Durchführung sämtlicher mit der Erstellung von LAN-Netzwerken verbundenen Installationsdienstleistungen bzw. Elektroinstallationen; Lieferung notwendiger Komponenten; Planung, Organisation und Koordination der Arbeiten
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Installation von IT-Netzwerken (LAN-Verkabelung) sowie Elektroinstallationsarbeiten
0014-LAN-Kabel-2022”
Produkte/Dienstleistungen: Computernetze📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung sämtlicher mit der Erstellung von LAN-Netzwerken verbundenen Installationsdienstleistungen bzw. Elektroinstallationen; Lieferung notwendiger...”
Kurze Beschreibung
Durchführung sämtlicher mit der Erstellung von LAN-Netzwerken verbundenen Installationsdienstleistungen bzw. Elektroinstallationen; Lieferung notwendiger Komponenten; Planung, Organisation und Koordination der Arbeiten
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Region Südwest
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computernetze📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung: LAN-Verkabelung in den Liegenschaften der Region Südwest.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-01 📅
Datum des Endes: 2030-09-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Region Nordost
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: LAN-Verkabelung in Liegenschaften der Region Nordost.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage E1) über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung oder die Zusicherung, eine solche bei Zuschlagserteilung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage E1) über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung oder die Zusicherung, eine solche bei Zuschlagserteilung in folgender Höhe pauschal pro Vertragsjahr abzuschließen: Für Personenschäden mindestens € 2.000.000,00 und für Sach- und Vermögensschäden insgesamt mindestens € 1.000.000,00.
- Vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage E5) zu Russland-Bezug im Sinne von
Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022
- Vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage E6) zur Gründung einer Bietergemeinschaft und zum Einsatz von Unterauftragnehmern
Vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage E7) zur Zuverlässigkeit
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage E2) über das Vorhandensein und die Benennung von mindestens 1 Referenzkunden zur Elektroinstallation und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage E2) über das Vorhandensein und die Benennung von mindestens 1 Referenzkunden zur Elektroinstallation und mindestens 1 Referenzkunden zur LAN Verkabelung. Als Referenzen zugelassen sind Verträge des Auftragnehmers für ein Gebiet von mindestens vier Bundesländern mit einem Umfang von mindestens 50 Einzelbeauftragungen pro Jahr.
- Vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage E3) darüber, dass der zentrale Ansprechpartner über eine Ausbildung als staatl. geprüfter Elektrotechniker oder vergleichbares (mind. DQR -Niveau 6) sowie über mindestens drei Jahre Berufserfahrung verfügt.
- Vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage E4) über das Vorhandensein eines Sachkundenachweises Brandschottungen, nicht älter als 3 Jahre
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Der zentrale Ansprechpartner verfügt über eine Ausbildung als staatl. geprüfter Elektrotechniker oder Vergleichbares (mind. DQR -Niveau 6) sowie über...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Der zentrale Ansprechpartner verfügt über eine Ausbildung als staatl. geprüfter Elektrotechniker oder Vergleichbares (mind. DQR -Niveau 6) sowie über mindestens drei Jahre Berufserfahrung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Die BARMER wird in den nächsten Jahren eine Weiterentwicklung ihrer Datennetze vorantreiben. Diese Weiterentwicklung muss kontinuierlich unter dem laufenden...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Die BARMER wird in den nächsten Jahren eine Weiterentwicklung ihrer Datennetze vorantreiben. Diese Weiterentwicklung muss kontinuierlich unter dem laufenden Vertrag erfolgen und sowohl die komplexe sich ständig verändernde technische Infrastruktur der BARMER als auch externe Entwicklungen umfassend adaptieren. Zu jedem Zeitpunkt muss bei der BARMER als Unternehmen der KRITIS Kategorie die vollständige technische Funktionsfähigkeit der Organisationseinheiten sichergestellt sein. Der zur Ausschreibung anstehende Leistungsgegenstand ist ein Baustein, um diese Betriebsbereitschaft zu gewährleisten.
Dazu ist es notwendig, dass bei dieser Ausschreibung eine längerfristige Bindung mit dem Auftragnehmer eingegangen wird.
Nur ein Unternehmen welches die BARMER über einen längeren Zeitrahmen als 4 Jahre begleitet, kann die Besonderheiten und Ansprüche der Datenübertragungsnetze im Changeprozess umfassend und in der erforderlichen Tiefe durchdringen und in dem erwarteten Umfang beratend hinsichtlich der Leistungsfähigkeit und Netztopologie tätig werden.
Besondere Herausforderungen bei der BARMER bilden dabei die stetigen Änderungen des Geschäftsstellennetzes, eine sehr hohe Verfügbarkeitsrate der örtlichen LAN- bzw. WLAN-Anbindung an unsere Rechenzentrumskapazitäten (365 Tage / Jahr - Updates der örtlichen aktiven Komponenten laufen zumeist an den Wochenenden) sowie eine ausgeprägte Belastungsfähigkeit und damit verbundenen hohen Performance. Weiterhin ist mit Blick auf immer höhere Datenübertragungsdaten und einem stetig wachsenden Datenvolumen ein zuverlässiges Datennetz zwingend notwendig.
Die digitale Weiterentwicklung der Infrastruktur der BARMER, die daraus erwachsenden Anforderungen und Veränderungen, die sich durch neue Arbeitswelten ergeben, müssen berücksichtigt und risikoarm implementiert werden.
Aus diesem Grund werden für diese Tätigkeit im Leistungsverzeichnis über beide Lose insgesamt 550 Beratungsstunden ausgewiesen.
Ein Sonderfall §21(6) VgV liegt vor.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-06
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-06
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen können ausschließlich und kostenfrei über das Internet (https://beschaffungen.barmer.de/projekte) heruntergeladen werden. Eine...”
Die Vergabeunterlagen können ausschließlich und kostenfrei über das Internet (https://beschaffungen.barmer.de/projekte) heruntergeladen werden. Eine Anforderung und Zusendung der Unterlagen in Papierform ist nicht möglich. Die Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch über ein zuvor zu installierendes Bietercockpit. Hierfür ist eine vorherige Registrierung unter zuvor genanntem Link erforderlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag kann bei der Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gestellt werden.
Der Antrag ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag kann bei der Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gestellt werden.
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 108-305181 (2022-06-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 108-305181
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Region Südwest
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Intelkom GmbH
Postanschrift: Elsteraue 3
Postort: Bad Köstritz
Postleitzahl: 07586
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3660590614📞
E-Mail: s.winninger@intelkom.net📧
Fax: +49 3660590629 📠
Region: Greiz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Region Nordost
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 159-454111 (2022-08-15)