Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Das vom Auftraggeber im Vergabeportal bereitgestellte Formular "Teilnahmeantrag" muss von den Bewerbern zwingend benutzt werden. Die Teilnahmeanträge müssen fristgerecht im Vergabeportal hochgeladen worden sein und alle Erklärungen in der geforderten Form und Aktualität enthalten. Diese formal einwandfreien Teilnahmeanträge werden dann in eine Rangfolge gebracht, und zwar nach den Punkten, die für die beiden geforderten Referenzen vergeben worden sind. Die Referenzen erhalten Punkte nach der im folgenden dargestellten Systematik:
1. Bewertungskategorie: Art des Auftraggebers
2 Punkte erhalten Referenzen mit einem privaten Auftraggeber
7 Punkte erhalten Referenzen mit einem öffentlichen Auftraggeber im Sinne des § 99 GWB
2. Bewertungskategorie: Auftrag mit erhöhtem Sicherheitsstandard (z.B. Planung von komplexen Leitungsführungen in starkverdichteten innerörtlichen Straßen)
0 Punkte erhalten Referenzen ohne erhöhten Sicherheitsstandard
5 Punkte erhalten Referenzen mit einem erhöhten Sicherheitsstandard
3. Bewertungskategorie: Auftrag zu Planung und Bauleitung, die Maßnahmen in beengten innerörtlichen Gebieten im Bestand mit Gebäudebebauung bis zur Grundstücksgrenze auf beiden Seiten umfassen:
0 Punkte erhalten Referenzen zu Planung und Bauleitung, die keine Maßnahmen in beengten innerörtlichen Gebieten im Bestand mit Gebäudebebauung bis zur Grundstücksgrenze auf beiden Straßenseiten umfassen
7 Punkte erhalten Referenzen zu Planung und Bauleitung, die Maßnahmen in beengten innerörtlichen Gebieten im Bestand mit Gebäudebebauung bis zur Grundstücksgrenze auf beiden Straßenseiten umfassen
4. Bewertungskategorie: Auftrag zur Planung und Bauleitung in beengten Tiefenverhältnissen und schwierigen Baugrundverhältnissen mit hohen Grundwasserständen:
0 Punkte erhalten Referenzen zu Planung und Bauleitung in beengten Tiefenverhältnissen mit einer Tiefe von weniger als 2,00 m
2 Punkte erhalten Referenzen zu Planung und Bauleitung in beengten Tiefenverhältnissen mit einer Tiefe zwischen mindestens 2,00 m und 3,00 m
5 Punkte erhalten Referenzen zu Planung und Bauleitung in beengten Tiefenverhältnissen mit einer Tiefe von mehr als 3,00 m
5. Bewertungskategorie: Auftrag zur Planung und Bauleitung in großen Dimensionierungen
0 Punkte erhalten Referenzen zu Planung und Bauleitung in großen Dimensionierungen bei einer Dimensionierung kleiner DN 500
2 Punkte erhalten Referenzen zu Planung und Bauleitung in großen Dimensionierungen bei einer Dimensionierung zwischen DN 500 und DN 800
5 Punkte erhalten Referenzen zu Planung und Bauleitung in großen Dimensionierungen bei einer Dimensionierung größer DN 800
6. Bewertungskategorie: Auftrag zu Planung und Bauleitung von Rückhaltebecken unter Verkehrsflächen
0 Punkte erhalten Referenzen zu Planung und Bauleitung, wenn keine Rückhaltebecken unter Verkehrsflächen geplant wurden
2 Punkte erhalten Referenzen zu Planung und Bauleitung von Rückhaltebecken unter Verkehrsflächen zwischen 50 m³ und 100 m³
5 Punkte erhalten Referenzen zu Planung und Bauleitung von Rückhaltebecken unter Verkehrsflächen größer als 100 m³
7. Bewertungskategorie: Auftrag zur Planung und Bauleitung einer provisorischen Wasserhaltung von Schmutz- und Regenwassersystemen
0 Punkte erhalten Referenzen zu Planung und Bauleitung einer provisorischen Wasserhaltung von Schmutz- und Regenwassersystemen unterhalb 100 l/s
4 Punkte erhalten Referenzen zu Planung und Bauleitung einer provisorischen Wasserhaltung von Schmutz- und Regenwassersystemen zwischen 100 l/s und 250 l/s
8 Punkte erhalten Referenzen zu Planung und Bauleitung einer provisorischen Wasserhaltung von Schmutz- und Regenwassersystemen größer 250 l/s
8. Bewertungskategorie: Auftrag zur Planung und Bauleitung unter Beachtung der Aufrechterhaltung der Versorgung von Energie- und Wassersystemen
0 Punkte erhalten Referenzen zu Planung und Bauleitung ohne Beachtung der Versorgungsaufrechterhaltung von Energie- und Wassersystemen
8 Punkte erhalten Referenzen zu Planung und Bauleitung unter Beachtung der Versorgungsaufrechterhaltung von Energie- und Wassersystemen
Es werden ausdrücklich nur zwei Referenzen verlangt - Referenz 1 und Referenz 2 - und auch nur diese beiden Referenzen, die als Referenz 1 und als Referenz 2 in dem zwingend zu nutzenden Formular Teilnahmeantrag eingetragen sind, werden auch bewertet. Jede Referenz kann maximal 50 Punkte erhalten. Anhand der erreichten Punkte wird eine Rangliste der Teilnahmeanträge erstellt. die fünf Teilnahmeanträge mit den höchsten Punktezahlen werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Die Teilnahmeanträge mit niedrigeren Punktezahlen als den höchsten fünf werden vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.