Das ZDF beabsichtigt, die Internet Router Plattform an jeweils einem Standort im Rhein-Main-Gebiet der Co-Location- und Hosting-Anbieter Equinix und Interxion zu erneuern. Ziel ist es, die bestehende Internet Router Plattform zukunftssicher zu modernisieren und den Betrieb der neuen Internet Router Plattform durch einen Dienstleister als "Managed Service" sicherzustellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-18.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Internet Router Plattform
ZDF-185-VV-22-024
Produkte/Dienstleistungen: Diensteanbieter📦
Kurze Beschreibung:
“Das ZDF beabsichtigt, die Internet Router Plattform an jeweils einem Standort im Rhein-Main-Gebiet der Co-Location- und Hosting-Anbieter Equinix und...”
Kurze Beschreibung
Das ZDF beabsichtigt, die Internet Router Plattform an jeweils einem Standort im Rhein-Main-Gebiet der Co-Location- und Hosting-Anbieter Equinix und Interxion zu erneuern. Ziel ist es, die bestehende Internet Router Plattform zukunftssicher zu modernisieren und den Betrieb der neuen Internet Router Plattform durch einen Dienstleister als "Managed Service" sicherzustellen.
1️⃣
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Telehaus Interxion, Hanauer Landstraße, Frankfurt/Main
Telehaus Equinix, Kleyerstraße (FR5), Frankfurt/Main”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das ZDF als Auftraggeber schreibt im Rahmen eines Managed Service Models folgende Maßnahmen zur Realisierung einer Internet Router Plattform aus:
• den...”
Beschreibung der Beschaffung
Das ZDF als Auftraggeber schreibt im Rahmen eines Managed Service Models folgende Maßnahmen zur Realisierung einer Internet Router Plattform aus:
• den Betrieb der exklusiv nutzbaren hochverfügbaren BGP-Router-Infrastruktur als eine Plattform verteilt auf jeweils einen Standort im Rhein-Main-Gebiet der Co-Location und Hosting Anbieter Equinix und Interxion inklusive der Bereitstellung der entsprechenden Hardware, sowie der Implementierung, Migration und Projektumsetzung.
• Der Betrieb muss 24/7 sichergestellt werden
Die neue Anbindung an das Internet ist komplett parallel zur bestehenden Plattform zu implementieren.
Der Anschluss an das Internet erfolgt über die Peering Partner des ZDF im Sinne eines Internet Service Providers. Die Internet Service Provider sowie Details zu den verfügbaren autonomen Systemen (AS) des ZDF werden im Zuge der Implementierungsphase bekannt gegeben. Der Auftragnehmer koordiniert dann die Anschaltung an die von ihm betriebene Router Plattform.
Bestandteil des Managed Service wird neben des Betriebs der Internet Router Plattform auch das komplette Störungsmanagement gegenüber den Internet Service Providern sein. Hierbei gilt es, die maximale Skalierbarkeit bzgl. Bandbreite, Verfügbarkeit und Betriebssicherheit für das ZDF als Auftraggeber sicherzustellen.
In diesem Projekt sind die Vorgaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik ebenso zu beachten wie die Vorgaben des Landesbeauftragten für Datenschutz (Lfd.). In diesem Sinne sind geeignete und mit dem ZDF abgestimmte Maßnahmen zu ergreifen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-01 📅
Datum des Endes: 2026-04-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Das ZDF hat die einseitige Option den Vertrag zweimalig um weitere 12 Monate zu unveränderten Konditionen zu verlängern. Bei Beauftragung dieser Option geht...”
Beschreibung der Verlängerungen
Das ZDF hat die einseitige Option den Vertrag zweimalig um weitere 12 Monate zu unveränderten Konditionen zu verlängern. Bei Beauftragung dieser Option geht dem Auftragnehmer spätestens 3 Monate vor Vertragsende eine entsprechende Erklärung zu.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber erfolgt durch die Bewertung der Eignungskriterien.
Vergleiche hierzu: Anlage_2_Bewertungskriterien_Teilnahmewettbewerb.xlsx” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optionen gemäß Preisblatt: Anlage_7_Preisblatt-Internet_Router_Plattform.xlsx
Beauftragungen zusätzlicher Leistungen gemäß Vergabeunterlage Kapitel 9 ff....”
