Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Inszenierter Ausstellungsbau
1086/21-2
Produkte/Dienstleistungen: Diverse Einrichtungsgegenstände📦
Kurze Beschreibung: Inszenierter Ausstellungsbau für die Ausstellung der Seehundstation
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 440 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schauvitrinen📦
Ort der Leistung: Bremerhaven, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Seehundstation Friedrichskoog An der Seeschleuse 4 25718 Friedrichskoog
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags ist die Herstellung, Lieferung und Montage inszenierter Ausstellungselemente für die Ausstellung der Seehundstation..
Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrags ist die Herstellung, Lieferung und Montage inszenierter Ausstellungselemente für die Ausstellung der Seehundstation..
Der Ausstellungsbau kann vom Besucher begangen werden und ist somit aus nächster Nähe sicht- und wahrnehmbar. Bei den zu erbringenden Leistungen handelt es sich um qualitativ hochwertigen "Inszenierten Ausstellungsbau", bei dem Durabilität, Nachhaltigkeit, Immersion und detailtreue Lösungen im Vordergrund stehen. Im Inszenierten Ausstellungsbau werden Exponatvitrinen in den Bau integriert, die ebenfalls Teil der Leistung sind.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 440 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 100
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Maßgeblich ist die nachgewiesene Erfahrung und Leistungsfähigkeit des Bewerbers, die aufgrund der vom Bewerber ausgewählten und dargestellten Referenzen...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Maßgeblich ist die nachgewiesene Erfahrung und Leistungsfähigkeit des Bewerbers, die aufgrund der vom Bewerber ausgewählten und dargestellten Referenzen nach den folgenden Kriterien bewertet wird:
1.
Nachgewiesene Erfahrung im Bau von inszenierten Ausstellungen.
Vom Bewerber ist dabei insbesondere darzustellen, wie insoweit die folgenden Unterkriterien umgesetzt wurden:
a) Durabilität,
b) Nachhaltigkeit,
c) Immersion und
d) detailtreue Lösungen.
Jedes Unterkriterium wird mit einer Punktzahl zwischen 1 und 20 Punkten bewertet. Ist aufgrund der dargestellten
Referenzen eine durchschnittliche Erfahrung und Leistungsfähigkeit im jeweiligen Unterkriterium erwarten, wird das Kriterium mit 10
Punkten bewertet. Ist eine höhere oder eine geringere Erfahrung und Leistungsfähigkeit zu erwarten, so wird das mit Zu- und
Abschlägen von diesem Wert ausgedrückt.
2.
Nachgewiesene Erfahrung beim Bau von Exponatvitrinen
Dieses Kriterium wird mit einer Punktzahl zwischen 1 und 20 Punkten bewertet. Ist aufgrund der dargestellten
Referenzen eine durchschnittliche Erfahrung und Leistungsfähigkeit beim Bau von Vitrinen zu erwarten, wird das Kriterium mit 10
Punkten bewertet. Ist eine höhere oder eine geringere Erfahrung und Leistungsfähigkeit zu erwarten, so wird das mit Zu- und
Abschlägen von diesem Wert ausgedrückt.
Die jeweils erreichten Punkte werden addiert,
die drei Bewerber mit den höchsten Punktzahlen werden zum weiteren Verfahren zugelassen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1.
Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder eine vergleichbare Einrichtung des Herkunftslandes
2.
Eigenerklärung des Bieters, dass keiner der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1.
Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder eine vergleichbare Einrichtung des Herkunftslandes
2.
Eigenerklärung des Bieters, dass keiner der Ausschlussgründe der §§ 123, 124 GWB vorliegt
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.
geeignete Referenzen über früher ausgeführte Lieferaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens fünf Jahren erbrachten wesentlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.
geeignete Referenzen über früher ausgeführte Lieferaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens fünf Jahren erbrachten wesentlichen Lieferleistungen mit Angabe des Werts, des Lieferzeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers; im
Hinblick auf die objektiven Kriterien zur Auswahl der begrenzten Zahl von Teilnehmern gemäß Ziff. II.2.9 dieser Bekanntmachung ist insoweit zu beachten:
Der Bieter hat für jedes dort genannte Kriterium jeweils drei Referenzen auszuwählen und so nachvollziehbar
darzustellen, dass die Bewertung der jeweiligen Erfahrung und Leistungsfähigkeit vorgenommen werden kann. Das gilt insbesondere auch hinsichtlich der dort genannten Unterkriterien. Die Benennung
unterschiedlicher Referenzen für das jeweilige Kriterium ist zulässig. Dies gilt auch, wenn an der ausgewählten Referenz nur ein Partner einer Bietergemeinschaft beteiligt war.
2.
Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist,
3.
Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung
das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt,
4.
Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben
beabsichtigt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Nachgewiesene ausreichende Erfahrung mit vergleichbaren Aufgaben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-16
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-02-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y14RZPL
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884-640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884-702 📠
URL: www.schleswig-holstein.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag ist unzulässig, soweit
1.
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1.
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber
dem Auftraggeber gerügt werden,
3.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4.
mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1
Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884-640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884-702 📠
URL: www.schleswig-holstein.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 056-145937 (2022-03-16)