die Referenzen haben je mindestens 200 Betten. Zudem wurde bei mindestens einer Referenz der Einsatz des Archivs als IHE-Repository realisiert.
Der Bewerber/ die Bewerbergemeinschaft weisen das Vorhandensein eines Qualitätsmanagementsystems für sein/ ihr Unternehmen nach, indem er/ sie dem Teilnahmeantrag eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 oder vergleichbar oder aussagekräftige Unterlagen beilegen, die das Qualitätsmanagementsystem umfänglich beschreiben.
Der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft stellt die Umweltmanagementmaßnahmen, die sein/ihr Unternehmen während der Auftragsausführung anwendet dar.
Auflistung der Anzahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft (Führungskräfte, Im Bereich der Entwicklung von IHE-Repositories/Lösungen, Im Bereich des Supports von IHE-Repositories/Lösungen)
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Zumindest zwei zu benennende Referenzen über vergleichbare früher ausgeführte Aufträge in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren für öffentliche oder...”
Text
Zumindest zwei zu benennende Referenzen über vergleichbare früher ausgeführte Aufträge in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren für öffentliche oder private Leistungsempfänger die als Kliniken-Verbund, Klinikträger oder Maximalversorger zu definieren sind. Die Referenzen haben je mindestens 200 Betten. Zudem wurde bei mindestens einer Referenz der Einsatz des Archivs als IHE-Repository realisiert.
Der Bewerber/ die Bewerbergemeinschaft weisen das Vorhandensein eines Qualitätsmanagementsystems für sein/ ihr Unternehmen nach, indem er/ sie dem Teilnahmeantrag eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 oder vergleichbar oder aussagekräftige Unterlagen beilegen, die das Qualitätsmanagementsystem umfänglich beschreiben.
Der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft stellt die Umweltmanagementmaßnahmen, die sein/ihr Unternehmen während der Auftragsausführung anwendet dar.
Auflistung der Anzahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft (Führungskräfte, Im Bereich der Entwicklung von IHE-Repositories/Lösungen, Im Bereich des Supports von IHE-Repositories/Lösungen)
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.3)
Ort des zu ändernden Textes: Einlegung von Rechtsbehelfen
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB...”
Text
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4). Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 030-075496 (2022-02-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Sana Einkauf & Logistik GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3329379.36 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60%
Preis (Gewichtung): 40%
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 025-060839
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: IHE-Repositories mit Archiv-Funktion
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VISUS Health IT GmbH
Postanschrift: Gesundheitscampus-Süd 15-17
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44801
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3329379.36 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4). Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 085-261734 (2023-04-27)