Informationssicherheitsberatungsdienstleistungen 2022

ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen

Die ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts nach dem Hessischen Datenverarbeitungsverbundgesetz (DV-VerbundG). Sie ist zentraler IT-Dienstleister für die hessischen Kommunen und ihre Einrichtungen. Von den Standorten in Gießen, Darmstadt und Kassel versorgt sie Ihre Endkunden umfassend mit modernen Informations- und Kommunikationsdienstleistungen (IuK) aller Art.
Zu den rund 500 Mitgliedern in Hessen und weiteren Kunden bundesweit gehören ca. 29.000 Endanwender aus Kommunalverwaltungen und anderen öffentlichen Einrichtungen, wie z. B. Landkreise, Städte, Gemeinden, kommunale Eigenbetriebe, Zweckverbände, Anstalten, Krankenhäuser und Heime. Im staatlichen Bereich betreut die ekom21 zahlreiche Landesverbände, Ministerien und Regierungspräsidien. Insgesamt erbringt die ekom21 damit Services für sechs Millionen Bürger.
Das Aufgabenspektrum der ekom21 wächst und verändert sich kontinuierlich, womit eine stetige Zunahme der Mitarbeiterzahlen einhergeht. Aktuell beschäftigt die ekom21 rund 720 Mitarbeiter/innen.
Als gemeinsame Sicherheitsoffensive des Landes Hessen, der kommunalen Spitzenverbände Hessens und der ekom21 wurde das Kommunale Dienstleistungszentrum Cybersicherheit, kurz KDLZ-CS, 2016 ins Leben gerufen. Das KDLZ-CS stellt seine Dienstleistungen den hessischen Kommunen zur Verfügung. Das KDLZ-CS unterstützt Landkreise, Städte und Gemeinden auf Augenhöhe mit dem Ziel die Informationssicherheit im Land Hessen kontinuierlich zu verbessern.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-10-04 Auftragsbekanntmachung
2022-10-20 Ergänzende Angaben
2022-12-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-10-04)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen
Postanschrift: Carlo-Mierendorff-Str. 11
Postort: Gießen
Postleitzahl: 35398
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@ekom21.de 📧
Fax: +49 561-2043115 📠
Region: Gießen 🏙️
URL: www.ekom21.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: www.ekom21.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1838494e33a-520a28f66cd78c8f 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: ekom21 - KGRZ Hessen
Postanschrift: Knorrstraße 30
Postort: Kassel
Postleitzahl: 34134
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@ekom21.de 📧
Fax: +49 561-2043115 📠
Region: Kassel, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.ekom21.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: www.had.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Informationssicherheitsberatungsdienstleistungen 2022 ekom21-2022-0011
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts nach dem Hessischen Datenverarbeitungsverbundgesetz...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Hessen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hessen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer. Die Rahmenvereinbarung soll - ohne Begründung einer...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der AG kann vom AN trotz formaler Beendigung der Rahmenvereinbarung verlangen, dass dieser seine Leistungen gemäß der Rahmenvereinbarung für eine bis zu...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Rahmenvereinbarung enthält Regelungen, — die Angaben zu Art, Umfang und Voraussetzungen möglicher Auftragsänderungen enthalten, insbesondere einem...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung des Unternehmens über die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (§ 44 VgV), 2. Eigenerklärung des Unternehmens zu Ausschlussgründen...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung zum Unternehmen mit aussagekräftiger Darstellung des Unternehmens insbesondere im Hinblick auf den ausgeschriebenen Auftrag (Kenndaten und...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu III.1.2.1) Aufgrund der mitgeteilten Informationen (Kenndaten und Kennzahlen, aktuelle Geschäftsbereiche,Tätigkeitsfelder und Marktpositionierung etc.)...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1. Eigenerklärung aus der die durchschnittliche...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu III.1.3.1) - Eigenerklärung Gesamtbeschäftigtenzahl: Gefordert sind je anzugebenden Jahr mindestens 1000 festangestellt Beschäftigte, davon mindestens 25...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter, die erforderlichen Verpflichtungserklärungen zur Tariftreue und zum Mindestentgelt nach dem Hessischen Vergabe-...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, die Rahmenvereinbarung für bis zu zwölf (12) Monate nach ihrem formalen Ende zu verlängern, um einen geordneten Übergang...”    Mehr anzeigen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-04 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-04 10:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Bieterfragen können längstens bis zum 20.10.2022, 10.00 Uhr, gestellt werden. 2. Alle in der Bekanntmachung oder in der Vergabeunterlage geforderten...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Hilpertstraße 31
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151125816 📞
Fax: +49 6151126834 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen. § 160...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 194-549329 (2022-10-04)
Ergänzende Angaben (2022-10-20)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 194-549329

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Alter Wert
Text:
“Über die Regelaufzeit der Rahmenvereinbarung (vgl. Abschnitt II.2.7) der Bekanntmachung) veranschlagt der Auftraggeber eine Abnahmemenge von ca. 150...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Über die Regellaufzeit der Rahmenvereinbarung (vgl. Abschnitt IIII.2.7) der Bekanntmachung) veranschlagt der Auftraggeber seitens der ekom21-KGRZ Hessen...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Alter Wert
Text:
“-Anzahl bereits durchgeführter Informationssicherheitsberatungs-projekte in den letzten zwei Jahren (mind. 500Projekte)-Anzahl bereits durchgeführter...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“-Anzahl bereits durchgeführter Informationssicherheitsberatungs-projekte in den letzten zwei Jahren (mind. 150Projekte)-Anzahl bereits durchgeführter...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Alter Wert
Text:
“Eigenerklärung Gesamtbeschäftigtenzahl:Gefordert sind je anzugebenden Jahr mindestens 1000 festangestellt Beschäftigte, davon mindestens 25Berater, die für...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Eigenerklärung Gesamtbeschäftigtenzahl:Gefordert sind je anzugebenden Jahr mindestens 100 festangestellt Beschäftigte, davon mindestens 20Berater, die für...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 206-588826 (2022-10-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-19)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer. Die Rahmenvereinbarung soll - ohne Begründung einer...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Rahmenvereinbarung enthält Regelungen, — die Angaben zu Art, Umfang und Voraussetzungen möglicher Auftragsänderungen enthalten, insbesondere einem...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 194-549329

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Informationssicherheitsberatungsdienstleistungen 2022
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deutsche Telekom Security GmbH
Postanschrift: Deutsche-Telekom-Allee 9
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61515834945 📞
E-Mail: security.public@telekom.de 📧
Fax: +49 61515834945 📠
Region: Darmstadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Das Pflichtfeld "V.2.4) enthält nicht den tatsächlichen Wert. Über die Regelaufzeit veranschlagt der Auftraggeber eine Abnahmemenge von ca. 150 Personentage...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 248-714459 (2022-12-19)
Verwandte Suchen 🔍