Ingenieurtechnische Leistungen bei der Bearbeitung von Versicherungsansprüchen aus Bauschäden

Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)

Gegenstand der Beauftragung sind ingenieurtechnische Leistungen im Zuge der Baumaßnahme „Sanierung Sammlungsbau“ des Deutschen Museums im Zusammenhang mit der Geltendma-chung von Ansprüchen gegenüber der Versicherung. Während der Planung und Ausführung des Realisierungsabschnittes 1 der Baumaßnahme „Sanierung Sammlungsbau“ kam es zu zahlrei-chen Schäden und Forderungen, welche der AG bei der Versicherung geltend macht. Aufgrund einer bis dato unzureichenden Aufbereitung der den Forderungen zugrundeliegenden Sachver-halte und Forderungen, lehnt die Versicherung eine Regulierung der Schäden derzeit weitge-hend ab.
Zweck der Beauftragung ist die Wahrung und Durchsetzung von Ansprüchen des Deutschen Museums gegenüber der „BauRisk- all in one“ Versicherung. Dabei handelt es sich um eine kombinierte Bauleistungs- und Haftpflicht-Versicherung, welche das Deutsche Museum für alle Planungsbeteiligten sowie alle ausführenden Unternehmen, nach deutschem Recht abgeschlos-sen hat.
Zur Leistungserbringung sind neben fundierten Kenntnissen bei der Beurteilung technischer und baubetrieblicher Sachverhalte und Störungssituationen ebenfalls fundierte Kenntnisse aus dem Versicherungswesen und der Aufbereitung entsprechender Forderungen gefordert. Die An-wendung dieser Kenntnisse ist wesentlicher Bestandteil der ordnungsgemäßen Erfüllung der ausgeschriebenen Leistungen.
Die Leistungen werden stufenweise beauftragt. Dabei werden die einzelnen Stufen separat nach Bedarf des AG mit angemessener Vorlaufzeiten schriftlich oder in Textform zu den Bedingun-gen des Vertrages (Anlage 1) abgerufen.
Die Leistungserbringung beginnt mit der Zuschlagserteilung und endet nach Ablauf der vollständi-gen Leistungserbringung der jeweiligen Stufe / Leistungen, sofern keine weitere Stufe /Leistungen abgerufen bzw. beauftragt wird oder mit Beendigung der Leistung der letzten Stufe bzw. der letzten Leistung. Der AG ist berechtigt, vom Vertrag erfasste, aber noch nicht beim AN abgerufene bzw. beauftragte Leistungen anderweitig zu vergeben.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-11-15 Auftragsbekanntmachung
2023-02-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-11-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Postanschrift: Museumsinsel 1
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zukunftsinitiative
E-Mail: bauabteilung@deutsches-museum.de 📧
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.deutsches-museum.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=488316 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=488316 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ingenieurtechnische Leistungen bei der Bearbeitung von Versicherungsansprüchen aus Bauschäden RuV-11000-2022-224”
Produkte/Dienstleistungen: Gutachterische Tätigkeit 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Beauftragung sind ingenieurtechnische Leistungen im Zuge der Baumaßnahme „Sanierung Sammlungsbau“ des Deutschen Museums im Zusammenhang mit...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Stufe 1 beinhaltet die Sichtung, Prüfung und Analyse der Schadensmeldungen (Forderungsliste) mit dem Ziel, die Erfolgsaussichten je Schadensmeldung, auf...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 3
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber ist an einer schnellstmöglichen Aufarbeitung der Schadensfälle interessiert. Aktuell ist für die Stufe 1 sowie für die besondere Leistung...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Leistungen Stufe 2 Leistungen Stufe 3

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“A) Vorlage eines Handelsregisterauszugs (soweit einschlägig) B) Das ausführende Personal des AN muss mindestens die nachfolgend genannten Anforderungen...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: L124 Eigenerklärung zur Eignung
Bedingungen für die Teilnahme
Abgabe der Erklärung
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A) Geeignete Referenzen des Bieters/ Bietergemeinschaft/ Unterauftragnehmers im Bereich ingenieurtechnische Leistungen in Bezug auf Versicherungsansprüche...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Das ausführende Personal des AN muss mindestens die nachfolgend genannten Anforderungen erfüllen und für die Dauer der Leistungserbringung eingesetzt...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-16 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-16 12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Deutsches Museum, Museumsinsel 1, 80538 München
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen.

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Das Formular "L124 Eigenerklärung zur Eignung" ist vom Bieter/jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft auszufüllen und nebst allen in Bezug genommenen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-21762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 89-21762847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr....”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 223-642690 (2022-11-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-08)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 110 500 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 223-642690

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: RuV-11000-2022-224
Titel:
“Ingenieurtechnische Leistungen bei der Bearbeitung von Versicherungsansprüchen aus Bauschäden”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TÜV SÜD Industrie Service GmbH
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 110 500 💰
Quelle: OJS 2023/S 031-091941 (2023-02-08)