Die zu erbringenden Leistungen bestehen aus Planung und Ausführung aller ingenieur- und planungswissenschaftlichen Dienstleitungen der identifizierten Netzbaumaßnahmen aller Sparten (Strom, Gas, Wasser und Fernwärme) zur Erneuerung oder Erweiterung der bestehenden untertägigen Infrastruktur. Es handelt sich dabei um Einzel- und Mehrspartenprojekte. Die grob geplanten Netzbauprojekte müssen bis zum November eines Kalenderjahres baureif geplant werden. Der Baubeginn erster Maßnahmen findet im Januar des Folgejahres statt.
Die Leistung beinhaltet die Sparten Strom, Gas, Wasser und Fernwärme.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte den Teilnahmeunterlagen inklusive der Anlagen hierzu.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-30.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ingenieurdienstleistungen Netzplanung wesernetz
22_3847
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die zu erbringenden Leistungen bestehen aus Planung und Ausführung aller ingenieur- und planungswissenschaftlichen Dienstleitungen der identifizierten...”
Kurze Beschreibung
Die zu erbringenden Leistungen bestehen aus Planung und Ausführung aller ingenieur- und planungswissenschaftlichen Dienstleitungen der identifizierten Netzbaumaßnahmen aller Sparten (Strom, Gas, Wasser und Fernwärme) zur Erneuerung oder Erweiterung der bestehenden untertägigen Infrastruktur. Es handelt sich dabei um Einzel- und Mehrspartenprojekte. Die grob geplanten Netzbauprojekte müssen bis zum November eines Kalenderjahres baureif geplant werden. Der Baubeginn erster Maßnahmen findet im Januar des Folgejahres statt.
Die Leistung beinhaltet die Sparten Strom, Gas, Wasser und Fernwärme.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte den Teilnahmeunterlagen inklusive der Anlagen hierzu.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Projekte zur Fernwärmeerneuerung/-erweiterung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Bremen, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“o Los 1: Projekte zur Fernwärmeerneuerung/-erweiterung
Sparten: Fernwärme und Strom” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Geplante Verlängerungsoption um 1 Jahr, bis zum 31.12.2025.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Erschließungsmaßnahmen von neuen Gebieten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“o Los 2: Erschließungsmaßnahmen von neuen Gebieten
Sparten: Fernwärme, Strom und Wasser”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Erneuerungsmaßnahmen im Netz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: o Los 3: Erneuerungsmaßnahmen im Netz
Sparten: Gas, Strom und Wasser
Beschreibung der Verlängerungen: Geplante Verlängerungsoption um 1 Jahr, bis zum 31.12.2025
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Alle Eignungskriterien befinden sich ebenfalls in den Teilnahmeunterlagen unter "Anlage 3 - Vordruck Teilnahmeantrag" und "Anlage 6 - Eignungskriterien".” Bedingungen für die Teilnahme
“Mit dem Teilnahmeantrag sind die nachfolgend aufgeführten Erklärungen und sonstigen Dokumente zum Nachweis der Eignung vollständig vorzulegen. Hierfür sind...”
Mit dem Teilnahmeantrag sind die nachfolgend aufgeführten Erklärungen und sonstigen Dokumente zum Nachweis der Eignung vollständig vorzulegen. Hierfür sind das Formular Teilnahmeantrag (Anlage 3 zur Bieterinformation) und die zugehörigen Anlagen (Vordrucke) zu verwenden.
Soweit Mindestanforderungen vorgegeben sind, sind diese zwingend einzuhalten. Die als Ausschlusskriterium gekennzeichneten Kriterien (Nachweise) führen bei nicht Erfüllung/Vorlage oder bei laufender Zertifizierung bei einem Abschluss nach Abgabefrist für das erste Angebot zum Ausschluss.
