Informationskampagne Hightech Agenda Bayern

Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst

Entwicklung eines geeigneten Kommunikationskonzepts für eine breit angelegte crossmediale Informationskampagne zur Bekanntmachung, Etablierung und Positionierung der Marke „Hightech Agenda Bayern“ des Freistaats Bayern in der gesamtbayerischen Bevölkerung mit dem Ziel der positiven Awareness- und Imagebildung sowie die Umsetzung der erarbeiteten Maßnahmen.
Die im Oktober 2019 vom Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder im Bayerischen Landtag vorgestellte Hightech Agenda Bayern (HTA) ist ein in der Historie des Wissenschaftslands Bayern noch nie dagewesenes Programm, mit dem der Freistaat sich in den großen wissenschaftlich, wirtschaftlich und gesellschaftlich bedeutsamen Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und Supertech nachhaltig und zukunftsfähig aufstellen will. Die Hightech Agenda ist, zusammen mit ihrer im Herbst 2020 vom Landtag beschlossenen Beschleunigung und finanziellen Aufstockung durch die Hightech Agenda Plus (HTA Plus), allein schon bezogen auf ihr Investitionsvolumen von insgesamt rund 3,5 Milliarden Euro und dem damit verbundenen Zuwachs an Professuren und Studienplätzen an bayerischen Hochschulen auch ein deutschland- und europaweit einzigartiges Modell, das national wie international Beachtung findet.
Dem Wissenschaftsministerium (StMWK) kommt angesichts seiner Zuständigkeit für die bayerischen Hochschulen eine Schlüsselstellung bei der Umsetzung der großen Technologieoffensive zu, entsprechend zeichnet es für die öffentlichkeitswirksame Information verantwortlich.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-19.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-09-19 Auftragsbekanntmachung
2023-02-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-09-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst”
Postanschrift: Salvatorstraße 2
Postort: München
Postleitzahl: 80333
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@stmwk.bayern.de 📧
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.stmwk.bayern.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/94aa5700-0617-4824-89ed-636333e3bea8 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/94aa5700-0617-4824-89ed-636333e3bea8 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Informationskampagne Hightech Agenda Bayern 2022MZA000004
Produkte/Dienstleistungen: Werbekampagnen 📦
Kurze Beschreibung:
“Entwicklung eines geeigneten Kommunikationskonzepts für eine breit angelegte crossmediale Informationskampagne zur Bekanntmachung, Etablierung und...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Marketing 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Öffentlichkeitsarbeit 📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Entwicklung eines geeigneten Kommunikationskonzepts für eine breit angelegte crossmediale Informationskampagne zur Bekanntmachung, Etablierung und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: auftraggeberseitige Verlängerungsoption um 1 Jahr bis 31.12.2024
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber wird auf Grundlage der eingegangenen Teilnahmeanträge drei bis fünf Teilnehmer auswählen und zur Abgabe eines Angebotes auffordern. Zur...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zur Unternehmensgröße bezogen auf mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Aufträge. Die Mitarbeiterzahl bezogen auf mit dem Auftragsgegenstand...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für die Referenzen sind die Formulare "Crossmediale Referenzaufträge" sowie "Aufträge öffentliche Auftraggeber" zu verwenden. Angabe von crossmedialen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“A) Der Auftragnehmer muss für die Ausführung der Rahmenvereinbarung bzw. der hierauf beruhenden Einzelaufträge eine Betriebshaftpflichtversicherung mit...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-20 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-10-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-20 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“1) Die Bewerber haben eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen gem. §§ 123 und124 GWB abzugeben. 2) Die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80539
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 184-520208 (2022-09-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-10)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 000 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Grobkonzept und Crossmediale Medienstrategie mit Maßnahmenkatalog
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 184-520208

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Informationskampagne Hightech Agenda Bayern
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Blumberry GmbH
Postanschrift: Litfaß-Platz 1
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 000 000 💰
Quelle: OJS 2023/S 033-095910 (2023-02-10)