Externe Unterstützung im Umfeld SAP BI (SAP Business Warehouse und SAP Business Objects).
Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit bis zu drei Wirtschaftsteilnehmern.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: ILB Verg Rahmenvertrag SAP/BI
ILB Verg Rahmenvertrag SAP/BI
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Externe Unterstützung im Umfeld SAP BI (SAP Business Warehouse und SAP Business Objects).
Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit bis zu drei Wirtschaftsteilnehmern.”
Kurze Beschreibung
Externe Unterstützung im Umfeld SAP BI (SAP Business Warehouse und SAP Business Objects).
Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit bis zu drei Wirtschaftsteilnehmern.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 4 000 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Ort der Leistung: Brandenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Investitionsbank des Landes Brandenburg Babelsberger Straße 21 14473 Potsdam
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Pflege und Weiterentwicklung bestehender Anwendungen sowie die Umsetzung neuer fachlicher Anforderungen im SAP BI benötigt die ILB Dienst-, Werk-,...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Pflege und Weiterentwicklung bestehender Anwendungen sowie die Umsetzung neuer fachlicher Anforderungen im SAP BI benötigt die ILB Dienst-, Werk-, Beratungs- und/oder Projektleistungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Auszug aus dem Handelsregister oder dem vergleichbaren Register des Heimatlandes des Bieters (nicht älter als sechs Monate)
- Eigenerklärung, dass beim...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Auszug aus dem Handelsregister oder dem vergleichbaren Register des Heimatlandes des Bieters (nicht älter als sechs Monate)
- Eigenerklärung, dass beim Bieter keine Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB vorliegen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Kurzdarstellung des Unternehmens mit Angaben zur Unternehmensorganisation, zum Leistungsspektrum und den Schwerpunkten der Geschäftstätigkeit,” Bedingungen für die Teilnahme
“- Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 1 Mio. EUR für Personenschäden sowie für Sach- und Vermögensschäden,...”
- Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 1 Mio. EUR für Personenschäden sowie für Sach- und Vermögensschäden, die mindestens für zwei Haftungsfälle im Jahr zur Verfügung stehen (2-fache Maximierung), nachzuweisen durch Vorlage eines entsprechenden Versicherungsscheines oder einer entsprechenden Bereitstellungserklärung,
- Mindestjahresumsatz des Bieters in Höhe von 1 Mio EUR und einem Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages in Höhe von 250.000,00 EUR, jeweils in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, nachzuweisen durch die Vorlage einer Eigenerklärung
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- SAP Partnerstatus des Unternehmens, mindestens SAP PartnerEdge Silber Partner, nachzuweisen durch Vorlage entsprechender Zertifikate,
- fundierte...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
- SAP Partnerstatus des Unternehmens, mindestens SAP PartnerEdge Silber Partner, nachzuweisen durch Vorlage entsprechender Zertifikate,
- fundierte Erfahrungen mit SAP BW und SAP BO einschließlich BI-Basis Administration, BI-Konzeption und Business Analyse in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, nachzuweisen durch Angabe von jeweils mindestens zwei Referenzen mit Darstellung des Auftragsinhalts, der jeweiliegen Auftragssumme und Zeitraum der Leistungserbringung unter Nennung des Auftraggebers sowie eines Ansprechpartners des Auftraggebers,
- Angabe der Anzahl der technischen Fachkräfte für SAP BW und SAP BO, gegliedert nach beruflicher Qualifikation, die für die Leistungserbringung eingesetzt werden können, Mindestanzahl 6
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-03
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-03
11:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YD1RG3V
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim MWAE
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1617📞
E-Mail: poststelle@mwe.brandenburg.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag bei der Vergabekammer unzulässig ist, sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag bei der Vergabekammer unzulässig ist, sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wird. Darüber hinaus gehende Verstöße gegen Vergabevorschriften müssen innerhalb von 10 Kalendertagen nach deren Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 GWB). Nach § 160 Abs. 3 und 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn er nicht innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingelegt wird. Die Rechtsbehelfsfristen und Präklusionsbestimmungen nach § 160 Abs. 3 GWB sind zwingend zu beachten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 068-180367 (2022-04-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 600 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Teams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 068-180367
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: ILB Rahmenvertrag SAP/BI
Titel: ILB Rahmenvertrag SAP/BI
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SKS Solutions GmbH
Postanschrift: Wetzlarer Straße 56
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14482
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 600 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣ Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 11
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PCS Beratungscontor AG
Postanschrift: Zeughausmarkt 17
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20459
Region: Hamburg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 600 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Axxiome Deutschland GmbH
Postanschrift: Hauptstraße 1
Postort: Unterhaching
Postleitzahl: 82008
Region: München, Landkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 600 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