Beschreibung der Optionen
Optionen gemäß Preisblatt: Anlage_7_Preisblatt-Internet_Router_Plattform.xlsx
Beauftragungen zusätzlicher Leistungen gemäß Vergabeunterlage Kapitel 9 ff. (Preisblatt Pos. 3) sind optional. Das ZDF hat das Recht diese Optionen gemäß der Einheitspreise des Preisblattes über die gesamte Vertragslaufzeit zu ziehen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Eine Bietergemeinschaft, an die die Beauftragung erfolgen kann, muss die Rechtsform einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft mit...”
Zusätzliche Informationen
Eine Bietergemeinschaft, an die die Beauftragung erfolgen kann, muss die Rechtsform einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter (Einzelvertreterbefugnis) oder eine vergleichbare Rechtsform haben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Alle Ausschluss- und Bewertungskriterien sind in der Übersicht unter III.1.3) aufgeführt.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Alle Ausschluss- und Bewertungskriterien sind in der Übersicht unter III.1.3) aufgeführt.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: - siehe Link https://my.vergabe.rib.de/eignungskriterien.php?lv_id=118220 Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Bei den Eignungskriterien A1.1 bis A1.8 zum Teilnahmewettbewerb sowie den fachlich/technischen A-Kriterien A1.1 bis A1.21 zur Leistungsbeschreibung, handelt...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bei den Eignungskriterien A1.1 bis A1.8 zum Teilnahmewettbewerb sowie den fachlich/technischen A-Kriterien A1.1 bis A1.21 zur Leistungsbeschreibung, handelt es sich um Ausschlusskriterien. Wird eines der geforderten A-Kriterien nicht erfüllt bzw. nachgewiesen, führt dies zum Ausschluss des Teilnahmeantrages / Angebotes.
Im Teilnahmewettbewerb müssen Bewerber insgesamt der möglichen Gesamteignungspunkte erreichen. Wird dieser Punktwert nicht erreicht, wird der Teilnahmeantrag ausgeschlossen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-19
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-01-09 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-10 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1. Die Vergabe- und Vertragsunterlagen zum offenen Verfahren werden ausschließlich auf der externen Vergabeplattform...”
1. Die Vergabe- und Vertragsunterlagen zum offenen Verfahren werden ausschließlich auf der externen Vergabeplattform https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/118220 zur Verfügung gestellt. Nach dem Vergaberecht 2016 darf der öffentliche Auftraggeber für den Zugang zu den Vergabeunterlagen keine Registrierung verlangen; eine freiwillige Registrierung ist jedoch zulässig. Wenn Sie sich vollständig registrieren, hat dies für Sie den Vorteil, dass Sie automatisch über eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen und über Fragen und Antworten informiert werden. Registrieren Sie sich nicht, müssen Sie die v. g. Internetseite von RIB regelmäßig selbständig auf eventuelle Änderungen von Fristen, der Vergabeunterlagen sowie Bieterfragen und Antworten kontrollieren.
2. Bewerber-/Bieterfragen sind – unter Angabe des Aktenzeichens ZDF-185-VV-22-024 – ausschließlich direkt über die Vergabeplattform https://www.meinauftrag.rib.de zu stellen. Für jede/s einzelne Thema/Ziffer/Position sind separate Bieterfragen auf der Vergabeplattform einzureichen. Die Beantwortung der Bieterfragen erfolgt je Bieterfrage ebenfalls über die Vergabeplattform.
3. Die Abgabe der Teilnahmeanträge/Angebote erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform RIB.
4. Es erfolgt eine pflichtgemäße Ermessensentscheidung, ob fehlende Angaben und Unterlagen von der ausschreibenden Stelle nachgefordert werden. Im Fall der Nachforderung müssen diese innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen nach Aufforderung bei der Vergabestelle eingegangen sein; nach fruchtlosem Fristablauf erfolgt zwingend ein Ausschluss des Teilnahmeantrages/Angebotes.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
Fax: +49 6131162113 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingehen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Vorsorglich wird auch auf die Fristen gemäß § 134 Abs. 1 und 2, § 135 Abs. 2 sowie § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Zweites Deutsches Fernsehen
Postanschrift: ZDF-Straße 1
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55127
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61317017397📞
Fax: +49 61317019478 📠
Quelle: OJS 2022/S 226-649900 (2022-11-18)