Beschreibung der Beschaffung
Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) wurde 1992 als Kreditinstitut in der Rechtsform einer rechtsfähigen Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Potsdam gegründet.Als Förderbank für Brandenburg unterstützt die ILB das Land bei der Umsetzung seiner struktur- und wirtschaftspolitischen Ziele in den Bereichen Wirtschaft, Arbeit, Infrastruktur und Wohnungsbau. Darüber hinaus übernimmt die Bank die Verwaltung und Verwertung von Treuhandvermögen sowie die Bildung und Verwaltung von Sondervermögen.
Daten sind eine wertvolle Unternehmensressource. Exakte, zeitnahe Daten sind die entscheidende Grundlage für eine effiziente Entscheidungsfindung und einen effektiven Kundenservice. Das Metadatenmanagement ist dabei in der ILB ein zentrales Handlungsfeld, welches Transparenz über Daten erzeugen soll. Dieses Handlungsfeld soll durch die Einführung einer geeigneten Software zum Metadatenmanagement (nachfolgend MDM-Software) unterstützt werden mit dem Ziel, dass Daten zentralen Vorgaben unterliegen und transparent dokumentiert sind, sodass ein einheitliches Verständnis und eine nachhaltige Nutzung der Daten gewährleistet werden kann. Zudem soll dadurch die Möglichkeit eines durchsuchbaren Datenglossars etabliert werden, das auch Auskunft über Datenverantwortlichkeiten und die Datenverwendung in Bearbeitungs- und Reportingprozessen gibt.
Durch die Einführung einer geeigneten MDM-Software soll der technische Grundstein für die zentrale Transparenz der in der ILB verwendeten Daten geschaffen werden und darauf aufbauend die inhaltlichen Diskrepanzen sukzessive reduziert werden.
Das angeforderte System muss die Möglichkeit bieten folgende Themenfelder zu bedienen:
- ein fachliches Business Glossar, in welchem fachliche Sachverhalte beschrieben
werden - ein Datenkatalog, der die konkrete Verortung der Informationen in Datenfeldern
ermöglicht -ein Berichtsverzeichnis, zur Dokumentation von Reports im Unternehmen
-die Abbildung und gegebenenfalls die Modellierung der Data Lineage, zur
Nachvollziehbarkeit von Datenherkunft und Ermittlung -Abbildung von Datenqualitätsaspekten
- Standard-Reporting zu den Inhalten im MDM-Tool
- Workflowsteuerung zur Freigabe und Veröffentlichung von Inhalten.
- Verknüpfbarkeit der einzelnen Themenfelder innerhalb des MDM-Tools
Die ILB gibt das Hostingmodell Software-as-a-Service (SaaS) in einem DSGVO-konformen Rechenzentrum vor.
Die Software ist bis spätestens zum 31.03.2023 zu implementieren.
Der Vertragsbeginn erfolgt mit Zuschlagserteilung. Der beabsichtigte Leistungsbeginn ist der 01.10.2022. Die Basis-Vertragslaufzeit beträgt vier Jahre (48 Monate), gerechnet ab dem Zeitpunkt des Leistungsbeginns, zuzüglich einer vorgeschalteten ca. 6-monatigen Vorlaufzeit zwecks Implementierung der Software.