Die Stadt Gelnhausen schreibt das Outsourcing von IT-Infrastruktur und -Dienstleistungen (Services) in einem Los aus. Der Dienstleister soll die zentrale IT-Infrastruktur (Server, Storage, Backup) für ca. 165 Clients an diversen Standorten der Stadt hochverfügbar als "Private-Cloud" bereitstellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: IT-Outsourcing und -DIenstleistungen
GE_IT_2022
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Gelnhausen schreibt das Outsourcing von IT-Infrastruktur und -Dienstleistungen (Services) in einem Los aus. Der Dienstleister soll die zentrale...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Gelnhausen schreibt das Outsourcing von IT-Infrastruktur und -Dienstleistungen (Services) in einem Los aus. Der Dienstleister soll die zentrale IT-Infrastruktur (Server, Storage, Backup) für ca. 165 Clients an diversen Standorten der Stadt hochverfügbar als "Private-Cloud" bereitstellen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Informationssysteme und Server📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computerunterstützung und -beratung📦
Ort der Leistung: Main-Kinzig-Kreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Gelnhausen schreibt das Outsourcing der gesamten IT-Infrastruktur und -Services aus. Neben der Stadtverwaltung umfasst das Projekt ca. 11...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Gelnhausen schreibt das Outsourcing der gesamten IT-Infrastruktur und -Services aus. Neben der Stadtverwaltung umfasst das Projekt ca. 11 Standorte mit ca. 165 IT-Arbeitsplätzen. Das Hosting aller Anwendungen soll beim Auftragnehmer in einem sicheren und redundaten RZ-Betrieb stattfinden, zusätzlich soll ein Firewall-Cluster vorhanden sein. Dem Auftraggeber ist das Netzwerk LAN und WAN (VPN-Router per Internet) für das Projekt bereitzustellen.
Die Ausschreibung umfasst die Migration der vorhandenen Fachanwendungen auf die anzubietende Infrastruktur. Der anschließende Betrieb, ein Service-Desk (für Störungsmeldungen und User-Help-Desk) und kompletter Systemsupport ist durch den Anbieter zu erbringen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung, lt. Vergabeunterlage
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Preis, lt. Vergabeunterlage
Kostenkriterium (Gewichtung): 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit beträgt 60 Monate und kann optional zweimalig um jeweils 24 Monate verlängert werden, wenn der Auftraggeber dieses dem Auftragnehmer...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragslaufzeit beträgt 60 Monate und kann optional zweimalig um jeweils 24 Monate verlängert werden, wenn der Auftraggeber dieses dem Auftragnehmer mindestens 6 Monate vor Vertragsende schriftlich mitteilt.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Kriterien / Gewichtungen Teilnahmewettbewerb:
- Servicemanagement / 20%
- Qualitätsmanagement / 10%
- Projektmanagement / 15%
- Zertifizierungen und...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe Teilnahmeformular
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-01
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-03-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YN8RA12
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Dez. III 31.4”
Postort: Darmstadt
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 023-058086 (2022-01-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 023-058086
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kreiswerke Main-Kinzig GmbH
Postanschrift: Barbarossastraße 26
Postort: Gelnhausen
Postleitzahl: 63571
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: sascha.kling@kreiswerke-main-kinzig.de📧
Region: Main-Kinzig-Kreis🏙️
URL: www.kreiswerke-main-kinzig.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