Institutsumfragen

Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;

Nachdem im Jahr 2019 eine MPG-weite Mitarbeitenden-Umfrage durchgeführt wurde, deren Ergebnisse einen Querschnitt der gesamten MPG darstellen, ist es das Ziel, auch an allen Instituten und Einrichtungen eine Umfrage durchzuführen, u.a. da mit erheblichen lokalen Varianzen im Vergleich zum Gesamtdurchschnitt gerechnet wird. Die freiwillige und anonyme Umfrage bezieht sich auf den Bereich Arbeits- und Führungskultur, die an möglichst vielen der 86 Institute der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) in Zukunft durchgeführt werden soll. Für diese institutsspezifischen Umfragen wurde auf Basis der ersten Umfrage mit wissenschaftlicher Unterstützung von Max-Planck Forschern und Input von MPG-Stakeholdern ein neuer Fragebogen entwickelt, der in einer Pilotphase getestet und danach nochmals validiert und optimiert wurde.
Die übergeordneten Ziele der MPG für einen übergreifenden Rahmenvertrag sind:
• die Arbeits- und Führungskultur zu beleuchten und zu verbessern
• die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu erhöhen und dadurch
• die MPG als Arbeitgeber attraktiv(er) zu machen
• und präventiv zu agieren.
Der Auftragnehmer soll das Projektteam an den jeweiligen Instituten in der Vorbereitungsphase zu Themen beraten, die das Institut selbst entscheiden muss und unterstützt das Institut bei der Formulierung von maximal 5 zusätzlichen Fragen. Die Durchführung der Umfrage obliegt dann dem Auftragnehmer, ebenso die Auswertung der Daten sowie die Aufbereitung und - in Abstimmung mit dem jeweiligen Projektteam und Direktorium - die Kommunikation der Ergebnisse. Die MPG sucht daher ein auf Mitarbeiterbefragungen spezialisiertes Unternehmen, das diese Leistungen als Kerngeschäft mit Sitz in Deutschland erbringt. Das gesuchte Profil der Berater*innen findet sich hauptsächlich in den Sozialwissenschaften wie (Wirtschafts-)¬Psychologie, Politologie, Soziologie und Statistik.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-01-27 Auftragsbekanntmachung
2022-03-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-01-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;
Postanschrift: Hofgartenstraße 8
Postort: München
Postleitzahl: 80539
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Sachgebiert Vergabemanagement
Telefon: +49 8921081768 📞
E-Mail: bieterfragenvergabestelle@gv.mpg.de 📧
Fax: +49 8921081344 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.mpg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17e256d3830-2e53320de2b22e7e 🌏
Teilnahme-URL: www.tender24.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Einrichtung des Privaten Rechts

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Institutsumfragen 22.4.1.2.0.1.3
Produkte/Dienstleistungen: Meinungsumfragen 📦
Kurze Beschreibung:
“Nachdem im Jahr 2019 eine MPG-weite Mitarbeitenden-Umfrage durchgeführt wurde, deren Ergebnisse einen Querschnitt der gesamten MPG darstellen, ist es das...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 662 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: je nach Max-Planck-Institut (bundesweit)
Beschreibung der Beschaffung:
“Nachdem im Jahr 2019 eine MPG-weite Mitarbeitenden-Umfrage durchgeführt wurde, deren Ergebnisse einen Querschnitt der gesamten MPG darstellen, ist es das...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 540 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-15 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Verlangt werden folgende Angaben zum Wirtschaftsteilnehmer: • Name des Unternehmens (Firma), Anschrift, USt-ID-Nummer, Gründungsjahr, Kontaktdaten (Telefon,...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (EK-04-A) Gefordert wird das Vorliegen bzw. der mögliche Abschluss einer Berufs- und/oder...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit wird vorausgesetzt, dass der Bieter über Erfahrungen im Zusammenhang mit den hier...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“LimeSurvey ist derzeit die einzige open-source Software, die den hohen Datenschutzanforderungen der MPG bei integriertem Betrieb in der MPG-IT-Umgebung...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-03 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-03 11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung; Sachgebiet Vergabemanagement”
Postanschrift: Hofgartenstraße 8
Postort: München
Postleitzahl: 80539
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: bieterfragenvergabestelle@gv.mpg.de 📧
Fax: +49 8921081344 📠
Quelle: OJS 2022/S 022-055119 (2022-01-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-23)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nachdem im Jahr 2019 eine MPG-weite Mitarbeitenden-Umfrage durchgeführt wurde, deren Ergebnisse einen Querschnitt der gesamten MPG darstellen, ist es das...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität/Leistung im verhältnis zum Preis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100,00
Preis (Gewichtung): 100,00

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 022-055119

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Institutsumfragen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PRIOTAS GmbH
Postanschrift: Huhnsgasse 34b
Postort: Köln
Postleitzahl: 50676
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@priotas.de 📧
Region: Köln 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 540 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 061-161311 (2022-03-23)