Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen geeigneten Auftragnehmer (AN) für die Innenreinigung der Goetheschule, Turnhalle Goetheschule und Hort Goetheschule, sämtlich in Bremerhaven, zu finden. Dies beinhaltet die Unterhaltsreinigung und die Grundreinigung aller Gebäu-de/Einrichtungen.
Es wird eine Fläche zur Gesamtgröße von 4.956,49 qm zur Reinigung ausgeschrieben.
Es gibt keine Möglichkeit der Ortsbesichtigung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Innenreinigung V0565/2022 Goetheschule, Bremerhaven
V0565/2022
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen geeigneten Auftragnehmer (AN) für die Innenreinigung der Goetheschule, Turnhalle Goetheschule und Hort Goetheschule,...”
Kurze Beschreibung
Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen geeigneten Auftragnehmer (AN) für die Innenreinigung der Goetheschule, Turnhalle Goetheschule und Hort Goetheschule, sämtlich in Bremerhaven, zu finden. Dies beinhaltet die Unterhaltsreinigung und die Grundreinigung aller Gebäu-de/Einrichtungen.
Es wird eine Fläche zur Gesamtgröße von 4.956,49 qm zur Reinigung ausgeschrieben.
Es gibt keine Möglichkeit der Ortsbesichtigung.
1️⃣
Ort der Leistung: Bremerhaven, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bremerhaven
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen geeigneten Auftragnehmer (AN) für die Innenreinigung der Goetheschule, Turnhalle Goetheschule und Hort Goetheschule,...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen geeigneten Auftragnehmer (AN) für die Innenreinigung der Goetheschule, Turnhalle Goetheschule und Hort Goetheschule, sämtlich in Bremerhaven, zu finden. Dies beinhaltet die Unterhaltsreinigung und die Grundreinigung aller Gebäu-de/Einrichtungen.
Es wird eine Fläche zur Gesamtgröße von 4.956,49 qm zur Reinigung ausgeschrieben.
Es gibt keine Möglichkeit der Ortsbesichtigung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Jahresstunden Reinigung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35,00
Preis (Gewichtung): 65,00
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-01 📅
Datum des Endes: 2024-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit beläuft sich auf ein Jahr ab Vertragsbeginn vom 01.04.2023 bis zum 31.03.2024, mit der Option seitens der AG auf eine viermalige...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragslaufzeit beläuft sich auf ein Jahr ab Vertragsbeginn vom 01.04.2023 bis zum 31.03.2024, mit der Option seitens der AG auf eine viermalige Verlängerung um jeweils ein Jahr, längstens bis zum 31.03.2028.
Ausführungsbeginn ist der 09.04.2023
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für die erforderliche Überprüfung Ihrer Eignung in Bezug auf Fachkunde und Leistungsfähigkeit ist es erforderlich, dass Sie die "Anlage 2 - Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Für die erforderliche Überprüfung Ihrer Eignung in Bezug auf Fachkunde und Leistungsfähigkeit ist es erforderlich, dass Sie die "Anlage 2 - Eigenerklärungen zur Eignung" sowie -falls zutreffend- die entsprechenden Formblätter ausgefüllt mit dem Angebot einreichen.
Die Auftraggeberin behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise Dritter belegen zu lassen. Die gilt auch für Nachweise gemäß Ziffer III.1.2) und III.1.3).
a) Angaben zum Firmenprofil/Unternehmensdarstellung (Formblatt 1)
b) Eigenerklärung zum Umsatz Ihres Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2019, 2020, 2021), soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. (Formblatt 2)
c) Eigenerklärung, dass Ihr Unternehmen über den Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister verfügt. (Formblatt 2)
d) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 GWB vorliegen. (Formblatt 2)
e) Eigenerklärung, dass Ihr Unternehmen in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 6 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500,00 Euro belegt worden ist. (Formblatt 2)
f) Eigenerklärung, dass ihr Unternehmen Mitglied bei der Berufsgenossenschaft ist. (Formblatt 2)
g) Eigenerklärung, dass Ihrem Unternehmen für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen (Formblatt 2).
h) Eigenerklärung zur Tariftreue und zur Zahlung eines Mindestlohns
(Formblätter 231 HB-EU, 232 HB-EU)
i) Eigenerklärung, dass Ihr Unternehmen, Ihren Arbeitnehmern gegenüber, die geltenden Mindestlohn- und Lohntarifverträge und sonstigen Tarifvereinbarungen für das Gebäudereiniger-Handwerk einhält (Formblatt 6).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für die erforderliche Überprüfung Ihrer Eignung in Bezug auf Fachkunde und Leistungsfähigkeit ist es erforderlich, dass Sie die "Anlage 2 - Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für die erforderliche Überprüfung Ihrer Eignung in Bezug auf Fachkunde und Leistungsfähigkeit ist es erforderlich, dass Sie die "Anlage 2 - Eigenerklärungen zur Eignung" sowie -falls
zutreffend- die entsprechenden Formblätter ausgefüllt mit dem Angebot einreichen.
j) Eigenerklärung, das das absehbare jährliche Rechnungsvolumen des vorgesehenen Angebotes nicht mehr als 1/3 des Geschäftsumsatzes meines Unternehmens ausmacht (Formblatt 5).
k) Eigenerklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet (Formblatt 2)
l) Eigenerklärung, dass das Unternehmen seine Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat. (Formblatt 2)
m) Eigenerklärung, dass Ihr Unternehmen über eine gültige Betriebshaftpflichtversicherung verfügt, die folgende Mindestdeckungssummen abdeckt: 3 000 000 Euro Personen- und Sachschäden pro Schadenfall und Person, 3 000 000 Euro für Vermögensschäden pro Schadensfall, 250 000 Euro für Verletzungen von Vorschriften zum Datenschutz (einschließlich Sozialdaten) pro Schadensfall und 1 000 000 Euro für sonstige Schäden (einschließlich Kosten und Folgekosten von durch Personal verursachte Schlüsselverluste).
