Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
2.1. Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit
2.1.1. Beschäftigte gem. § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV
Das jährliche Mittel der in den letzten drei Jahren (2018 -2020) Beschäftigten (Teilzeitkräfte können entsprechend ihrer Tätigkeit angerechnet werden) inkl. der Führungskräfte betrug:
- bis zu 4 Vollzeitbeschäftigte 40 Pkt.
- ab 5 Vollzeitbeschäftigte 60 Pkt.
2.1.2 Anteil der Ingenieure an der Anzahl der Gesamtbeschäftigten
Das jährliche Mittel des prozentualen Anteils der in den letzten drei Jahren (2018-2020) beschäftigten Ingenieure betrug:
- Anteil <70% 10 Pkt.
- Anteil >70% 20 Pkt.
2.2.1. Referenzobjekt 1 des Bewerbers: Neubau, Technische Ausrüstung (HLS) mindestens Honorarzone II HOAI
1. Nutzungsart
- Sonstiges Gebäude 50 Pkt.
- Allgemeinbildende Schule* (* Grundschule / Sekundarstufe I + II) 80 Pkt.
2. Planungsleistung Anlagengruppe Lufttechnische Anlagen
- Planungsleistung nicht erbracht/nicht mit beauftragt 0 Pkt.
- Planungsleistung erbracht/mit beauftragt 20 Pkt.
4. Bauwerkskosten KGR 410 + 420 + 430 + 470 + 480 (in EUR Netto)
- unter 1,5 Mio EUR 5 Pkt.
- von 1,5 bis 2,5 Mio EUR 15 Pkt.
- über 2,5 Mio EUR 25 Pkt.
5. Realisierte und vollständig abgeschlossene Leistungsphasen Technische Ausrüstung (HLS) nach HOAI durch den Bewerber
- LPH 2 4,5 Pkt.
- LPH 3 8,5 Pkt.
- LPH 4 1 Pkt.
- LPH 5 11 Pkt.
- LPH 6 3,5 Pkt.
- LPH 7 2,5 Pkt.
- LPH 8 19 Pkt.
6. Jahr der Inbetriebnahme
- ab 5 Jahre und älter (bis 31.12.2015) bzw. nicht in Betrieb genommen 0 Pkt.
- 3 bis 5 Jahre (01.01.2016 – 31.12.2017) 10 Pkt.
- bis 3 Jahre und jünger (ab 01.01.2018) 20 Pkt.
2.2.2. Referenzobjekt 2 des Bewerbers: Sanierungs- und Umbauprojekt,Technische Ausrüstung (HLS) mindesten Honorarzone II HOAI
1. Nutzungsart
- Sanierung/ Umbau, sonstiges Gebäude 50 Pkt.
- Sanierung/ Umbau, allgemeinbildende Schule* (* Grundschule / Sekundarstufe I + II) 80 Pkt.
2. Planungsleistung Anlagengruppe Lufttechnische Anlagen
- Planungsleistung nicht erbracht/nicht mit beauftragt 0 Pkt.
- Planungsleistung erbracht/mit beauftragt 20 Pkt.
3. Bauausführung
- Umsetzung ohne Schulbetrieb / Betrieb am Standort 5 Pkt.
- Umsetzung während Schulferien am Standort 10 Pkt.
- Umsetzung bei laufendem Betrieb am Standort 15 Pkt.
4. Bauwerkskosten KGR 410 + 420 + 430 + 470 + 480 (in EUR Netto)
- unter 0,5 Mio EUR 5 Pkt.
- von 0,5 bis 1,0 Mio EUR 15 Pkt.
- über 1,0 Mio EUR 25 Pkt.
5. Realisierte und vollständig abgeschlossene Leistungsphasen Technische Ausrüstung (Elektrotechnik) nach HOAI durch den Bewerber
- LPH 2 4,5 Pkt.
- LPH 3 8,5 Pkt.
- LPH 4 1 Pkt.
- LPH 5 11 Pkt.
- LPH 6 3,5 Pkt.
- LPH 7 2,5 Pkt.
- LPH 8 19 Pkt.
6. Jahr der Inbetriebnahme
- ab 5 Jahre und älter (bis 31.12.2015) bzw. nicht in Betrieb genommen 0 Pkt.
- 3 bis 5 Jahre (01.01.2016 – 31.12.2017) 10 Pkt.
- bis 3 Jahre und jünger (ab 01.01.2018) 20 Pkt.
--- Je Referenzobjekt ist max. eine Seite (Format DIN A3) als Anlage beizufügen. Die beigefügten Unterlagen müssen prüfbare Angaben zu allen Inhalten der Kriterien sowie den Ansprechpartner des Auftraggebers inklusive Kontaktdaten aller erforderlichen Referenzen enthalten.