I. Schriftliche Unternehmensdarstellung / Firmenprofil
(gemäß Bieterinformation Anlage 3 "Formular Teilnahmeantrag", dort Vordruck 1)
II. Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB
(gemäß Bieterinformation Anlage 3 "Formular Teilnahmeantrag", dort Vordruck 2)
III. Erklärungen und Nachweise zu wirtschaftlichen, finanziellen und technischen Angaben
(gemäß Bieterinformation Anlage 3 "Formular Teilnahmeantrag", dort Vordruck 3)
1. Umsatzzahlen
a) Umsatzzahlen der letzten drei Geschäftsjahre (in Euro, netto),
b) Umsatzzahlen der letzten drei Geschäftsjahre (in Euro, netto) im ausgeschriebenen Bereich
3. Allgemeine Angaben
- Auszug aus dem Handelsregister oder ein gleichwertiges Dokument des Herkunftslandes des Unternehmens in deutscher Sprache bzw. mitbeglaubigte Übersetzung in die deutsche Sprache (nicht älter als 6 Monate zum Zeitpunkt des Teilnahmefristablaufs, Kopie ausreichend)
(Ausschlusskriterium)
- Vorlage einer aktuellen Bankerklärung /Bonitätsauskunft (nicht älter als 3 Monate) zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Unternehmens
(Ausschlusskriterium)
- Vorlage einer aktuellen Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (nicht älter als 12 Monate)
(Ausschlusskriterium)
- Vorlage einer aktuellen Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts (nicht älter als drei Monate)
(Ausschlusskriterium)
- Unterschriebene Ausführung des Verhaltenskodex für Lieferanten des swb-Konzern (Anlage 5 zur Bieterinformation) oder gleichwertig
(Ausschlusskriterium)
IV. Bietergemeinschaftserklärung (nur im Falle von Bewerber-/Bietergemeinschaften abzugeben)
(gemäß Bieterinformation Anlage 3 "Formular Teilnahmeantrag", dort Vordruck 4)
V. Erklärung zur Eignungsleihe gem. § 47 SektVO
(gemäß Bieterinformation Anlage 3 "Formular Teilnahmeantrag", dort Vordruck 5)
VI. Verpflichtungserklärung bei Eignungsleihe nach § 47 SektVO (soweit anwendbar)
(gemäß Bieterinformation Anlage 3 "Formular Teilnahmeantrag", dort Vordruck 6)
VIII. Eigenerklärung Sanktionen Russland
(gemäß Bieterinformation Anlage 3 "Formular Teilnahmeantrag", dort Vordruck 8)
IX. Abgabe einer Vertraulichkeitserklärung in Vergabeverfahren
(gemäß Bieterinformation Anlage 3 "Formular Teilnahmeantrag", dort Vordruck 9)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Alle Eignungskriterien befinden sich ebenfalls in den Teilnahmeunterlagen unter "Anlage 3 - Vordruck Teilnahmeantrag" und "Anlage 6 - Eignungskriterien".” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“4. Fachliche Kriterien
- Nachweis über den Besitz und fundierte Erfahrung im Umgang mit folgender Software, die zur Auftragserfüllung notwendig ist:
o...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
4. Fachliche Kriterien
- Nachweis über den Besitz und fundierte Erfahrung im Umgang mit folgender Software, die zur Auftragserfüllung notwendig ist:
o Planung von Netzbaumaßnahmen: GIS-System oder vergleichbar
(Ausschlusskriterien)
o Erstellung von Leistungsverzeichnisse im GAEB Format
(Ausschlusskriterien)
o Darstellung von Planungsergebnissen: MS Visio oder vergleichbar
(Ausschlusskriterium)
- Nachweis über den Besitz und fundierte Erfahrung im Umgang mit MS Office Software, die zur Auftragserfüllung notwendig ist:
(Ausschlusskriterium)
o Bauzeitenplanung / Terminverwaltung in MS Project
o Dokumentenablage in MS SharePoint
o Projektverwaltung in MS TEAMS
VII. Referenzen
(gemäß Bieterinformation Anlage 3 "Formular Teilnahmeantrag", dort Vordruck 7)
Gefordert ist ein Erfahrungsnachweis des Bieters in Form der Benennung von mindestens drei Referenzen aus den letzten drei Jahren, welche in Hinblick auf die Anforderungen des vorliegenden Projektes vergleichbar sind unter Angabe folgender Punkte:
- Auftraggeber inkl. Angaben zur Lokation
- Kurzbeschreibung des Planungsauftrages und -volumens
- Darstellung der Leistungsphasen inkl. Kosten und Zeitrahmen
- Vorstellung von Planungsergebnissen durch Vorlage von der Dokumentation
(exempl. Leistungsverzeichnisse und Ausführungsskizzen)
- Beteiligte Mitarbeiter pro Projektphase
- (ggfs. Referenzschreiben vom Auftraggeber (inkl. Beurteilung der Qualität))
Mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbar sind Leistungen, die inhaltlich und vom Umfang her der Dienstleistung gemäß der Leistungsbeschreibung (Anhang B) entsprechen. Die nachzuweisenden Referenzen können dabei Losübergreifend nachgewiesen werden und müssen dabei Leistungen in den jeweiligen Sparten enthalten, auf die der Bieter sich in den jeweiligen Losen bewirbt.
(Ausschlusskriterium)
Es können mehr als die geforderte Mindestanzahl an Referenzen angegeben werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-04
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-11-18 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️