Beschreibung der Beschaffung
Der Auftrag beinhaltet Leistungen der technischen Gebäudeausrüstung entsprechend der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Teil 4 Fachplanung Abschnitt 2 Technische Ausrüstung. Es ist beabsichtigt, die Leistungsphasen (LPH) 2 bis 8 gem. § 55 HOAI getrennt nach Objekten in den Anlagengruppen 1 bis 8 ganz oder teilweise sowie ggf. besondere und optionale Leistungen zu vergeben. Die Beauftragung erfolgt stufenweise, zunächst für die Leistungsstufen 1 und 2 (LPH 2-4).
In 2017 wurde bereits ein VgV-Verfahren zu diesem Bauvorhaben ausgeführt. Nun müssen die Planungsleistungen neu ausgeschrieben werden.
Die geprüfte VPU, Stand Oktober 2019 liegt vor.
Die Prüfung der haustechnischen Unterlagen erfolgte durch die Fachtechnik des Bezirksamtes TK.
Die in den Prüfberichten HLS, Elektro und Gefahrentechnik benannten zusätzlichen Maßnahmen sollen innerhalb der LPH 3 (EVU/BPU) überprüft und in die Planung integriert werden.
Die Planungsunterlagen müssen innerhalb der LPH 3 im Rahmen der Erweiterten Vorplanungsunterlagen (EVU) neu aufgestellt werden.
Der Schulkomplex besteht aus 4 Schulgebäuden, einer Aula und zwei Sporthallen, von denen einige Gebäude unter Denkmalschutz stehen.
Die Schulgebäude sind: Haus G an der Regattastr., Grundschule (Haus A), Fachraumgebäude Haus C und Erweiterungsneubau Haus E (2017 in Betrieb genommen).
Die weitere Einfeld-Sporthalle (VT-Falte) bleibt im Bestand erhalten. Ebenfalls im Bestand erhalten und nicht Bestandteil dieses Auftrags ist das Fachraumhaus C.
Folgende Maßnahmen sollen geplant und ausgeführt werden:
HAUS A (4-geschossiger Plattenbau/Typenbau)
- barrierefreie Ertüchtigung durch Anbau Aufzug
- Einbau barrierefreie WC-Anlage im EG
- Einbau EMA
- Anpassung Haustechnik in Bereichen Einbau WC-Anlage / Anbau Aufzugsanlage: Heizung, Elt
HAUS G, denkmalgeschützt
- barrierefreie Ertüchtigung (Einbau innenliegender Aufzug gem. denkmalrechtlicher Genehmigung)
- barrierefreie WC-Anlage EG
- Brandschutztechnische Sanierung
- Elektrotechnische Sanierung
- Ergänzung Datentechnik in Klassenzimmern und Verwaltungsräumen
HAUS G - Anbau, denkmalgeschützt
- Umnutzung von Sporthalle in Mensa
- komplette Erneuerung HLS, Elt, Gefahrentechnik
- Planung und Einbau Aufwärmküche
- Planung / Einbau Fettabscheider in Abstimmung mit Planung Freianlagen und Ingenieurbauwerke
FREIANLAGEN / SCHULHOF
- Reorganisation und Ertüchtigung der Freianlagen auf dem Schulgrundstück Walchenseestr. 40 (Fläche ca. 2,1 ha)
- Umsetzung Regenwasserversickerungskonzept in Abstimmung mit Planung Freianlagen u. Ingenieurbauwerke
Alle notwendigen Versorgungsleitungen sind auf dem Grundstück vorhanden.
In 2022/23 ist die Erneuerung der Grundleitungen SW und die partielle Reparatur der Grundleitungen RW geplant.
Die Planung von Tiefbau-Leistungen der KG 550 (Technische-Außenanlagen) werden separat beauftrag.
Die Maßnahme wird im laufenden Schulbetrieb durchgeführt.
Die Gesamtkosten der Maßnahme Grünauer Schule, Bauabschnitt (BA) 1 bis 3 belaufen sich gem. bestätigter Investitionsplanung 2021-2025 auf 24.749.000 € brutto.
BA 1: Erweiterungsbau, ist abgeschlossen u. nicht Bestandteil des Auftrags
BA 2: als Option unter II.2.11; umfasst Planung und Errichtung Dreifeldsporthalle mit Sportfunktionsgebäude auf dem Sportplatz der Grünauer Schule, Walchenseestr. 51.
BA 3: Beheben Sanierungsstau auf dem Schulcampus Walchenseestr. 40;
Kosten BA 3: rd. 7,5 Mio. € brutto (KG 200-700) inkl. UV und Rundung. Darin enthalten: rd. 3 Mio. € brutto Baukonstruktion und 1,2 Mio. € brutto technische Anlagen in den Häusern A, G und Anbau Haus G.
Es sind Abstimmungen mit den weiteren Fachplanern und Beteiligten sowie den zuständigen Fachbehörden durchzuführen.
Grundlage der Beauftragung ist das gültige Vertragsmuster der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen für Architektenleistungen einschließlich AVB (abrufbar unter:
www.stadtentwicklung.berlin.de/service/rundschreiben).
Die Planungs-/ Arbeitssprache ist deutsch.