oder im Auftragsfall eine Betriebshaftpflichtversicherung abschließen wird, die folgende Mindestdeckungssummen abdeckt: 3 000 000 Euro Personen- und Sachschäden pro Schadensfall und Person, 3 000 000 Euro für Vermögensschäden pro Schadensfall, 250 000 Euro für Verletzungen von Vorschriften zum Datenschutz (einschließlich Sozialdaten) pro Schadensfall und 1 000 000 Euro für sonstige Schäden (einschließlich Kosten und Folgekosten von durch Personal verursachte Schlüsselverluste). Eine Bescheinigung des Versicherungsunternehmens über die Bereitschaft, im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abzuschließen, ist mit dem Angebot einzureichen (Formblatt 2).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“n) Eigenerklärung, dass Ihre Referenzen aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2019, 2020, 2021) mit der "Innenreinigung Goetheschule" der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
n) Eigenerklärung, dass Ihre Referenzen aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2019, 2020, 2021) mit der "Innenreinigung Goetheschule" der Seestadt Immobilien (Auftraggeberin) vergleichbar sind, u.a. unter Angabe des Auftragswertes und der Leistungsart. (Formblatt 3).
(Hinweis: "Vergleichbar" heißt nicht "gleich"; die Referenzen müssen sich aber auf
Aufträge beziehen, die nach Art und Umfang dem ausgeschriebenen Auftrag inhaltlich entsprechen!)
Um eine Vergleichbarkeit herstellen zu können, müssen die Referenzen alle der folgenden Kriterien erfüllen:
- jeweils eine zusammenhängende Reinigungsfläche von mindestens 5.000 m² haben
- mindestens eine Schule enthalten
- das Personal den Anforderungen des Formblattes 4 entsprechen
- jeweils mindestens 4 Mitarbeiter zur Erbringung der Leistung eingesetzt werden
o) Formblatt zum Personal:
Eigenerklärung, dass die für das Objekt zuständige Objektleitung über mind. 5 Jahre Berufserfahrung als Objektleiterin verfügt bzw. ein/-e Gäudereiniger-Gesellen:in ist und dass die für das Objekt zuständige Person ein/-e Gebäudereiniger-Gesellen:in oder Gebäudereiniger-Meister:in ist (Formblatt 4).
p) Eigenerklärung zur Einhaltung der Leistungsanforderungen für den umweltverträglichen Einsatz von Reinigungsprodukten in städtischen Gebäuden (Formblatt 8).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-15
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2027
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“1. Rügen sind ausschließlich an den unter I.1) genannten Auftraggeber zu senden.
2. Werden im Vergabeverfahren Bescheinigungen von Auftraggebern oder...”
1. Rügen sind ausschließlich an den unter I.1) genannten Auftraggeber zu senden.
2. Werden im Vergabeverfahren Bescheinigungen von Auftraggebern oder amtlichen Stellen gefordert, sind sie - soweit sie nicht in deutsch verfasst wurden - inklusive einer beglaubigten deutschsprachigen Übersetzung einzureichen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau”
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 42136159796📞
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de📧
Fax: +49 42149632311 📠
URL: https://www.bauumwelt.bremen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“a) Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB 2013 durch Nichtbeachtung von...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
a) Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB 2013 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht, kann einen Nachprüfungsverfahren gem. der §§ 160 ff GWB 2013 bei der unter VI.4.1 ge-nannten Stelle einleiten.
b) der Antrag ist unzulässig, soweit
- der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichung des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Vergabebekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
c) Die Ausführung zur Unzulässigkeit (vorstehend unter lit. b) gelten nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit. Solange ein wirksamer Zuschlag (Vertragsschluss) noch nicht erteilt ist, kann als Rechtsbehelf ein Nachprüfungsantrag gemäß § 160 GWB 2013 bei der unter VI.4.1) genannten Stelle gestellt werden. Bieter müssen Vergabeverstöße unver-züglich bei der unter I.1) genannten Vergabestelle unter Angabe der oben genannten Vergabenummer rügen, bevor sie einen Nachprüfungsantrag stellen. Bieter, deren Ange-bote nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 Abs. 1 GWB 2013 informiert.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau”
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 42136159796📞
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de📧
Fax: +49 42149632311 📠
URL: https://www.bauumwelt.bremen.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 223-638059 (2022-11-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen geeigneten Auftragnehmer (AN) für die Innenreinigung der Goetheschule, Turnhalle Goetheschule und Hort Goetheschule,...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen geeigneten Auftragnehmer (AN) für die Innenreinigung der Goetheschule, Turnhalle Goetheschule und Hort Goetheschule, sämtlich in Bremerhaven, zu finden. Dies beinhaltet die Unterhaltsreinigung und die Grundreinigung aller Gebäu-de/Einrichtungen. Es wird eine Fläche zur Gesamtgröße von 4.956,49 qm zur Reinigung ausgeschrieben. Es gibt keine Möglichkeit der Ortsbesichtigung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 223-638059
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Innenreinigung V0565/2022 Goetheschule, Bremerhaven
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stölting GmbH Reinigung und Service
Postanschrift: Johannes-Rau-Allee 15-19
Postort: Gelsenkrichen
Postleitzahl: 45889
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 209/3611-193📞
E-Mail: annette.weichelt@stoelting-gruppe.de📧
Fax: +49 209/3611-151 📠
Region: Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 040-118058 (2023-02-21)