Auftragsgegenstand ist die Instandhaltung sowie Instandsetzung nach Aufwand der Leit- und Steuerungssystemen von Schalt- und Notstromanlagen für die Charité - Universitätsmedizin Berlin an Standorten Campus Virchow Klinikum (CVK), Campus Charité Mitte (CCM) und Campus Benjamin Franklin (CBF).
Nähere Informationen können den auf der Vergabeplattform der Charité (https://vergabeplattform.charite.de) zur Verfügung gestellten Unterlagen entnommen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-15.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Instandhaltung Leit- und Automatisierungstechnik sowie Schalt- und Technikzentralen
DL 55/22”
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Auftragsgegenstand ist die Instandhaltung sowie Instandsetzung nach Aufwand der Leit- und Steuerungssystemen von Schalt- und Notstromanlagen für die Charité...”
Kurze Beschreibung
Auftragsgegenstand ist die Instandhaltung sowie Instandsetzung nach Aufwand der Leit- und Steuerungssystemen von Schalt- und Notstromanlagen für die Charité - Universitätsmedizin Berlin an Standorten Campus Virchow Klinikum (CVK), Campus Charité Mitte (CCM) und Campus Benjamin Franklin (CBF).
Nähere Informationen können den auf der Vergabeplattform der Charité (https://vergabeplattform.charite.de) zur Verfügung gestellten Unterlagen entnommen werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Charité Standorte CVK, CCM und CBF
Beschreibung der Beschaffung: Standardlos
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Niedrigster Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 2 * um jeweils 12 Monate
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Honeywell Process Solution System Integrator: Nachzuweisen ist ein "Honeywell Process Solution System Integrator" Vertrag. - Nachweis/Kopie eines...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Honeywell Process Solution System Integrator: Nachzuweisen ist ein "Honeywell Process Solution System Integrator" Vertrag. - Nachweis/Kopie eines Honeywell Process Solution System Integrator Vertrages/Partnerschaft mit dem Hersteller Honeywell.
2. DIN EN ISO 9001 Zertifikation: Nachzuweisen ist ein Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 oder vergleichbarer Zertifizierung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3. Betriebshaftpflichtversicherung: Nachzuweisen ist eine branchenübliche Betriebshaftpflichtversicherung.
Hinweis: Sollten die erforderlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3. Betriebshaftpflichtversicherung: Nachzuweisen ist eine branchenübliche Betriebshaftpflichtversicherung.
Hinweis: Sollten die erforderlichen Deckungssummen zurzeit nicht erreicht werden, erklärt der Bewerber/Unterauftragnehmer seine Bereitschaft, im Falle der Zuschlagserteilung, die Deckungssumme entsprechend zu erhöhen und vor Vertragsbeginn einen Nachweis hierüber vorzulegen.
4. Umsätze der letzten drei Geschäftsjahre insgesamt: Gefordert ist die Angabe des Jahresumsatzes (netto) der letzten 3 Geschäftsjahre (2019, 2020 und 2021).
“zu Eignungskriterium 3: Gefordert ist eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme für
a) Sachschäden bis zu 2.500.000 EUR je...”
zu Eignungskriterium 3: Gefordert ist eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme für
a) Sachschäden bis zu 2.500.000 EUR je Schadensereignis sowie
b) Personenschäden bis zu 2.500.000 EUR je Schadensereignis.
zu Eignungskriterium 4: Nachzuweisen ist ein Jahresumsatz von mind. 600.000 EUR (netto) in jedem Jahr der letzten 3 Geschäftsjahre (2019, 2020 und 2021).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“5. Unternehmensreferenzen: Nachzuweisen ist mind. eine Unternehmensreferenz über aktuelle oder früher ausgeführte vergleichbare Leistungen im Zeitraum 2019...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
5. Unternehmensreferenzen: Nachzuweisen ist mind. eine Unternehmensreferenz über aktuelle oder früher ausgeführte vergleichbare Leistungen im Zeitraum 2019 - Juli 2022.
Vergleichbare Leistungen sind Instandhaltungsleistungen an Automationstechniken der kritischen Infrastruktur von folgenden Anlagen/Komponenten:
Honeywell S9000 / Honeywell ControllEdge HC900 / Honeywell Esperion PKS / Hirschmann Netzwerktechnik.
6. Supportleistung: Gefordert wird die Angabe des fachlichen Know-Hows über die folgenden Anlagen/Komponenten:
- Honeywell S9000
- Honeywell ControlEdge
- Honeywell Experion PKS (Process Knowledge System)
- Hirschmann Netzwerktechnik
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu Eignungskriterium 5: Gefordert ist mind. 1 Unternehmensreferenz über die genannten vergleichbaren Leistungen.
Vergleichbare Leistungen sind...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu Eignungskriterium 5: Gefordert ist mind. 1 Unternehmensreferenz über die genannten vergleichbaren Leistungen.
Vergleichbare Leistungen sind Instandhaltungsleistungen an Automationstechniken der kritischen Infrastruktur von folgenden Anlagen/Komponenten:
Honeywell S9000 / Honeywell ControllEdge HC900 / Honeywell Esperion PKS / Hirschmann Netzwerktechnik.
Je nach Umfang und Größe der Anlagen/des Anlagenbestands in der Referenz, Auftragswert und Vergleichbarkeit der Referenz zum CFM Bestand, hinsichtlich der Branche, Größe, Umfang und Anlagentyp.
zu Eignungskriterium 6: Zwingend nachzuweisen ist der fachgerechte Support über die Honeywell S9000, ControlEdge sowie Experion PKS. Bei der Nichterfüllung (Antwort Nein) ist die Anforderung nicht erfüllt und der Bewerber wird ausgeschlossen.
Bei der Hirschmann Netzwerktechnik, ist auch die Antwort Nein möglich. Da hier eine kurzweilige Einarbeitung möglich ist.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: gemäß Vertragsbedingungen
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-16
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-02-09 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-04 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Dezember 2026 bei Ziehung aller Optionen, sonst Dezember 2024/Dezember 2025
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf unserem Bieterportal zum Download zur Verfügung.
Eine Registrierung ist nicht erforderlich, wird jedoch...”
Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf unserem Bieterportal zum Download zur Verfügung.
Eine Registrierung ist nicht erforderlich, wird jedoch empfohlen, da Sie dann über alle Änderungen informiert werden und so das Risiko der Einreichung falscher/ungenügender Unterlagen gemindert wird.
Ihre Fragen/Hinweise reichen Sie bitte ebenfalls nur über https://vergabeplattform.charite.de ein.
Es sind nur elektronische Angebote zugelassen.
Signatur und Zusatzsoftware werden nicht benötigt.
Bitte beachten Sie, das die Ausschreibungsunterlagen erst ca. drei Tage nach der Weiterleitung zur Veröffentlichung im Amtsblatt der EU auf dem Bieterportal zur Verfügung stehen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013/8316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 GWB).
Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 GWB).
Die o.a. Fristengelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist.
Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekanntgemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013/8316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Quelle: OJS 2022/S 245-709201 (2022-12-15)
Ergänzende Angaben (2023-04-06)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 245-709201
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6.
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 04/04/2023
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 18/04/2023
Quelle: OJS 2023/S 071-218705 (2023-04-06)