IT-Lösung für die digitale Sachbearbeitung im Bereich 63 (Bauaufsicht / Denkmalpflege)

Hansestadt Lüneburg

IT-Lösung für die digitale Sachbearbeitung im Bereich 63 (Bauaufsicht / Denkmalpflege), Vergabenummer 48-22-10

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-12.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-04-12 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-04-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Hansestadt Lüneburg
Postanschrift: Am Ochsenmarkt 1
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21335
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Hansestadt Lüneburg, Stabsstelle Bauverwaltungsmanagement - Vergabestelle
Telefon: +49 4131/3093428 📞
E-Mail: dirk.carmincke@stadt.lueneburg.de 📧
Region: Lüneburg 🏙️
URL: www.lueneburg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E78624139 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E78624139 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“IT-Lösung für die digitale Sachbearbeitung im Bereich 63 (Bauaufsicht / Denkmalpflege)”
Produkte/Dienstleistungen: Bauaufsicht 📦
Kurze Beschreibung:
“IT-Lösung für die digitale Sachbearbeitung im Bereich 63 (Bauaufsicht / Denkmalpflege), Vergabenummer 48-22-10”

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Ort der Leistung: Niedersachsen 🏙️
Ort der Leistung: Lüneburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 21335 Lüneburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hansestadt Lüneburg beabsichtigt, die Verwaltungsleistungen ihres Bereiches 63 Bauaufsicht / Denkmalpflege künftig vollständig digital zu erbringen. Als...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Optionale Verlängerung der Wartungs- und Pflegeverträge nach Verhandlungsgesprächen möglich”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, den Auftrag aufgrund von Erstangeboten zu vergeben, auch ohne in Verhandlungen einzutreten.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“s. Vergabeunterlagen unter Formular "[Hansestadt Lüneburg 48-22-10] Bewerbungsbedingungen"”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“s. Vergabeunterlagen unter Formular "[Hansestadt Lüneburg 48-22-10] Bewerbungsbedingungen"”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“s. Vergabeunterlagen unter Formular "[Hansestadt Lüneburg 48-22-10] Bewerbungsbedingungen"”

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-17 09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-06-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Gem. §20 Abs. 3 Nr. 1 VgV sind Bieterfragen bis spätestens 6 Tage vor Ende der Teilnahmefrist zu stelllen.”
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131/151334-36 📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 4131/152943 📠
URL: http://www.mw.niedersachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit: 1. Der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 075-202200 (2022-04-12)