Beschreibung der Beschaffung
(1)
FILE-SERVER-KNOTEN
Chassis 19", redundante Power-Supplies, mindestens Platinum Standard, Stromkabel
System ein Sockel x86 mit mindestens 24 Cores pro CPU und mindestens 2,8 GHz Basistakt
DDR4-3200 RAM ECC RDIMM 256GB es sind alle Speicherkanäle zu verwenden, weiterer Speicherausbau muss möglich sein durch Nachrüsten von RDIMMs
Systemdisk SSD mindestens 400GB, mindestens
1 DWPD
2-Port 16GB Fibre-Channel LC-Multimode
2 Ports 100Gb Ethernet QSFP28
2 QSFP28 Cu DAC-Kabel 2m Länge
BMC mit gesondertem 1GB Interface, HTML5 KVM ohne zeitliche Begrenzung, keine zusätzlichen Lizenzgebühren
- - - -
(2)
VDI-SERVER-KNOTEN
Chassis 19", redundante Power-Supplies, mindestens Platinum Standard, Stromkabel
System 2 Sockel x86 mit mindestens 24 Cores pro CPU und mindestens 2,8 GHz Basistakt
DDR4-3200 RAM ECC RDIMM 512GB es sind alle Speicherkanäle zu verwenden, weiterer Speicherausbau muss möglich sein durch Nachrüsten von RDIMMs
Systemdisk SSD mindestens 400GB, mindestens
1 DWPD
2 NVIDIA A40 GPU mit je 48GB Speicher
2 Ports 100Gb Ethernet QSFP28
2 QSFP28 Cu DAC-Kabel 2m Länge
BMC mit gesondertem 1GB Interface, HTML5 KVM ohne zeitliche Begrenzung, keine zusätzlichen Lizenzgebühren
- - - -
(3)
VSI-SERVER-KNOTEN
vSAN-Ready
Chassis 19" mit Platz für mindestens 4 vSAN-Diskgroups (Konfiguration einer vSAN-Diskgroup siehe unten), redundante Power-Supplies, mindestens Platinum Standard, Stromkabel
System mit einem Sockel x86 mit 32 Core und mindestens 2,6 GHz Basistakt
DDR4-3200 RAM ECC RDIMM 512GB es sind alle Speicherkanäle zu verwenden, weiterer Speicherausbau muss möglich sein durch Nachrüsten von RDIMMs
Systemdisk SSD mindestens 400GB, mindestens
1 DWPD
2-Port 16GB Fibre-Channel LC-Multimode
2 Ports 100Gb Ethernet QSFP28
2 QSFP28 Cu DAC-Kabel 2m Länge
BMC mit gesondertem 1GB Interface, HTML5 KVM ohne zeitliche Begrenzung, keine zusätzlichen Lizenzgebühren
Eine vSAN-Diskgroup besteht aus einer Cache Disk NVMe mit 1,6 TB, mindestens 4 DWPD und 4 Kapazitätsdisks SSD 15 TB, 1 DWPD, 5 Jahre Hersteller Garantie.
Die Disk müssen Power-Loss-Protection besitzen, hot swappable und für den Dauerbetrieb geeignet sein.
In jedem System sind drei vSAN-Diskgroups zu bestücken.
- - - -
(4)
GLEICHE VSI-SERVER, bis auf folgenden Unterschied: Variable Speichergröße!
Hier sind die Mindestanforderungen aufgeführt.
VSI-SERVER-KNOTEN
vSAN-Ready
Chassis 19" mit Platz für mindestens 4 vSAN-Diskgroups (Konfiguration einer vSAN-Diskgroup siehe unten), redundante Power-Supplies, mindestens Platinum Standard, Stromkabel
System mit einem Sockel x86 mit 32 Core und mindestens 2,6 GHz Basistakt
DDR4-3200 RAM ECC RDIMM 512GB es sind alle Speicherkanäle zu verwenden, weiterer Speicherausbau muss möglich sein durch Nachrüsten von RDIMMs
Systemdisk SSD mindestens 400GB, mindestens
1 DWPD
2-Port 16GB Fibre-Channel LC-Multimode
2 Ports 100Gb Ethernet QSFP28
2 QSFP28 Cu DAC-Kabel 2m Länge
BMC mit gesondertem 1GB Interface, HTML5 KVM ohne zeitliche Begrenzung, keine zusätzlichen Lizenzgebühren
Eine vSAN-Diskgroup besteht aus einer Cache Disk NVMe mit 1,6 TB, mindestens 4 DWPD und 4 Kapazitätsdisks SSD 15 TB, 1 DWPD, 5 Jahre Hersteller Garantie.
Die Disk müssen Power-Loss-Protection besitzen, hot swappable und für den Dauerbetrieb geeignet sein.
In jedem System muss mindestens eine vSAN-Diskgroup bestückt sein.
Zur Erhöhung der Speichermenge und der Ausnutzung des Budgets sollten weitere vSan-Diskgroups zu bestückt werden.
Eine unterschiedliche Anzahl bestückter vSAN-Diskgroups bei den Servern ist zulässig.