Ingenieurleistungen zur Planung der Komplexsanierung der Talsperre Quitzdorf (LK Görlitz)

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Spree/ Neiße

Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen plant über das Investitionsgesetz Kohleregionen die Komplexsanierung der Talsperre Quitzdorf. Die Talsperre (TS) Quitzdorf wurde zwischen 1965 und 1972 erbaut. Mit einer Wasserfläche von ca. 730 ha bei Vollstau ist sie die flächenmäßig größte Talsperre Sachsens. Nach über 47 Jahren Betrieb der Talsperre sind verschiedene Anlagenteile sanierungsbedürftig. Die Sanierungsarbeiten wurden in drei Teilobjekte (TO) untergliedert:
TO1: Maßnahmen zum Sediment- und Nährstoffrückhalt
TO2: Stauraumgestaltung / Sedimentmanagement
TO3: Bauwerksinstandsetzung und -anpassung
Die Teilobjekte 1 und 2 umfassen große Maßnahmenkomplexe, das Teilobjekt 3 besteht aus mehreren Einzelmaßnahmen, zum jetzigen Stand sind 14 Einzelmaßnahmen innerhalb des Teilobjektes 3 vorgesehen. Die geschätzten Gesamtkosten der Arbeiten werden derzeit auf ca. 20 Mio. Euro beziffert.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-06-20 Auftragsbekanntmachung
2023-04-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-06-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Spree/ Neiße
Postanschrift: Am Staudamm 1
Postort: Bautzen
Postleitzahl: 02625
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3591-6711-0 📞
E-Mail: betrieb.sn@ltv.sachsen.de 📧
Fax: +49 3591-6711-901 📠
Region: Bautzen 🏙️
URL: http://www.smul.sachsen.de/ltv/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2590932/zustellweg-auswaehlen 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ingenieurleistungen zur Planung der Komplexsanierung der Talsperre Quitzdorf (LK Görlitz) 5.172.0150.010/011/012_Los 1”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen plant über das Investitionsgesetz Kohleregionen die Komplexsanierung der Talsperre Quitzdorf. Die...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Görlitz 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Quitzdorf am See, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringung von Planungsleistungen für Teilobjekt 1 – Neubau Vorsperre, Maßnahmen zum Sediment- und Nährstoffrückhalt: Objektplanung für Ingenieurbauwerke...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Die nachfolgenden Zuschlagskriterien sind im Rahmen einer Bieterpräsentation zu erläutern. Das Handout zur Bieterpräsentation mit der Darstellung der...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 0%
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erläuterung der projektspezifischen Terminplanung einschl. Rahmenterminplan mit Plausibilisierung der Zwischenschritte über alle Planungsphasen und externe...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15%
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erläuterung der projektspezifischen Kapazitätsplanung über alle Planungsphasen (einschl. Vorstellung Projektteam mit Personalorganigramm und...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erläuterung der internen Projektorganisation und Kommunikation innerhalb des Projektteams für die zu bearbeitende Aufgabenstellung”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung besonderer Problemschwerpunkte gemäß Aufgabenstellung in Planung und Ausführung sowie möglicher Lösungsansätze”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10%
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung und Erläuterung der Schnittstellen und Koordination von planungsbeteiligten Dritten sowie Abstimmungsprozesse mit AG”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erläuterung der Methoden zur Kostenverfolgung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5%
Preis (Gewichtung): 30%
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 307 430 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-01 📅
Datum des Endes: 2032-06-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber prüft die fristgerecht eingegangenen Teilnahmeanträge (TA) anhand der in der Bekanntmachung benannten Nachweise u. Erklärungen formal u....”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Teilobjekte 1 (M1.1) und 2 (M2.1) sowie die Maßnahme 3.9 aus dem Teilobjekt 3 sowie übergreifende besondere Leistungen werden stufenweise beauftragt....”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Nach Auswahl der Bieter für d. 2. Stufe des Verhandlungsverfahrens (Zuschlagsverf.) erfolgt eine gesonderte Aufforderung zur Angebotsabgabe. In den...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Sämtliche geforderten Nachweise und Erklärungen sind nach den Formblättern für die Bewerbung (siehe Vergabeunterlagen) zur Teilnahme getrennt für Bewerber...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung des Bewerbers zum Mindestlohngesetz zur Zahlung des gesetzlichen Mindestlohnens für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach § 1 Abs. 2 MiLoG im...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Gemäß § 47 (3) verlangt der Auftraggeber eine gemeinsame Haftung des Bewerbers oder Bieters sofern dieser die Kapazitäten eines anderen Unternehmens im...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage von folgenden Mindestreferenzen des Unternehmens. Für jede Referenz ist das entsprechende Deckblatt auszufüllen. - Referenz A (Anzahl erforderl....”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Ausbildungsnachweise und Bescheinigungen über die berufliche Befähigung des Projektteams gem. § 46 (1) i.V.m. § 46 (3) Nr. 2 u. 6 VgV. Nachweis durch Kopie...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 (1), (2) und (3) VgV”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform von Bewerbergemeinschaften (BG): Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Abgabe Erklärung, dass Mitglieder BG (ARGE)...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-21 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-09-09 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-10 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen

“Nach Auswahl der Bewerber/Bieter für die zweite Stufe des Verhandlungsverfahrens (Zuschlagsverfahren) erfolgt eine gesonderte Aufforderung zur Abgabe des...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419771040 📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: http://www.lds.sachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verfahren vor der Vergabekammer (§ 160 GWB) Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 120-340136 (2022-06-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-06)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1872426.40 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 120-340136

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 4500155940_4500155943_4500155941_4500155940
Titel:
“Ingenieurleistungen zur Planung der Komplexsanierung der Talsperre Quitzdorf (LK Görlitz)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Inros lackner se
Postanschrift: Schweizer Straße 3b
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01069
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@inros-lackner.de 📧
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Tractebel Hydroprojekt GmbH
Postanschrift: Mendelssohnallee 8
Postleitzahl: 01309
E-Mail: hydroprojekt-md@tractebel.engie.com 📧
Name: Gerstgraser - Ingenieurbüro für Renaturierung
Postanschrift: An d. Pastoa 13
Postort: Cottbus
Postleitzahl: 03042
E-Mail: info@gerstgraser.de 📧
Region: Cottbus, Kreisfreie Stadt 🏙️
Name: Arcadis Germany GmbH
Postanschrift: Könneritzstraße 29
Postleitzahl: 01067
E-Mail: dresden@arcadis.com 📧
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1872426.40 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verfahren vor der Vergabekammer (§ 160 GWB) Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 071-217290 (2023-04-06)