Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Impfzentrum
Produkte/Dienstleistungen: Diverse Dienstleistungen im Gesundheitswesen📦
Kurze Beschreibung:
“Laufzeitverlängerung zum Betrieb des gemeinsamen Impfzentrums von Landkreis und Stadt Fürth gem. der Bayerischen Impfstrategie”
1️⃣
Ort der Leistung: Fürth, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Fürth, Landkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Impfzentrum ist durch den Auftragnehmer eigenständig zu errichten und nach Ende der Beauftragung wieder abzubauen. Nach derzeitigem Stand ist von einem...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Impfzentrum ist durch den Auftragnehmer eigenständig zu errichten und nach Ende der Beauftragung wieder abzubauen. Nach derzeitigem Stand ist von einem Betrieb bis mind. 31.12.2022 auszugehen.
Der Auftragnehmer richtet das Impfzentrum an den vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Örtlichkeiten ein. Die erforderlichen infrastrukturellen und baulichen Ausstattungen werden durch den Auftraggeber zur Verfügung gestellt. Dabei sind die bereits vorhandenen Strukturen zu nutzen. Das Impfzentrum dient u.a. als Basisstation für die mobilen Impfteams.
Das Impfzentrum wird mit der Vorhaltung einer Grundkapazität 5000 Impfungen/Woche (8 Teams) beauftragt. Grundsätzlich ist diese Kapazität im Rahmen einer 6-Tage-Woche vorzuhalten, welche primär durch mobile Teams eingebracht wird. Die Einsatzzeiten der Impfteams bei einer 8 -stündigen Schicht liegt dabei grundsätzlich in einem Zeitrahmen zwischen 8:00 Uhr und 20:00 Uhr.
Gem. der bay. Impfstrategie ist dabei sicherzustellen, dass bedarfsorientiert ein Kapazitätskorridor von mind. 3700 Impfungen/Woche bis 7400 Impfungen/Woche flexibel mit einer Vorlaufzeit von 4 Wochen abgedeckt werden kann.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 129
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Bei Bedarf ist eine Verlängerungsoption bis zu 6 Monaten, längstens bis zum 30.06.2023 vorzusehen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angabe zur Eintragung in das Berufsregister (siehe Eigenerklärung zur Eignung L1240)” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe geeigneter Referenzen (drei) über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe geeigneter Referenzen (drei) über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen; Beschreibung der technischen Ausrüstung, der Maßnahmen zur Qualitätssicherung und der Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten des Unternehmens; Angabe, welche Teile des Auftrags ich/wir als Unteraufträge zu vergeben beabsichtige(n)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-23
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-23
10:15 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
Fax: +49 981531837 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 072-192639 (2022-04-07)
Ergänzende Angaben (2022-05-19)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 072-192639
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-05-23 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-05-27 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-05-23 📅
Zeit: 10:15
Neuer Wert
Datum: 2022-05-27 📅
Zeit: 10:15
Quelle: OJS 2022/S 100-277817 (2022-05-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 978779.76 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 072-192639
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ecolog Deutschland GmbH
Postanschrift: In der Steele 14
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40599
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 978779.76 💰
Quelle: OJS 2022/S 138-395125 (2022-07-15)